Aktuelle Zeit: 21. März 2023, 15:36


Die Suche ergab 6920 Treffer

Zurück zur erweiterten Suche

  • Autor
  • Nachricht

Re: Programmbeschwerde gegen die Sendung Rabiat: Besser leben ohne Kinder?

9. Oktober 2022, 18:54

Nachgehakt beim Chef: Sehr geehrter Herr Schraven, die Antwort Frau Seime befriedigt mich in nicht. Es ist ein wesentlicher Bestandteil meiner Programmbeschwerde, herauszustellen, dass die in dem Beitrag zitierte Studie wissenschaftlich nicht korrekt wiedergegeben wurde. Der Rechercheaufwand ist ger...

Krieg der Sternchen – Die Debatte um gendergerechte Sprache

9. Oktober 2022, 18:21

Beinahe gelungene Dokumentation Zur besten Tageszeit um 19:20 Uhr, hat 3sat am Samstag, den 8. Oktober, eine ältere, nun überarbeitete Dokumentation gezeigt: „Krieg der Sternchen – Die Debatte um gendergerechte Sprache“. Lohnt sich der Besuch der Mediathek, oder haben wir alle Argumente für und geg...
Maren

Re: Bücherecke

8. Oktober 2022, 21:41

So viele haben mitgemacht. Sind zu Tätern geworden. Haben unbescholtene Bürger mit Hass und Gewalt überzogen, sie ihrer Freiheit beraubt. Haben kontrolliert, bedroht, gezwungen und bestraft. Gehetzt, gespalten, entmenschlicht und traumatisiert. Kritiker zu Staatsfeinden erklärt. Politiker, Journalis...
Maren

Re: Programmtipps/Sehenswertes

1. Oktober 2022, 13:06

Der blaue Planet ist ein Song aus dem gleichnamigen Album der deutschen Rockgruppe Karat aus dem Jahr 1982. Er erschien gleichzeitig in beiden Teilen Deutschlands und die Apokalypse ist sein Thema, Jesaja 24 Vers 1-6. „Siehe, der Herr verheert und verwüstet die Erde, er verändert ihr Gesicht“. Vom G...
Maren

Putins Beitrittsrede

1. Oktober 2022, 12:45

Der russische Präsident Wladimir Putin hat in einer großen Rede zum Beitritt der vier neuen Gebiete den Westen als globalen Diktator an den Pranger gestellt. Sein Auftritt war aber weder Kritik noch bloße Kampfansage, er war eine komplette Abrechnung mit der westlichen Hegemonie. Wladimir Putin hat ...

Re: DLF - DLF-Interview mit Bundeskanzler Olaf Scholz

25. September 2022, 19:55

20.09.2022 Sehr geehrter Herr Küllig, hiermit bestätige ich den Eingang Ihrer Beschwerde im Gremienbüro von Deutschlandradio. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Bearbeitung und Beantwortung einige Zeit in Anspruch nehmen können. Mit freundlichen Grüßen Deutschlandradio Gremienbüro Hörfunk- &...

Rede von Russlands Aussenminister Lawrow vor dem UN-Sicherheitsrat

25. September 2022, 13:41

Rede von Russlands Aussenminister Lawrow vor dem UN-Sicherheitsrat im Wortlaut Sehr geehrte Frau Präsidentin! Exzellenzen, Kolleginnen und Kollegen, soweit ich weiß, wurde das heutige Treffen durch den Wunsch einiger Delegationen motiviert, das Thema „Straflosigkeit“ in der Ukraine zu erörtern. Ich...

Re: Anfrage an Bundesinnenministerin Nancy Faeser zum aktuellen Verfassungsschutzbericht

24. September 2022, 16:32

Antwort:
Maren

Re: Bücherecke

21. September 2022, 19:55

Erschreckender als Orwell Die Natur der Propaganda besteht nach dem großen Philosophen Jacques Ellul in der Anpassung des Individuums an eine Gesellschaft, die darauf abzielt, das Individuum dienstbar und konform zu machen. „Mit der Logik, die ein großartiges Instrument des französischen Denkens is...

DLF - DLF-Interview mit Bundeskanzler Olaf Scholz

20. September 2022, 20:44

Deutschlandradio z. Hd. Herrn Intendanten Stefan Raue Raderberggürtel 40 50968 Köln Programmbeschwerde gegen DLF-Interview mit Bundeskanzler Olaf Scholz im Gespräch mit Stephan Detjen vom 18.09.2022 https://www.deutschlandfunk.de/bundeskanzler-olaf-scholz-spd-102.html Insta.JPG Sehr geehrter Herr Ra...

Re: Programmbeschwerde gegen die Sendung Rabiat: Besser leben ohne Kinder?

19. September 2022, 20:41

Wo sind die Faktenfinder, wenn man sie braucht? Am 2022-09-15 17:15, schrieb Torsten Küllig an faktencheck@correctiv.org Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am Montag die beigefügte Programmbeschwerde an die Intendantin von Radio Bremen geschickt. Der Inhalt der Programmbeschwerde ist nicht unb...

DLF: "2008 wurde Georgien von Russland überfallen"

17. September 2022, 14:11

An: 'hoererservice@deutschlandradio.de' <hoererservice@deutschlandradio.de> Betreff: Deutschlandfunk am 22.3.2022: Barbara Schmidt-Mattern interviewt Nino Haratischwili https://www.deutschlandfunk.de/interview-mit-schriftstellerin-nino-haratischwili-zum-krieg-in-der-ukraine-dlf-5f910ec1-100.html Seh...
Maren

Re: Was andere "Einzelkämpfer" tun

16. September 2022, 21:30

Better Way Conference – Die Medienkonferenz Bei der Better Way Conference stehen medizinische und gesellschaftliche Fragen im Mittelpunkt, doch es geht auch um alternative Medien, die häufig erst als Reaktion auf Berichte über „die Pandemie“ entstanden sind. Nach der ersten Konferenz im Mai 2022 in...

