Aktuelle Zeit: 21. März 2023, 15:42


Die Suche ergab 6920 Treffer

Zurück zur erweiterten Suche

  • Autor
  • Nachricht

Wer finanziert die "unabhängige" Rechercheplattform Correctiv?

20. August 2022, 14:55

Unabhängig“, „investigativ“, „umfassende Transparenz unserer Finanzen“ – mit diesen Schlagworten werben die selbsternannten Faktenchecker von Correctiv für die Arbeit ihres „Recherchezentrums“, welches unter anderem in Deutschland von Facebook dafür bezahlt wird, die „Faktenchecks“ auf der Social-Me...
Maren

Re: Bücherecke

14. August 2022, 17:30

Corona-Getwitter Stefan Homburg: Corona-Getwitter. Chronik einer Wissenschafts-, Medien- und Politikkrise. Sargans: Weltbuch 2022 Rezension von Michael Meyen · 16/05/2022 Stefan Homburg hat aus seinen Tweets ein Buch gemacht und dabei zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Es gibt nun ein analog...

„Verhaltenskodex zur Bekämpfung von Desinformation“

10. August 2022, 21:34

https://norberthaering.de/propaganda-zensur/mosmamm-meinungsfreiheit/ Vom Ende der Meinungsfreiheit in Europa Mit dem Digital Services Act und dem „Verhaltenskodex zur Bekämpfung von Desinformation“ schafft die EU eine ausgeklügelte Infrastruktur zur umfassenden Zensur von Informationen und Meinunge...

Verbot von RT durch die EU ist rechtswidrig

5. August 2022, 14:38

„Ein Sendeverbot ist einer der tiefsten denkbaren Eingriffe in die Medienfreiheit.“ Selbst in Hochzeiten des Kalten Krieges kam der Westen nicht ansatzweise auf die Idee, Sendungen oder ganze Sender zu verbieten. Weil man sich auf der moralisch richtigen Seite sah, nämlich als Verteidiger von Freih...

Re: Programmbeschwerde - Markus Lanz vom 2. Juni 2022

4. August 2022, 20:43

Der neue Intendant des ZDF, Dr. Norbert Himmler, hat auf unsere Beschwerde geantwortet und hat freundlicherweise die Redaktion von Markus Lanz ermuntert, (auch in Zukunft) auf eine vernünftige Diskussionskultur zu achten.

ZDF_Antwort_Lanz_Himmler.pdf
(324.42 KiB) 319-mal heruntergeladen

Re: Forderung nach erweiterter Befreiung von der Rundfunk-Beitragspflicht aus sozialen Gründen

4. August 2022, 20:37

Uns erreichte ein Schreiben der SPD-Landtagsfraktion M-V. Ich rechne es den Verfassern hoch an, dass sie sich die Mühe gemacht haben, so ausführlich zu antworten und auch nochmal den Grund der Einführung einer staatsfernen Finanzierung der ÖR Anstalten erläuterten. Nun, den kennen wir bereits. ===> ...

Re: rbb - Kein Bericht über die Demo "Wir zahlen nicht für Euren Krieg"

3. August 2022, 20:47

Mittlerweile hat der rbb dem Beschwerdeführer geantwortet. =============================================================== Sehr geehrte Frau Beyer, sehr geehrte Frau Schlesinger, Danke für Ihre Mail, die ich innerhalb von zehn Tagen beantworte - so, wie es die hier angehängte RBB-Geschäftsordnung, a...

rbb - Kein Bericht über die Demo "Wir zahlen nicht für Euren Krieg"

3. August 2022, 19:50

Sehr geehrte Frau Schlesinger, sehr geehrtes Team von RBB24, als Mediennutzer, Wissenschaftler und Journalist frage ich mich und Sie: Warum gibt es im gesamten Angebot von RBB24 anscheinend keinerlei Nachricht, in welcher Form auch immer, über die Demonstration "Wir zahlen nicht für Euren Krieg...
Maren

