Die Posterreihe wurde mittels verschiedener Suchbegriffe zusammengestellt, die anschließend nach Datum sortiert wurden.
Die Reihenfolge der Textschnipsel eines Datums sind also nicht unbedingt in der Reihenfolge, wie sie im Dokument vorkamen.
Bei der Auswahl der Textschnipsel liegt natürlich ein ...
Die Suche ergab 7637 Treffer
- 4. Mai 2025, 15:29
- Forum: Berichterstattung zur Corona-Krise
- Thema: Chronologie des politischen Einflusses auf das RKI
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2418
- 4. Mai 2025, 10:46
- Forum: Empfehlungen
- Thema: Bücherecke
- Antworten: 173
- Zugriffe: 460435
Re: Bücherecke
Der Philosoph Michael Andrick schreibt klar und zugänglich über die großen Fragen. Er ist in alten wie neuen Medien präsent, überbrückt Diskursgräben und boykottiert „Brandmauern“, die politische Gegner zu Unmenschen erklären. In seinen Kolumnen für die Berliner Zeitung, seinen Essays und in den ...
- 2. Mai 2025, 19:51
- Forum: Externe Beschwerden
- Thema: WDR - Desinformation zu den Wahlen in Georgien
- Antworten: 3
- Zugriffe: 10680
Re: WDR - Desinformation zu den Wahlen in Georgien
Finaler Bescheid des WDR-Rundfunkrates, der keine Verstöße gegen geltende Programmrichtlinien erkennen konnte.
- 2. Mai 2025, 07:16
- Forum: Rechtsgrundlagen - Reformbedarf
- Thema: Studien - Gutachten - wiss. Arbeiten
- Antworten: 97
- Zugriffe: 434630
Re: Studien - Gutachten - wiss. Arbeiten
Berichten ARD und ZDF konfliktsensibel über den Ukrainekrieg? Ein Blick auf die Berichterstattung in deutschen Nachrichtensendungen
Handbücher und wissenschaftliche Aufsätze darüber, wie Friedensjournalismus aussehen soll, gibt es viele, aber zu messen, ob diese Tipps und Kriterien in der ...
Handbücher und wissenschaftliche Aufsätze darüber, wie Friedensjournalismus aussehen soll, gibt es viele, aber zu messen, ob diese Tipps und Kriterien in der ...
- 2. Mai 2025, 07:14
- Forum: Rechtsgrundlagen - Reformbedarf
- Thema: Studien - Gutachten - wiss. Arbeiten
- Antworten: 97
- Zugriffe: 434630
Re: Studien - Gutachten - wiss. Arbeiten
Studie zur Berichterstattung über Künstliche Intelligenz
Soziale Ungleichheiten, Diskriminierungen und undemokratische Machtstrukturen: Studie untersucht, wie soziale Folgen von KI in den Medien verhandelt werden.
Welchen Stellenwert Fragen sozialer Gerechtigkeit in der Berichterstattung über ...
Soziale Ungleichheiten, Diskriminierungen und undemokratische Machtstrukturen: Studie untersucht, wie soziale Folgen von KI in den Medien verhandelt werden.
Welchen Stellenwert Fragen sozialer Gerechtigkeit in der Berichterstattung über ...
- 29. April 2025, 20:55
- Forum: Rechtsgrundlagen - Reformbedarf
- Thema: Journalist schmeißt beim ZDF hin – was Jan Böhmermann damit zu tun hat
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2517
Journalist schmeißt beim ZDF hin – was Jan Böhmermann damit zu tun hat
Der langjährige freie Mitarbeiter Peter Welchering arbeitet nicht mehr für das ZDF. Die Gründe dafür beschreibt er in einem Brandbrief. Was steht drin? […]
Auslöser für seinen Rückzug als freier Mitarbeiter war seinen Angaben zufolge insbesondere der Umgang des Senders mit der Affäre um den ...
Auslöser für seinen Rückzug als freier Mitarbeiter war seinen Angaben zufolge insbesondere der Umgang des Senders mit der Affäre um den ...
