Aktuelle Zeit: 21. März 2023, 16:16


Die Suche ergab 6920 Treffer

Zurück zur erweiterten Suche

  • Autor
  • Nachricht

Re: Programmbeschwerde: Beiträge zu den „Silvesterausschreitungen“

19. Februar 2023, 16:47

Sehr geehrter Herr Knuth, vielen Dank für die Übersendung der ausführlichen Stellungnahme des ARD-aktuell Chefredakteurs Marcus Bornheim. Ich gehe davon aus, dass es für unseren Verein nur als Zwischenformation zu verstehen ist, da ja nach meinen Erkenntnissen die Bewertung, inwieweit es sich um ein...

Re: Programmbeschwerde: Beiträge zu den „Silvesterausschreitungen“

19. Februar 2023, 14:37

Sehr geehrter Herr Küllig, vielen Dank für Ihren Brief vom 3. Januar 2023. Sie kritisieren darin eine Berichterstattung von ARD-aktuell. Ich habe die verantwortliche Redaktion gebeten, Ihre Kritikpunkte zu prüfen und dazu Stellung zu nehmen. Diese Stellungnahme finden Sie im Anhang. Ich würde mich f...

WHO-Resolutionsentwurf: Manipulation der Öffentlichkeit soll Pflicht werden

19. Februar 2023, 12:33

WHO-Resolutionsentwurf: Manipulation der Öffentlichkeit soll Pflicht werden 14. 02. 2023 | Das Direktorium der WHO hat einen Resolutionsentwurf zur Nutzung der Verhaltenswissenschaften in der Gesundheitspolitik abgesegnet. Er klingt harmlos. Dankenswerterweise macht die Rockefeller-Stiftung deutlic...

Re: Kommentar „Soll Deutschland schwere Kampfpanzer an die Ukraine liefern?“

25. Januar 2023, 22:12

Von: Gremienbüro <Gremienbuero@mdr.de> Betreff: AW: MRD-Kommentar „Soll Deutschland schwere Kampfpanzer an die Ukraine liefern?“ Datum: 25. Januar 2023 um 14:12:26 MEZ An: 'Volker Bräutigam Sehr geehrter Herr Bräutigam, hiermit bestätige ich Ihnen den Erhalt Ihrer an den Rundfunkrat des Mitteldeutsc...

Kommentar „Soll Deutschland schwere Kampfpanzer an die Ukraine liefern?“

23. Januar 2023, 20:23

An Mitteldeutscher Rundfunk Leipzig Frau Intendantin Wille Frau Chefredakteurin Krittian Frau Hauptabteilungsleiterin Giese und an die Autorin Frau Arndt Per E-Mail Kommentar „Soll Deutschland schwere Kampfpanzer an die Ukraine liefern?“ MDR AKTUELL Do 19.01.2023, 19:35 Uhr https://www.mdr.de/mdr-ak...
Maren

Re: Leserbriefe

21. Januar 2023, 16:06

19.01.23 Bayerischer Rundfunk, 2. Programm, Tagesgespräch, Panzerlieferungen in die Ukraine Sehr geehrte Damen und Herren, Unglaubliche Behauptungen Ihres Fachmanns Nico Lange, nach eigenen Angaben mit Ukrainisch- und Russischkenntnissen. Ich bin in Sorge, da er auch der Zeitenwende-Initiative der ...

Die Tagesschau der RTS 1 vom 17.01.23: Ein Schulbeispiel von Fake News

21. Januar 2023, 13:23

Die Tagesschau der RTS 1 vom 17.01.23: Ein Schulbeispiel von Fake News http://www.rts.ch/play/tv/emission/19h30?id=6454706 (ab 13 Min. 30 Sec.) Ab 13 Min. 30 Sek. suggeriert uns die Sendung, dass die bösen Russen mit einer ihrer Raketen absichtlich auf ein neunstöckiges Gebäude in Dnipro/Ukraine gez...
Maren