Quark(s) über Benzinverbrauch

14. September 2022, 20:51

In einem Tweet hat die Quarksredaktion propagiert, dass sich bei einer Reduzierung der Richtgeschwindigkeit auf Autobahnen von 130 auf 100 km/h der Treibstoffverbrauch von 1,7 Mrd. Liter auf ca. 600 Mio. Liter reduzieren lässt. https://web.archive.org/web/20220914092700/https://twitter.com/quarkswdr...

Programmbeschwerde gegen die Sendung Rabiat: Besser leben ohne Kinder?

13. September 2022, 19:54

Radio Bremen z.Hd. Intendantin Dr. Yvette Gerner Diepenau 10 28195 Bremen Programmbeschwerde gegen die Sendung Rabiat: Besser leben ohne Kinder? Mo., 22.08.22 | 23:35 Uhr Das Erste, produziert von https://sendefaehig.com Weiterhin bis August 2023 verfügbar unter: https://www.daserste.de/information/...

Re: Stellungnahme Griechenlandberichterstattung 2015

11. September 2022, 22:10

Ergänzung. Diese Antwort aus der Publikumsredaktion wurde seinerzeit an einen Mitstreite r gesendet. Es wurde versäumt, ihn der Vollständigkeit halber zu veröffentlichen, da er nicht an uns als Verfasser des Medienprojektes (wir hatten die Arbeit nie als wissenschaftliche Studie bezeichnet) gerichte...

Re: Anfrage zu geplanten Maßnahmen der EU zu Spitzenzeiten

8. September 2022, 18:40

Von: mdr-aktuell-radio-hoererpost Gesendet: Donnerstag, 8. September 2022 16:50 Sehr geehrter Herr Küllig, Sie haben Recht, wir haben die Nachricht wegen eines Übersetzungsfehlers einer Nachrichtenagentur ändern müssen. In der zuerst vorliegenden Quelle (Reuters) war zunächst von "rationiert&qu...

Anfrage zu geplanten Maßnahmen der EU zu Spitzenzeiten

8. September 2022, 18:39

An: mdr-aktuell-radio-hoererpost <mdr-aktuell-radio-hoererpost@mdr.de> Betreff: Anregungen und Fragen an die Redaktion Sehr geehrte Damen und Herren, gestern (7.9.) haben Sie in den Nachrichten zwei unterschiedliche Versionen einer Meldung gesendet. Die sich auf das von der EU-Kommissionspräsidentin...

Re: MDRaktuell: „Schwere Waffen für die Ukraine“

4. September 2022, 20:56

Ausführliche Antwort vom MDR:

220822-OS-Köhler-AW-BRF.pdf
(1.44 MiB) 166-mal heruntergeladen

Re: rbb - Fragwürdige Reportage zu Stopp Air Base Ramstein

4. September 2022, 20:44

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) Intendanz Masurenallee 8-14 14057 Berlin Sehr geehrte Damen und Herren Rundfunkräte, Bezug nehmend auf unsere Programmbeschwerde vom 23.07.2022, die rbb-Berichterstattung zur Aktionswoche der Stopp Air Base Ramstein Kampagne betreffend, möchten wir Sie als Gremium u...
Maren

Re: Bürgerbegehren, Proteste, Petitionen

29. August 2022, 18:19

„Keine Waffenlieferungen in die Ukraine! Friedenspolitik statt Krieg!“ – Unter diesem Motto mobilisiert die Kreishandwerkerschaft Anhalt Dessau-Roßlau am Sonntag zu einer Kundgebung auf dem Marktplatz in Dessau und überträgt die Veranstaltung ab 11 Uhr live ins Internet. Im Obermeisterbrief kritisie...

Anfrage an Bundesinnenministerin Nancy Faeser zum aktuellen Verfassungsschutzbericht

27. August 2022, 13:21

Bundesministerium des Innern und für Heimat u. Hd. Bundesinnenministerin Nancy Faeser - persönlich Alt-Moabit 140 10557 Berlin Anfrage zur Konkretisierung einer Begrifflichkeit aus dem aktuellen Verfassungsschutzbericht. Sehr geehrte Frau Bundesministerin, in meiner Funktion als stellvertretender Ve...

Der „Bayerische Rundfunk“ macht sich zum Büttel gegen die VR China

27. August 2022, 10:36

Der „Bayerische Rundfunk“ macht sich zum Büttel gegen die VR China Pünktlich zum Besuch der Hohen Kommissarin für Menschenrechte und Minderheiten der UNO, Michelle Bachelet, wurde in den westlichen Medien Ende Mai eine Kampagne gegen die Volksrepublik China begonnen. Einen Datensatz von zehn Gigaby...
Maren

Re: Veranstaltungen

21. August 2022, 22:48

Alle Macht den Räten: Rundfunkauftrag zwischen Wunschkonzert und Kostendruck.

Wer bestimmt die Entwicklungen mit.

Medienpolitische Tagung von ver.di und DGB

7./8. September 2022

ver.di Bundesverwaltung, Paula-Thiede-Ufer 10, 10179 Berlin

https://rundfunk.verdi.de/medienpolitische-tagung

Re: rbb - Fragwürdige Reportage zu Stopp Air Base Ramstein

21. August 2022, 11:18

Wir erhielten eine Antwort vom geschäftsführenden Intendanten des RBB, Hagen Brandstäter.

PDFRBB.pdf
(5.84 MiB) 247-mal heruntergeladen
VorherigeNächste

Zurück zur erweiterten Suche