- 29. April 2025, 20:41
- Forum: Rechtsgrundlagen - Reformbedarf
- Thema: Arbeitsbedingungen im ÖRR
- Antworten: 16
- Zugriffe: 84389
Re: Arbeitsbedingungen im ÖRR
“Dickes Brett” geht an die MDR-Freienräte
Nach zwei Tagen Freienkongress blieb am Ende nur noch eine Frage übrig: Wer darf das “dicke Brett” mit nach Hause nehmen? Mit dem Preis zeichnet der Freienkongress seit 2018 Kolleginnen und Kollegen aus, die sich mit besonders viel Mut und Ausdauer für ...
Nach zwei Tagen Freienkongress blieb am Ende nur noch eine Frage übrig: Wer darf das “dicke Brett” mit nach Hause nehmen? Mit dem Preis zeichnet der Freienkongress seit 2018 Kolleginnen und Kollegen aus, die sich mit besonders viel Mut und Ausdauer für ...
- 28. April 2025, 11:06
- Forum: Empfehlungen
- Thema: Bücherecke
- Antworten: 173
- Zugriffe: 460435
Re: Bücherecke
Die Macht der Plattformen
Michael Seemann ist Kulturwissenschaftler, Sachbuchautor, Journalist und einer der profiliertesten Beobachter und Kritiker der digitalen Gesellschaft. In seinem Buch “Die Macht der Plattformen” analysiert er die grundlegende Bedeutung, die Funktionsweise und den Einfluss ...
Michael Seemann ist Kulturwissenschaftler, Sachbuchautor, Journalist und einer der profiliertesten Beobachter und Kritiker der digitalen Gesellschaft. In seinem Buch “Die Macht der Plattformen” analysiert er die grundlegende Bedeutung, die Funktionsweise und den Einfluss ...
- 28. April 2025, 10:50
- Forum: Rechtsgrundlagen - Reformbedarf
- Thema: Studien - Gutachten - wiss. Arbeiten
- Antworten: 97
- Zugriffe: 434630
Re: Studien - Gutachten - wiss. Arbeiten
RKI-Protokolle: Große Medien meiden Corona-Aufarbeitung
RKI-Protokolle zur Corona-Krise liegen offen. Große Medien zeigen aber kaum Interesse an ihrer Auswertung. Was steckt hinter dieser journalistischen Zurückhaltung? […]
https://www.telepolis.de/features/RKI-Protokolle-Grosse-Medien-meiden ...
RKI-Protokolle zur Corona-Krise liegen offen. Große Medien zeigen aber kaum Interesse an ihrer Auswertung. Was steckt hinter dieser journalistischen Zurückhaltung? […]
https://www.telepolis.de/features/RKI-Protokolle-Grosse-Medien-meiden ...
- 25. April 2025, 11:30
- Forum: Berichterstattung zur Corona-Krise
- Thema: Corona und die Treue zu Maßstäben: Die selektive Empörung der Medien
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3411
Corona und die Treue zu Maßstäben: Die selektive Empörung der Medien
Wie mit Fehleinschätzungen von Corona-Experten umgegangen wurde. Welche Maßstäbe zur Bewertung angewendet werden. Was übersehen wurde. Analyse.
Angesichts der Liste von Streecks Irrtümern muss man sich fragen: Wie konnte und kann jemand, der so konsequent danebengelegen hat, so viele Einladungen ...
Angesichts der Liste von Streecks Irrtümern muss man sich fragen: Wie konnte und kann jemand, der so konsequent danebengelegen hat, so viele Einladungen ...
- 25. April 2025, 10:22
- Forum: Rechtsgrundlagen - Reformbedarf
- Thema: Die Rechtsecke
- Antworten: 130
- Zugriffe: 556755
Re: Die Rechtsecke
Kommt wirklich ein "Lügen-Verbot"?
Einige Medien haben im Koalitionsvertrag ein angeblich geplantes “Lügen-Verbot” entdeckt und befürchten das Ende der Meinungsfreiheit. Was an den Befürchtungen rechtlich dran ist, zeigen Tobias Gostomzyk und Victor Meckenstock. […]
Zunächst aber zum ...
