von 2889 » 31. März 2017, 18:03
Prof. Rainer Mausfeld erklärt in seinen vielbeachteten Vorträgen die Methoden und psychologischen Tricks der Meinungsmache, die zur Beherrschung der Mehrheit durch eine kleine Minderheit verwendet werden.
Sein Vortrag „
Das Schweigen der Lämmer“ zu Techniken des Meinungs- und Empörungsmanagements erreichte auf dem Internetkanal YouTube bis jetzt etwa 500.000 Aufrufe.
Das Schweigen der LämmerDemokratie, Psychologie und Empörungsmanagement
https://www.youtube.com/watch?v=Rx5SZrOsb6MAuch sein neuer Vortrag findet großen Zuspruch. Hier ein Zitat aus dem Begleittext:
Wenn eine überschaubare Gruppe von Menschen dauerhaft über die große Masse Macht ausüben will, ist die Stabilität des Systems nur dann zu erreichen, wenn man die wichtigste Ressource kontrolliert: Wissen.
Was das Volk nicht weiß, noch nicht einmal erahnt, kann es auch nicht auf die Barrikaden bringen. Nach diesem simplen Prinzip herrschen die sogenannten Eliten nun schon seit Tausenden von Jahren über ihre jeweiligen Untertanen. Dabei spielt es keine Rolle, ob ein System sich „Demokratie“ nennt oder nicht.
Die Angst der Machteliten vor dem Volkhttps://www.youtube.com/watch?v=Rk6I9gXwackUnd als weitere Empfehlung noch ein
Interview mit dem Kieler Professor:
https://www.youtube.com/watch?v=OwRNpeWj5Cs
Prof. Rainer Mausfeld erklärt in seinen vielbeachteten Vorträgen die Methoden und psychologischen Tricks der Meinungsmache, die zur Beherrschung der Mehrheit durch eine kleine Minderheit verwendet werden.
Sein Vortrag „[i]Das Schweigen der Lämmer[/i]“ zu Techniken des Meinungs- und Empörungsmanagements erreichte auf dem Internetkanal YouTube bis jetzt etwa 500.000 Aufrufe.
[b][size=120]Das Schweigen der Lämmer[/size][/b]
Demokratie, Psychologie und Empörungsmanagement
[url]https://www.youtube.com/watch?v=Rx5SZrOsb6M[/url]
Auch sein neuer Vortrag findet großen Zuspruch. Hier ein Zitat aus dem Begleittext:
[quote]Wenn eine überschaubare Gruppe von Menschen dauerhaft über die große Masse Macht ausüben will, ist die Stabilität des Systems nur dann zu erreichen, wenn man die wichtigste Ressource kontrolliert: Wissen.
Was das Volk nicht weiß, noch nicht einmal erahnt, kann es auch nicht auf die Barrikaden bringen. Nach diesem simplen Prinzip herrschen die sogenannten Eliten nun schon seit Tausenden von Jahren über ihre jeweiligen Untertanen. Dabei spielt es keine Rolle, ob ein System sich „Demokratie“ nennt oder nicht.[/quote]
[b][size=120]Die Angst der Machteliten vor dem Volk[/size][/b]
[url]https://www.youtube.com/watch?v=Rk6I9gXwack[/url]
Und als weitere Empfehlung noch ein [b]Interview[/b] mit dem Kieler Professor:
[url]https://www.youtube.com/watch?v=OwRNpeWj5Cs[/url]