Re: Veranstaltungen

18. Januar 2023, 12:35

Journalismusforum 23: Nachhaltig über Nachhaltiges berichten Was hat Journalismus mit Nachhaltigkeit zu tun? Eine Menge, finden wir von der ARD.ZDF medienakademie. Darüber wollen wir am 23. März 2023 beim Hessischen Rundfunk in Frankfurt auf dem Journalismusforum 23 (#JF23) mit Ihnen diskutieren. N...
Maren

Re: Leserbriefe

13. Januar 2023, 20:54

Leserbrief zur Causa Schlesinger, Freie Presse vom 15.08.2022 und weiteren Mein neues Fünf-Sätze-Konzept Angriff auf die Rundfunkfreiheit oder kritische Haltung Krise der rbb-Intendantin, ARD-Krise oder Krise der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten: Es werden Defizite im Inneren dieser unserer ...

Re: Programmbeschwerde gegen die Sendung Rabiat: Besser leben ohne Kinder?

13. Januar 2023, 20:49

Der Vorsitzende des Rundfunkrates von Radio Bremen, Dr. Klaus Sondergeld, antwortet auf die Replik des Beschwerdeführers abschlägig. Der Rundfunkrat weist die Beschwerde zurück.

Radio Bremen Besser leben.pdf
(880.42 KiB) 60-mal heruntergeladen

Re: rbb - Fragwürdige Reportage zu Stopp Air Base Ramstein

13. Januar 2023, 20:16

Sehr ausführliche Antwort des Vorsitzenden des rbb-Rundfunkrates Ralf Roggenbuck auf die Beschwerde zur Reportage der Sendereihe Kontraste. Der Rundfunkbeitrag schließt sich demnach der Beschwerde nicht an.

Antwort von Ralf Roggenbuck.pdf
(729.27 KiB) 48-mal heruntergeladen
Maren

Insgesamt 252 Kommentare 2022 in den "Tagesthemen"

13. Januar 2023, 18:44

BR-Journalistin Kirsten Girschick hat 2022 die meisten “Tagesthemen”-Kommentare geliefert, Frauenanteil sinkt aber. Zahl des Tages: Insgesamt 252 Kommentare haben ARD-Journalistinnen 2022 in den "Tagesthemen" gesprochen, zehn weniger als 2021, ermittelt Medien­insider. Am häufigsten, zehn...

Programmbeschwerde: Beiträge zu den „Silvesterausschreitungen“

4. Januar 2023, 06:29

Norddeutscher Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts Intendant Joachim Knuth Rothenbaumchaussee 132 20149 Hamburg Programmbeschwerde gegen die Tagesschau- und Tagesthemenbeiträge über die „Silvesterausschreitungen“ vom 02.01.2022 aufgrund Verstoßes gegen § 6 Medienstaatsvertrag Sehr geehrter Herr ...

Die Qualität der Medienberichterstattung über den Ukraine-Krieg

30. Dezember 2022, 11:25

Die Qualität der Medienberichterstattung über den Ukraine-Krieg Forschungsbericht zu ersten Befunden Erscheinungsdatum: 15. Dezember 2022 Autoren: Marcus Maurer, Jörg Haßler, Pablo Jost Schlussfolgerungen des Berichts bestätigen, dass die Medien seit dem 24. Februar eine wichtige Rolle dabei gespie...

Re: NDR - zum Berliner Demonstrationsgeschehen #berlin2908

27. Dezember 2022, 17:22

Notiz:

Der Sturm auf den Reichstag
Chronik einer Psy-Op: Wie Verfassungsschutz, Berliner Behörden und Medien den "Angriff auf die Demokratie" inszenierten
https://ayavela.substack.com/p/der-stur ... -reichstag

Re: DLF - DLF-Interview mit Bundeskanzler Olaf Scholz

21. Dezember 2022, 13:18

Ihre Programmbeschwerde im Programmausschuss des Hörfunkrates Sehr geehrter Herr Küllig, der Programmausschuss des Hörfunkrates von Deutschlandradio hat sich in seiner Sitzung am 14. Dezember 2022 eingehend mit Ihrer Doppel-Programmbeschwerde 1452PB zum Angebot: Bundeskanzler Olaf Scholz im Gespräch...