Einige Medien haben im Koalitionsvertrag ein angeblich geplantes “Lügen-Verbot” entdeckt und befürchten das Ende der Meinungsfreiheit. Was an den Befürchtungen rechtlich dran ist, zeigen Tobias Gostomzyk und Victor Meckenstock. […]
Zunächst aber zum ...
- 24. April 2025, 20:21
- Forum: Programmbeschwerden
- Thema: ZDF - Böhmermanns Teslawitze
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4796
Re: ZDF - Böhmermanns Teslawitze
Notiz
Attacke gegen Elon Musk: Sozialsenatorin nennt Tesla „Nazi-Auto“
SPD-Senatorin Kiziltepe setzt sich mit einem Post auf X in die Nesseln: Sie geht Elon Musks Unternehmen Tesla an. Die Empörung ist groß.
https://www.berliner-zeitung.de/news/sozialsenatorin-cansel-kiziltepe-mit-musk-attacke ...
Attacke gegen Elon Musk: Sozialsenatorin nennt Tesla „Nazi-Auto“
SPD-Senatorin Kiziltepe setzt sich mit einem Post auf X in die Nesseln: Sie geht Elon Musks Unternehmen Tesla an. Die Empörung ist groß.
https://www.berliner-zeitung.de/news/sozialsenatorin-cansel-kiziltepe-mit-musk-attacke ...
- 24. April 2025, 10:08
- Forum: Externe Beschwerden
- Thema: ZDF - Anschläge in Deutschland: Was hat Russland damit zu tun?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3405
ZDF - Anschläge in Deutschland: Was hat Russland damit zu tun?
Betreff: Anschläge in Deutschland: Was hat Russland damit zu tun? | heute journal
Datum: Wed, 9 Apr 2025
An: zuschauerservice@zdf-service.de, info@zdf.de
Sehr geehrte Damen und Herren,
auf Ihrem YouTube-Kanal ist ein ZDF-Fernsehmitschnitt vom 07.04.2025 abrufbar, in dem es über den Mannheimer ...
Datum: Wed, 9 Apr 2025
An: zuschauerservice@zdf-service.de, info@zdf.de
Sehr geehrte Damen und Herren,
auf Ihrem YouTube-Kanal ist ein ZDF-Fernsehmitschnitt vom 07.04.2025 abrufbar, in dem es über den Mannheimer ...
- 23. April 2025, 17:18
- Forum: Empfehlungen
- Thema: Programmtipps/Sehenswertes
- Antworten: 421
- Zugriffe: 1112910
Re: Programmtipps/Sehenswertes
Ein spätes Einsehen und ein kritischer Blick auf die Medien-Berichterstattung über Ostdeutschland und seine Bürger: Die Dokumentation analysiert mit Experten, Journalisten und Porträtierten, welche medialen Zuschreibungen wann und wie entstanden sind, welche Ereignisse sie geprägt haben, und ...
- 23. April 2025, 12:44
- Forum: Externe Beschwerden
- Thema: NDR: Programmbeschwerde wegen FakeNews zur annullierten Wahl in Rumänien
- Antworten: 11
- Zugriffe: 12382
Re: NDR: Programmbeschwerde wegen FakeNews zur annullierten Wahl in Rumänien
Betreff: Programmbeschwerde wegen FakeNews zur annullierten Wahl in Rumänien | Widerspruch zur Stellungnahme des BR
Datum: Tue, 22 Apr 2025 21:31:06
Von: Richard Petersen
An: rundfunkrat@br.de, NDR, Gremienbüro, Beschwerden <gremienbuero-beschwerden@ndr.de>
Sehr geehrte Rundfunkräte,
meine an den ...
Datum: Tue, 22 Apr 2025 21:31:06
Von: Richard Petersen
An: rundfunkrat@br.de, NDR, Gremienbüro, Beschwerden <gremienbuero-beschwerden@ndr.de>
Sehr geehrte Rundfunkräte,
meine an den ...
