Aktuelle Zeit: 5. Juni 2023, 21:36


Anfrage zur Methodik ARD Deutschland-Trend

Bevor Beschwerden formuliert werden, kann es mitunter sinnvoll sein zunächst Fragen zum Verständnis zu stellen, Quellen zu hinterfragen oder einfach Hinweise zu geben.
  • Autor
  • Nachricht
Offline
Benutzeravatar

Maren

  • Beiträge: 6952
  • Registriert: 31. Januar 2014, 21:01
  • Wohnort: Bonn

Anfrage zur Methodik ARD Deutschland-Trend

Beitrag10. Oktober 2022, 11:09

Sehr geehrte Damen und Herren,


ich habe bei Ihrer letzten Erhebung einen Widerspruch zu der am 6. Oktober veröffentlichten ARD Deutschland-Trend-Erhebung festgestellt.

Wie können Sie sich erklären, dass beim ZDF-Politbarometer 70 Prozent der Befragten trotz erhöhter Preise der Meinung sind, dass die Ukraine weiterhin unterstützt werden soll.

Beim ARD- Deutschland-Trend sind allerdings 57 Prozent der Deutschen nicht mit dem Kurs der Bundesregierung zufrieden. Und sogar 71 Prozent der Bürger sind unzufrieden mit der Entlastung der Wirtschaft der Wirtschaft wegen hohen Energiepreisen.

Deutschlandtrend_ZDF.pdf
(343.9 KiB) 188-mal heruntergeladen


Wie kann das sein? Liegt es an der unterschiedlichen Methodik? Soweit ich kursorisch gelesen habe, werden nur Inhaber von Festnetzanschlüssen zufällig ausgewählt. Könnte daher die Verzerrung herkommen? Immerhin haben insbesondere junge Menschen kaum einen Festnetzanschluss. Wie erreichen Sie diese, damit die Umfrage repräsentativ bleibt?

Würde mich freuen, wenn Sie mir meine Bedenken zerstreuen könnten.

Wäre es möglich, dass Sie mir deinen Fragebogen, der bei der Befragung zum Einsatz kam, zusenden?


Besten Grüße

Torsten Küllig

Zurück zu Anfragen, Hinweise zum laufenden Programm

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast