Der Gipfel von Alaska ist vorbei. Er hat wenig Klarheit gebracht über den weiteren Verlauf des Krieges. Dennoch wird immer deutlicher, dass Trump von den Europäern und der Ukraine Opfer erwartet. Aber Standfestigkeit ist nicht seine Stärke. Gilt morgen noch, was heute galt? Beitrag von Rüdiger Rauls Große Ankündigungen Trump ist der Mann der großen Worte. Vom ersten Tag seiner zweiten Amtszeit an hielt er die Welt mit seinen täglich neuen Plänen und Vorhaben in Atem. Die bisherigen Ergebnisse sind dürftig und haben das Leben der wenigsten Amerikaner verbessert. Von den großen Umwälzungen, die beispielsweise sein Aufräumkommando DOGE unter Leitung …

Trump zwischen allen Stühlen Weiterlesen »

Michail Gorbachev discussing German unification with Hans-Dietrich Genscher and Helmut Kohl in Russia, July 15, 1990. Photo: Bundesbildstelle / Presseund Informationsamt der Bundesregierung.

Diverse Medien machen aktuell mal wieder mobil und behaupten, dass es sich bei dem Versprechen, die NATO nicht gen Osten zu erweitern, um eine Lüge Putins und eine beliebte Verschwörungstheorie handelt. Angeblich setze Putin „in seinem (!) Krieg gegen die Ukraine“ militärische und psychologische Waffen ein. Zu letzteren gehöre die Verfälschung geschichtlicher Tatsachen rund um die NATO-Mitgliedschaft eines vereinten Deutschlands. Dabei vergessen sie, dass die Zusicherungen des Westens, die NATO nicht zu erweitern,  bereits 2017 durch freigegebene Dokumente belegt wurde. Die  folgende gekürzte Fassung eines Kapitels aus dem Buch von Jacques Baud „Putin – Herr des Geschehens?“ gibt Aufschluss. Die …

Das Versprechen des Westens zur NATO-Osterweiterung Weiterlesen »

Bildquellen: Plenarsaal des Landtags beim Eingangsstatement von Tom Lausen. Foto: Franka Haase

Im Landtag wird ausgewertet. Der Wissenschaft mehr vertrauen, empfiehlt Christian Drosten. Tom Lausen weist auf Lücken hin und bleibt nahbar. Beitrag von  Franka Haase „Man kann beobachten, dass viele Studien zur Coronaimpfung sich erst zur Wirkung bekennen, bevor die Forschungsergebnisse – auch negative – publiziert werden. Das kann man als religiöses Bekenntnis empfinden. Um nicht als Ketzer dazustehen, schreibt man, dass die Ergebnisse nur zum Verbessern der Impfung anregen sollen.“ Dr. Erich Freisleben begegnet mir auf der Freitreppe des sächsischen Landtags. Am Donnerstag fand dort die fünfte Sitzung des Corona-Untersuchungsausschusses statt. Der Ausschuss überprüft die Maßnahmen, die Sachsen zwischen 2020 …

Corona in Sachsen Weiterlesen »

KRIM Referendum (TASS)

 Vorbemerkung:  Nachdem zum wiederholten Mal ein Sprengstoff-Anschlag auf die Brücke von Kertsch vereitelt wurde, stellt sich die Frage, ob die ukrainische Seite tatsächlich an Frieden interessiert ist und inwieweit die Interessen der Bewohner der Krim überhaupt zählen. Ein mit Sprengstoff beladener Pkw sollte während der Fahrt über die Brücke zur Explosion gebracht werden sollte. Der nichts ahnende Fahrer, der glaubte, nur ein Auto zu überführen, wäre dabei eiskalt geopfert worden. Es ist extrem unwahrscheinlich, dass die Bürger der Krim auch nur ansatzweise Sympathien für IS-ähnliche terroristische Aktivitäten hegen. Wie die Geschichte der Krim und deren territoriale Zugehörigkeit von westlichen Politikern …

Ukraine-Krieg: Was will eigentlich die Bevölkerung der Krim? Weiterlesen »

Screenshot Pressekonferenz vom 13.08.2025

Beispiel Ukraine / Gedächtnishilfe zu Friedensverrat und Unwesen der „Koalition der Willigen“ / „Man kann sich nicht mit der NATO verbünden, ohne Mittäter zu werden“ Von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam­­­­­ Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich: Am 13. August (1961, die Tagesschau erinnerte natürlich) ließ SED-Staatsratsvorsitzender Ulbricht die Berliner Mauer errichten. Sie sollte den Weltfrieden wahren. Am Mittwoch, 13. August (2025), zog CDU-Kanzler Merz seine diplomatische Mauer hoch gegen US-Präsident Trumps Absicht, mit Russland ein Ende des Ukraine-Krieges auszumachen. Per Videoschalte kasperten Merz und seine Kriegsgeilinge in Frankreich, Großbritannien, Italien, Polen und Finnland sowie der niederländische NATO-Büttel Rutte, …

Kanzler Merz, der Kalte Krieger Weiterlesen »

Von der Leyen beging in Schottland Selbstmord aus Angst vor dem Tod. Die Führungen im politischen Westen sind verfangen in ihrem Freund-Feind-Denken. Europas Feinde sind Russland und China, der Freund ist Amerika. Doch braucht überhaupt Feinde, wer solche Freunde hat? Beitrag von Rüdiger Rauls Der Blutzoll der Europäer  Trump führt die Verbündeten im politischen Westen auf die Schlachtbank. Er erhöht ihnen die Zölle, während er im Gegenzug Zollsenkungen für amerikanische Produkte durchsetzt. Er droht ihnen mit dem Entzug des atomaren Schutzschirms, wenn sie nicht ihre Zahlungen für die NATO erhöhen und damit das amerikanische Militärbudget entlasten. Und schon weiten die …

Den Niedergang schönreden Weiterlesen »

Was fiele wohl mehr ins Gewicht: Wenn für einen Monat alle Minister, Regierungsbeamten und Unternehmensberater ausfielen, oder für den gleichen Zeitraum alle unterbezahlten Pflege- und Reinigungskräfte streikten? Die Frage, die einst der Kabarettist Volker Pispers so ähnlich einmal formulierte, lässt sich relativ leicht beantworten: Während die Mehrheit Ersteres vermutlich kaum mitbekäme, wenn nicht die Tagesschau darüber berichtete, träte im letzteren Fall das pure Chaos und Schlimmeres ein. Beitrag von Susan Bonath Man könnte auch Folgendes fragen: Wer schadet der Bevölkerung eigentlich weniger: Ein vom Steuerzahler überbezahlter Kriegstreiber in der Politik, der dafür sorgt, dass immer mehr Staatsmilliarden in die Rüstungsindustrie …

Fleiß um jeden Preis: Die ARD und der verordnete Arbeitswahn Weiterlesen »