- 22. April 2025, 19:55
- Forum: Empfehlungen
- Thema: Bücherecke
- Antworten: 173
- Zugriffe: 460435
Re: Bücherecke
Shitbürgertum
In diesem scharfsinnigen und provokanten Essay entlarvt Ulf Poschardt einen neuen Sozialcharakter, der unsere Gesellschaft prägt und lähmt: den „Shitbürger“. Mit einer unheilvollen Mischung aus Anmaßung und Untertanengeist inszeniert sich der Shitbürger als moralisch überlegener ...
In diesem scharfsinnigen und provokanten Essay entlarvt Ulf Poschardt einen neuen Sozialcharakter, der unsere Gesellschaft prägt und lähmt: den „Shitbürger“. Mit einer unheilvollen Mischung aus Anmaßung und Untertanengeist inszeniert sich der Shitbürger als moralisch überlegener ...
- 22. April 2025, 19:49
- Forum: Externe Beschwerden
- Thema: NDR - Falschmeldung zum BSW-Parteitag
- Antworten: 5
- Zugriffe: 17547
Re: NDR - Falschmeldung zum BSW-Parteitag
Betreff: Ihr weiteres Schreiben vom 19.03.2025 zur Beschwerde vom 20.01.2025 / tagesschau.de - Artikel "Parteitag des BSW - Mit Friedenstauben in den Wahlkampf" vom 12.01.2025
Datum: Thu, 3 Apr 2025 13:21:58
Von: gremienbuero-beschwerden <gremienbuero-beschwerden@ndr.de>
Sehr geehrter Herr Petersen ...
Datum: Thu, 3 Apr 2025 13:21:58
Von: gremienbuero-beschwerden <gremienbuero-beschwerden@ndr.de>
Sehr geehrter Herr Petersen ...
- 22. April 2025, 19:39
- Forum: Externe Beschwerden
- Thema: NDR: Programmbeschwerde wegen FakeNews zur annullierten Wahl in Rumänien
- Antworten: 11
- Zugriffe: 12382
Re: NDR: Programmbeschwerde wegen FakeNews zur annullierten Wahl in Rumänien
Stellungnahme des BR zur Programmbeschwerde von Herrn Petersen:
- 22. April 2025, 13:56
- Forum: Empfehlungen
- Thema: Veranstaltungen
- Antworten: 167
- Zugriffe: 631338
Re: Veranstaltungen
2. Treffen der Alumni-Generationen Journalismus Uni Leipzig
Am Vormittag werden wir gemeinsam im großen Hörsaal das brandaktuelle Thema „KI im Journalismus“ von verschiedenen Seiten beleuchten. Vier Alumnae werden dazu Impulse liefern und Einblicke in ihre Arbeit geben: MDR-Redakteurin Ine ...
Am Vormittag werden wir gemeinsam im großen Hörsaal das brandaktuelle Thema „KI im Journalismus“ von verschiedenen Seiten beleuchten. Vier Alumnae werden dazu Impulse liefern und Einblicke in ihre Arbeit geben: MDR-Redakteurin Ine ...
- 22. April 2025, 13:55
- Forum: Empfehlungen
- Thema: Veranstaltungen
- Antworten: 167
- Zugriffe: 631338
Re: Veranstaltungen
Kölner Forum für Journalismuskritik 2025: Populisten und Plattformen: Medien vor der Kapitulation?
Populistische Kräfte sind weltweit im Aufwind und prägen zunehmend die Debatten. Die großen digitalen Plattformen bestärken diesen Trend – und verdienen daran. Was haben die klassischen Medien dem ...
Populistische Kräfte sind weltweit im Aufwind und prägen zunehmend die Debatten. Die großen digitalen Plattformen bestärken diesen Trend – und verdienen daran. Was haben die klassischen Medien dem ...
- 22. April 2025, 13:54
- Forum: Empfehlungen
- Thema: Veranstaltungen
- Antworten: 167
- Zugriffe: 631338
Re: Veranstaltungen
Uninformierte Öffentlichkeit: Wie sehr schaden Medien der Demokratie?
