Öffentlich-rechtliche Medien/Aufgabe und Finanzierung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ständige Publikumskonferenz der öffentlich-rechtlichen Medien e.V.
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Öffentlich-rechtliche Medien – Offene Medienordnung)
K (Öffentlich-rechtliche Medien – Offene Medienordnung)
Zeile 88: Zeile 88:
 
:Lizenz: [https://creativecommons.org/licenses/by-nd/3.0/de/ Creative Commons Lizenzvertrag (CC BY-ND 3.0 DE)]
 
:Lizenz: [https://creativecommons.org/licenses/by-nd/3.0/de/ Creative Commons Lizenzvertrag (CC BY-ND 3.0 DE)]
  
 +
 +
== Öffentlich-rechtliche Medien – Aufgabe und Finanzierung / Gegenargumente ==
 +
* [http://www.horizont.net/medien/kommentare/Rundfunksystem-Die-oeffentlich-rechtliche-Wut-auf-die-Wissenschaft-132640 Die öffentlich-rechtliche Wut auf die Wissenschaft]
 +
* [http://www.djv.de/startseite/profil/der-djv/pressebereich-download/pressemitteilungen/detail/article/grabgelaeut-fuer-ard-und-zdf.html Gutachten:Grabgeläut für ARD und ZDF?]
 +
* [http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/dreyer-belehrt-schaeuble-in-sachen-rundfunkbeitrag-a-1015846.html Dreyer belehrt Schäuble in Sachen Rundfunkbeitrag]
 +
* [http://www.hr-online.de/website/extern/rundfunkrat/index.jsp?rubrik=62561&key=standard_document_54315171 Rundfunkrat und Verwaltungsrat des hr kritisieren Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats]
 +
* [http://www.wallstreet-online.de/nachricht/7424675-gez-debatte-streit-ueber-gez-rundfunkbeitrag-gutachten-zur-finanzierung-von-ard-und-zdf GEZ-Debatte Streit über GEZ-Rundfunkbeitrag - Gutachten zur Finanzierung von ARD und ZDF]
 +
* [http://www.medienkorrespondenz.de/leitartikel/artikel/gegenargumente.html Anmerkungen zum Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats des Bundesfinanzministeriums zu den Aufgaben und der Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks]
  
  
 
[[Kategorie:Öffentlich-rechtliche Medien|Aufgabe und Finanzierung]]
 
[[Kategorie:Öffentlich-rechtliche Medien|Aufgabe und Finanzierung]]

Version vom 15. April 2015, 05:31 Uhr

Öffentlich-rechtliche Medien – Aufgabe und Finanzierung

Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium der Finanzen

18.12.2014   Öffentliche Finanzen
Gutachten „Öffentlich-rechtliche Medien – Aufgabe und Finanzierung“
Ausgabe: Dezember 2014
Gutachten „Öffentlich-rechtliche Medien – Aufgabe und Finanzierung“
Der wissenschaftliche Beirat beim BMF hat ein Gutachten zum Thema „Öffentlich-rechtliche Medien – Aufgabe und Finanzierung“ erarbeitet. Aufgrund der technischen Entwicklung sieht der Beirat geänderte
Bedingungen für das Informationsmedium Rundfunk. Für ein zukunftsfähiges System des öffentlichen Rundfunks empfiehlt er, dem Subsidiaritätsprinzip mehr Gewicht zu geben: Der öffentlich-rechtliche
Anbieter sollte nur da auftreten, wo das privatwirtschaftliche Angebot klare Defizite aufweist.
Die Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats sind als Beitrag zum allgemeinen Diskurs zu verstehen.
Sie geben nicht notwendigerweise die Meinung des Bundesministeriums der Finanzen wieder undentfalten keine rechtliche Wirkung.
Quelle: www.bundesfinanzministerium.de - Broschüren Bestellservice
Quelle: www.bundesfinanzministerium.de - Gutachten (PDF Volltext)


Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium der Finanzen  Öffentlich-rechtliche Medien – Aufgabe und Finanzierung

Auf (X) klicken zum vergrößern und lesen!


Hier kann Erklärbär einfügen...

   
Quelle: Bundesfinanzministerium - Gutachten Medien (2014-12-15 (PDF Volltext)
Nutzung: Diese Broschüre ist Teil der Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung. Sie wird kostenlos abgegeben und ist nicht zum Verkauf bestimmt.
Herausgeber: Bundesministerium der Finanzen, Referat für Öffentlichkeitsarbeit, Wilhelmstr. 97, 10117 Berlin
Redaktion: Wissenschaftlicher Beirat beim Bundesministerium der Finanzen
Bildnachweis: Ilja C. Hendel
Internet: www.bundesfinanzministerium.de
Lizenz: Dieses Werk gilt gemäß dem deutschen Urheberrecht als gemeinfrei, weil es Teil der Statute, Verordnung oder ein gesetzlicher Erlass (Amtliches Werk) ist, das durch eine deutsche Reichs-, Bundes- oder Landesbehörde bzw. durch ein deutsches Reichs-, Bundes- oder Landesgericht veröffentlicht wurde (§ 5 Abs.1 UrhG). Die Broschüre ist daher Public Domain (Gemeinfrei)


Öffentlich-rechtliche Medien – Offene Medienordnung

Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie

Wenig beachtetes Gutachten dass sich, wie das aktuelle Gutachten, für eine Neuordnung des Rundfunk ausspricht. Da sich der inhaltliche Ansatz und die damalige Situation sich mit der derzeitigen Situation der Medien und Rundfunkwelt nicht mehr so unbedingt vergleichen läßt, es darin auch eher um die veränderten technischen und wirtschaftlichen Bedingungen hinsichtlich der Webbewerbssituation geht, hier nur die entsprechende Information zum Fundort.

18. November 1999   Gutachten: "Offene Medienordnung"
Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
Stand: Oktober 1999
Quelle: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie - www.bmwi.de - Publikationen Archiv
Quelle: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie - www.bmwi.de - Gutachten (PDF-Download, Volltext 104,4 KB)
Lizenz: Creative Commons Lizenzvertrag (CC BY-ND 3.0 DE)


Öffentlich-rechtliche Medien – Aufgabe und Finanzierung / Gegenargumente