
Sehr geehrte Frau Müller,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) ist für die Überwachung der Einhaltung der gesetzlichen Grundlagen zum Jugendschutz im privaten Rundfunk und in Telemedien zuständig.
Die Aufsicht über die Sendungsinhalte der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten fällt jedoch gemäß Jugendmedienschutz-Staatsvertrag nicht in den Zuständigkeitsbereich der Landesmedienanstalten und damit der KJM, sondern unterliegt der Kontrolle senderinterner Gremien. Deshalb möchten wir Ihnen empfehlen, sich mit Ihrem Anliegen zuständigkeitshalber an den Jugendschutzbeauftragten des KiKa zu wenden. Es handelt sich dabei um Herrn Martin Lutz, den Sie unter jugendschutz@mdr.de erreichen können. Dies gilt insbesondere hinsichtlich der Beschwerden zu Sendungen und Formaten des KiKa, die Sie in Ihrem E-Mail ansprechen.
Außerdem möchte ich Sie noch auf den „Flimmo“ hinweisen. Das Projekt „Flimmo – Programmberatung für Eltern“ wurde ins Leben gerufen, um Eltern eine Hilfestellung bei der Bewertung von Programminhalten zu geben. „Flimmo“ bespricht das aktuelle Programm aus Sicht der Kinder und gibt Tipps zur Fernseherziehung. Die Bewertungen umfassen auch die auf dem KiKa ausgestrahlten Sendungen. Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.flimmo.de/
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Isabell Rausch-Jarolimek