Martin Bialecki im Gespräch mit Roger de Weck
Urteile statt Fakten, Gefühle statt Gewissheiten, Aufregung statt Überlegung: Ihrer Aufgabe, die gesellschaftliche Meinungsbildung zu fördern, kommen viele Medien nur noch bedingt ...
Martin Bialecki im Gespräch mit Roger de Weck
Urteile statt Fakten, Gefühle statt Gewissheiten, Aufregung statt Überlegung: Ihrer Aufgabe, die gesellschaftliche Meinungsbildung zu fördern, kommen viele Medien nur noch bedingt ...
- 22. April 2025, 12:31
- Forum: Politmagazine/politischer Talk
- Thema: Zoff um neues ARD-Magazin „Klar“: „Tiefpunkt“ oder „neues Level an Meinungsvielfalt“?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4020
Zoff um neues ARD-Magazin „Klar“: „Tiefpunkt“ oder „neues Level an Meinungsvielfalt“?
Das ARD-Magazin „Klar“ kann als Versuch gesehen werden, für Meinungsvielfalt zu sorgen. So richtig wohl scheint sich der Sender damit nicht zu fühlen. […]
https://www.ndr.de/fernsehen/programm/epg/Klar-Migration-was-falsch-laeuft,sendung1526910.html
Auf YouTube wurde der Film bisher 110.000 Mal ...
https://www.ndr.de/fernsehen/programm/epg/Klar-Migration-was-falsch-laeuft,sendung1526910.html
Auf YouTube wurde der Film bisher 110.000 Mal ...
- 22. April 2025, 09:55
- Forum: Medien-Kolumne
- Thema: Unkraut vergeht nicht oder Aus der Mottenkiste grüsst Bert Brecht Tel Aviv
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4219
Unkraut vergeht nicht oder Aus der Mottenkiste grüsst Bert Brecht Tel Aviv
Zum letzten Jahreswechsel 2024/25 habe ich einen guten Vorsatz gefasst und mich – man höre und staune! – tatsächlich bis zum heutigen Tage dran gehalten. Meine tägliche Beschäftigung mit der Welt mag sich von derjenigen zahlloser anderer, z.B. vom Lesern dieser Zeilen, kaum unterschieden haben ...
- 19. April 2025, 18:00
- Forum: Berichterstattung zur Corona-Krise
- Thema: Wie BioNTech 20,6 Mrd. EUR Gewinn einfuhr
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2241
Wie BioNTech 20,6 Mrd. EUR Gewinn einfuhr
Das Milliarden - Karrussel "Erschaffe den Erreger und biete die Lösung dazu an"
Wie BioNTech 20,6 Mrd. EUR Gewinn einfuhr.
Heute an einem Feiertag überarbeitete ich den Katalog der Mängel der Entwicklung uns sehe nun klar den Zusammenhang zwischen der Erschaffung des Erregers und dem ...
Wie BioNTech 20,6 Mrd. EUR Gewinn einfuhr.
Heute an einem Feiertag überarbeitete ich den Katalog der Mängel der Entwicklung uns sehe nun klar den Zusammenhang zwischen der Erschaffung des Erregers und dem ...
- 19. April 2025, 11:00
- Forum: Interviews/Reden/Statements
- Thema: Rede von Professor Jeffrey D. Sachs vor dem EU-Parlament
- Antworten: 2
- Zugriffe: 14249
Re: Rede von Professor Jeffrey D. Sachs vor dem EU-Parlament
Interview mit Jeffrey Sachs (July 17, 2023) Links im Original
"Lassen Sie mich in zwei Minuten den Krieg in der Ukraine erklären: Es handelt sich nicht um einen Angriff Putins auf die Ukraine, wie es uns jeden Tag erzählt wird. Er begann 1990, am 9. Februar 1990. James Baker III, unser ...
"Lassen Sie mich in zwei Minuten den Krieg in der Ukraine erklären: Es handelt sich nicht um einen Angriff Putins auf die Ukraine, wie es uns jeden Tag erzählt wird. Er begann 1990, am 9. Februar 1990. James Baker III, unser ...