Deutschlands vertrauenswürdige Partner
Verfasst: 8. April 2016, 23:59
Programmbeschwerde Tagesthemen 7.4.2016 - Deutschlands vertrauenswürdige Partner
Sehr gehrte Damen und Herren,
Herr Dr. Gniffke hat erneut die Propaganda-Fähigkeiten seiner Redaktion ARD-aktuell unter Beweis gestellt.
im aktuellen ARD-Deutschlandtrend wurde auf Folie 17 bezüglich der Antworten auf die “Frage: Ich nenne Ihnen jetzt einige Länder und Sie sagen mir bitte, ob das jeweilige Land ein Partner für Deutschland ist, dem man vertrauen kann oder nicht” folgendes Ergebnis (hier nur die Pluswerte) dargestellt
Frankreich 89, GB 73, USA 58, Griechenland 34, Russland 25, Ukraine 23, Türkei 17. Bei diesen Werten hatten Griechenland (+21) und Russland (+9) seit der letzten Erhebung die höchsten Vertrauens-Zuwachswerte.
Im März 2015 lag die Ukraine (26) nach einem Jahr antirussischer Propaganda klar vor Russland (15). Danach gab es eine deutliche Trendumkehr: Die Ukraine verschlechterte sich um 3 Punkte auf 23 und Russland nahm um 9 Punkte zu und überflügelte damit die von den Mainstreammedien, und den ARD-Stars Atai, Lieschliskies, Virnich und H. Krause intensivst gehätschelte Ukraine um 2 Punkte. Für ihren AgitProp-Journalismus mit seinen russophoben Zielsetzungen in Deutschland ein aus ihrer Perspektive vermutlich erbärmliches Ergebnis.
Anstatt über den Mißerfolg nachzudenken und kleine Brötchen zu backen, wird bei Herrn Dr. Gniffke (wie gehabt) im Interesse der Ukraine weiter manipuliert. Obwohl "infratest imap" die Sympathiewerte für die Ukraine in ihrer Untersuchung darstellte, griff "Tagesthemen" zur Schere. In der Sendung am 7.4.2016 (ab 20:42) verschwand der Hinweis auf das schlechte Ergebnis der Ukraine aus der ARD-aktuell-Berichterstattung.
Stattdessen merkt ARD-aktuell an, dass "Russland immerhin noch" einen Wert von 25 habe. Auch das ist eine Manipulation: Russland hat sein Ansehen im letzten Jahr relativ gesehen um über 30% gesteigert, das ist ein Wert, der sich früheren Spitzenwerten nähert. ARD-aktuell versucht mit der Kommentierung eine gegenteilige Entwicklung zu insinuieren.
Was also haben wir hier vor uns? Propaganda in der raffiniertesten Variante, erneut ein Verstoß gegen die Programmrichtlinien. Wer, wie ARD-aktuell, permanent bemüht ist, Russland ohne Not und sogar zu untauglichen Anlässen in einem ungünstigen Licht erscheinen zu lassen, ignoriert die Pflicht, zur Völkerversätndigung beizutragen, in eklatanter Weise.
Mit höflichem Gruß
F. Klinkhammer + V. Bräutigam
Sehr gehrte Damen und Herren,
Herr Dr. Gniffke hat erneut die Propaganda-Fähigkeiten seiner Redaktion ARD-aktuell unter Beweis gestellt.
im aktuellen ARD-Deutschlandtrend wurde auf Folie 17 bezüglich der Antworten auf die “Frage: Ich nenne Ihnen jetzt einige Länder und Sie sagen mir bitte, ob das jeweilige Land ein Partner für Deutschland ist, dem man vertrauen kann oder nicht” folgendes Ergebnis (hier nur die Pluswerte) dargestellt
Frankreich 89, GB 73, USA 58, Griechenland 34, Russland 25, Ukraine 23, Türkei 17. Bei diesen Werten hatten Griechenland (+21) und Russland (+9) seit der letzten Erhebung die höchsten Vertrauens-Zuwachswerte.
Im März 2015 lag die Ukraine (26) nach einem Jahr antirussischer Propaganda klar vor Russland (15). Danach gab es eine deutliche Trendumkehr: Die Ukraine verschlechterte sich um 3 Punkte auf 23 und Russland nahm um 9 Punkte zu und überflügelte damit die von den Mainstreammedien, und den ARD-Stars Atai, Lieschliskies, Virnich und H. Krause intensivst gehätschelte Ukraine um 2 Punkte. Für ihren AgitProp-Journalismus mit seinen russophoben Zielsetzungen in Deutschland ein aus ihrer Perspektive vermutlich erbärmliches Ergebnis.
Anstatt über den Mißerfolg nachzudenken und kleine Brötchen zu backen, wird bei Herrn Dr. Gniffke (wie gehabt) im Interesse der Ukraine weiter manipuliert. Obwohl "infratest imap" die Sympathiewerte für die Ukraine in ihrer Untersuchung darstellte, griff "Tagesthemen" zur Schere. In der Sendung am 7.4.2016 (ab 20:42) verschwand der Hinweis auf das schlechte Ergebnis der Ukraine aus der ARD-aktuell-Berichterstattung.
Stattdessen merkt ARD-aktuell an, dass "Russland immerhin noch" einen Wert von 25 habe. Auch das ist eine Manipulation: Russland hat sein Ansehen im letzten Jahr relativ gesehen um über 30% gesteigert, das ist ein Wert, der sich früheren Spitzenwerten nähert. ARD-aktuell versucht mit der Kommentierung eine gegenteilige Entwicklung zu insinuieren.
Was also haben wir hier vor uns? Propaganda in der raffiniertesten Variante, erneut ein Verstoß gegen die Programmrichtlinien. Wer, wie ARD-aktuell, permanent bemüht ist, Russland ohne Not und sogar zu untauglichen Anlässen in einem ungünstigen Licht erscheinen zu lassen, ignoriert die Pflicht, zur Völkerversätndigung beizutragen, in eklatanter Weise.
Mit höflichem Gruß
F. Klinkhammer + V. Bräutigam