SWR: Mär der „bösen Russlanddeutschen“

1. August 2022, 06:44

Programmbeschwerde zu einer Dokumentation im SWR: Mär der „bösen Russlanddeutschen“ Der SWR zeigt eine Doku, die Stereotype über Russlanddeutsche verfestigt. Mit anderen legt unsere Autorin Beschwerde beim Rundfunkrat ein. ... „Jetzt denken die Nachbarn doch wieder, dass wir kein Deutsch können, AfD...

rbb - Fragwürdige Reportage zu Stopp Air Base Ramstein

24. Juli 2022, 00:17

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) Gremienbüro Masurenallee 8-14 14057 Berlin Programmbeschwerde Sehr geehrte Damen und Herren Rundfunkräte, vom 19.-26. Juni 2022 fand die Aktionswoche der Stopp Air Base Ramstein Kampagne statt. Bestandteile der Aktionswoche waren ein Friedenscamp, eine Friedenswerks...

Re: Putins Rede auf dem Petersburger Wirtschaftsforum

23. Juli 2022, 12:51

DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER UKRAINE NR. 117/2021 Über die Resolution des Rates für Nationale Sicherheit und Verteidigung der Ukraine vom 11. März 2021 "Über die Strategie der De-Okkupation und Reintegration des vorübergehend besetzten Gebietes der Autonomen Republik Krim und der Stadt Sewastopol...

Beschwerde Videotext OSZE-Untersuchung Ukraine

21. Juli 2022, 12:52

An: fernsehrat@zdf.de Sehr geehrte Damen und Herren, in einer Meldung des ZDF-Videotextes vom 21. Juli 2022, 9 Uhr, wird berichtet von den Ergebnissen einer OSZE-Untersuchung zu den Kriegsverbrechen im Ukraine-Krieg. Dabei wird aber lediglich darauf hingewiesen, dass Russland Kriegsverbrechen begang...
Maren

Re: Programmbeschwerde - Massaker in der Ukraine?

17. Juli 2022, 22:33

Die Antwort aus der Juristischen Direktin des MDR erreichte uns am 12.07.2022.

220712-OS-MUELLER-URKAINE-BRF.pdf
(5.5 MiB) 377-mal heruntergeladen

Re: Forderung nach erweiterter Befreiung von der Rundfunk-Beitragspflicht aus sozialen Gründen

16. Juli 2022, 13:15

Antworten der Landtagspräsidenten Sachsen, Niedersachsen, Thüringen, NRW, Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt.
Maren

Re: Bücherecke

15. Juli 2022, 20:29

Karl Jaspers schon 1965: Bundesrepublik keine Demokratie, sondern Parteienoligarchie "Der Bevölkerung der Bundesrepublik geht es wirtschaftlich so gut wie noch nie, mit Ausnahme der Schlechtweggekommenen, von denen man selten spricht. Es herrscht eine Zufriedenheit im Eifer des Lebensgenusses ...

Re: Die Tagesschau über autoritäre Staaten auf dem amerikanischen Kontinent

15. Juli 2022, 19:51

Sehr geehrte Damen und Herren, erwartungsgemäß hatte ich seinerzeit keine Antwort auf meine Kritik bekommen. Ich hatte ja bestimmt auch Unrecht, wie dies beweist: Tapper and Bolton debate Trump's ability to plan a coup (cnn.com) Mit freundlichen Grüßen XXXXX* * Der Name des Einsenders ist ard-aktuel...

Re: Vorschlag Einrichtung eines Publikumsrates

10. Juli 2022, 12:41

Betreff: Vorschlag Einrichtung eines Publikumsrates Sehr geehrter Herr Külling, ich danke Ihnen für Ihr Schreiben an die Intendantin des MDR, in dem Sie anregen, gemeinsam konkrete Ideen für einen MDR-Publikumsrat zu entwickeln. Wir werden uns dazu gern zunächst intern eine Meinung bilden. Aufgrund ...