NGOs finanzieren auch die Klimakleber der "Letzten Generation"

16. Dezember 2022, 12:46

Die Aktionen der "Letzten Generation" werden vom Climate Emergency Fund finanziert. Der Fonds finanziert auch die Schulung der Aktivisten. Er vermittelt ihnen ihr "Handwerkszeug", festkleben, überzogene Forderungen stellen, Panik schüren, möglichst laut auftreten. Der Fonds unter...
Maren

Re: Studien - Gutachten - wiss. Arbeiten

16. Dezember 2022, 12:41

Es konnten für jeden Beitrag folglich auch zwei oder alle drei Gennannten als Verursacher codiert werden. Dennoch wurde in nahezu allen Beiträgen (93%) Russland bzw. Präsident Putin die alleinige Verantwortung für den Krieg zugeschrieben. „Der Westen“ wurde in nur 4% als (mit-)verantwortlich bezeic...

Merkels Verrat des Abkommens von Minsk

12. Dezember 2022, 16:57

Das Eingeständnis von Angela Merkel gegenüber dem „Spiegel“ und der „Zeit“, dass das Minsker Abkommen 2015 nur unterzeichnet worden sei, um der Ukraine Zeit für Aufrüstung zu geben, hat Russlandkenner Ulrich Heyden nicht überrascht. Im Mai 2019 hatte er schon auf eine Begebenheit hingewiesen, die im...
Maren

Re: Bücherecke

1. Dezember 2022, 09:58

Corona-Impfung: Der erste Schock "Der Berliner Hausarzt Erich Freisleben hat auf „Cicero“ schon mehrmals über mögliche Nebenwirkungen der Corona-Impfstoffe geschrieben. Lange bevor auch andere Mediziner das Phänomen als Post-Vac-Syndrom bekannt gemacht haben, hat Freisleben von merkwürdigen Fä...

Re: Ansprache von Präsident Putin auf dem Valdai-Forum, 27. Oktober 2022

24. November 2022, 20:01

https://russiaun.ru/ru/news/231122_u 213829a31ba56.jpg Erklärung des Ständigen Vertreters Vassily Nebenzia beim Briefing des UN-Sicherheitsrates zur Ukraine 23 ноября 2022 Herr Präsident, Lassen Sie uns zunächst unseren Standpunkt zur Teilnahme des ukrainischen Präsidenten an der Sitzung über VTC wi...

Re: Ansprache von Präsident Putin auf dem Valdai-Forum, 27. Oktober 2022

23. November 2022, 22:50

ARD „Fußball“ Kommentar beim Spiel Belgien – Kanada: „Es gab übrigens auch eine Riesendiskussion bei den Belgiern, um... Kapitänsbinde, in diesem Fall besonders um ein Trikot. Sie wollten ein Auswärtstrikot tragen, im dritten Gruppenspiel, in dem das schönste Wort der Welt eingestickt ist, nämlich d...
Maren

Re: Bücherecke

21. November 2022, 20:17

Oskar Lafontaine Ami, it’s time to go Plädoyer für die Selbstbehauptung Europas Die Entspannungspolitik Willy Brandts ist am Ende, ein neues Zeitalter der Aufrüstung und Eskalation hat begonnen. „Von deutschem Boden darf niemals wieder Krieg ausgehen“, sagte Brandt einst – heute werden weitere Waff...
Maren

Re: Programmtipps/Sehenswertes

20. November 2022, 21:05

Katja Leyhausen: „Entfesselt! – Eine Diskursgeschichte des Impfens“ In „Entfesselt! – Eine Diskursgeschichte des Impfens“ erörtert Katja Leyhausen die Geschichte der „Biomacht“ in Frankreich, einem der Pionierländer des Impfens. Leyhausen entwickelt, wie die staatliche Kontrolle der Bevölkerung vor ...
Maren

Der WDR und Lawrows Basquiat-T-Shirt

16. November 2022, 22:01

Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchte ich mich beschweren über die immer offensichtlicher werdende einseitige Berichterstattung des WDR. Ein weiteres Beispiel dafür ist dieser Bericht über ein T-Shirt, welches der russische Außenminister getragen hat: https://www1.wdr.de/nachrichten/lawrow-g...
VorherigeNächste

Zurück zur erweiterten Suche