Vorschlag Einrichtung eines Publikumsrates

10. Juli 2022, 12:37

An: Publikumsservice <Publikumsservice@mdr.de>; Wille, Prof. Dr. Karola <Karola.Wille@mdr.de> Cc: Brinkbäumer, Klaus <Klaus.Brinkbaeumer@mdr.de> Sehr geehrte Frau Prof. Dr. Wille, am 2. Mai 2022 fand bei „Fakt ist!“ unter dem Thema „Wie frei ist unsere Presse?“ eine interessante Debatte zwischen vie...
Maren

Moralische Panik

10. Juli 2022, 00:18

Moralische Panik (aus englisch moral panic) bezeichnet ein Phänomen, bei dem eine soziale Gruppe oder Kategorie aufgrund ihres Verhaltens von der breiten Öffentlichkeit als Gefahr für die moralische Ordnung der Gesellschaft gekennzeichnet wird. Ziel des öffentlichen Aufruhrs ist die Unterbindung de...

Re: Forderung nach erweiterter Befreiung von der Rundfunk-Beitragspflicht aus sozialen Gründen

8. Juli 2022, 20:22

Markus Kurze, medienpolitischer Sprecher der CDU Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, sagte der Volksstimme: „Jeder Bürger hat im täglichen Leben mit der hohen Inflationsrate sowie explodierenden Energie und Kraftstoffpreisen zu kämpfen. Ich halte eine offene Diskussion darüber für richtig, ob der öf...
Maren

Re: Tagesschau - Angriff auf Donezk

3. Juli 2022, 13:57

Sehr geehrte Frau Müller, vielen Dank für Ihre aufmerksame Beobachtung des Programms und Ihre kritischen Anmerkungen dazu. Ihre o. g. Beschwerde habe ich an den Rechts- und Eingabenausschuss des Rundfunkrates mit der Bitte um Beratung überwiesen. Der Rechts- und Eingabenausschuss wird sich voraussic...
Maren

Re: Programmtipps/Sehenswertes

2. Juli 2022, 21:45

Der aus Genf stammende Ökonom Jacques Baud war Oberst in der Schweizer Armee und zwischen 1983 und 1990 als Analyst im Schweizer Strategischen Nachrichtendienst für die Streitkräfte des Warschauer Paktes verantwortlich. Baud war an mehreren UNO-Friedensmissionen beteiligt und in dieser Funktion unte...
Maren

Re: Tagesschau - Angriff auf Donezk

28. Juni 2022, 20:18

Sehr geehrte Frau Lenz, sehr geehrte Damen und Herren Rundfunkräte, wir hatten in unserem Beschwerdeschreiben angeboten die Beschwerde zurückzuziehen, sofern die Richtigstellung der Falschinformationen dort vorgenommen wird, wo sie entstanden sind - das heißt explizit: NICHT im Tagesschaublog, sonde...

Re: Putins Rede auf dem Petersburger Wirtschaftsforum

27. Juni 2022, 21:41

Wer mehr Analysen von J. Baud lesen will: Stand der militärischen Lage in der Ukraine Anfang Juni https://overton-magazin.de/krass-konkret/stand-der-militaerischen-lage-in-der-ukraine-anfang-juni/ https://corona-transition.org/jacques-baud-die-militarische-lage-in-der-ukraine https://www.nachdenksei...
Maren

Tendenziöse politische Bildung für Kinder

27. Juni 2022, 20:39

Unter der Rubrik „Lernen“ hat die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) eine Broschüre für Schüler zum Thema „Krieg von Russland gegen die Ukraine“ herausgebracht. Die NachDenkSeiten haben sich dieses offizielle Lernmaterial für Schulen näher angeschaut und sind dabei auf zahlreiche Ungereimth...
VorherigeNächste

Zurück zur erweiterten Suche