Publikumskonferenz/Blogbeiträge/Bahnstreik: Öffentlich-rechtliche Sender als Propagandainstrument I: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ständige Publikumskonferenz der öffentlich-rechtlichen Medien e.V.
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
K
Zeile 31: Zeile 31:
 
* [https://www.youtube.com/embed/HcbS_OCzCQE Bahnstreik: Weselsky zum GDL-Streik am 04.05.2015]
 
* [https://www.youtube.com/embed/HcbS_OCzCQE Bahnstreik: Weselsky zum GDL-Streik am 04.05.2015]
 
: Der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft Deutscher Lokführer, Claus Weselsky, zum Tarifstreit mit der Deutschen Bahn AG
 
: Der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft Deutscher Lokführer, Claus Weselsky, zum Tarifstreit mit der Deutschen Bahn AG
 
 
  
  
Zeile 39: Zeile 37:
  
  
 +
==== '''Richtig ist:''' ====
  
  

Version vom 5. Mai 2015, 23:16 Uhr

www.publikumskonferenz.de Die  Ständige Publikumskonferenz der öff.-rechtl. Medien  klärt auf:

Öffentliche formale Programmbeschwerde  : „ Bahnstreik I: Wandlung der öffentlich-rechtliche Sender zum Propagandainstrument“

ARD - Tagesschau vom 04.05.2015 Sendezeit ca: 20:00 Uhr

ARD - Tagesthemen vom 04.05.2015 Sendezeit ca: 22:15 Uhr


ARD - Nachtmagazin vom 05.05.2015 Sendezeit ca: 00:15 Uhr

ZDF - heute vom 04.05.2015 Sendezeit ca: 19:00 Uhr

ZDF - heute journal vom 04.05.2015 Sendezeit ca: 21:44 Uhr

ZDF - www.heute.de


Phoenix - www.phoenix.de

Pressekonferenz des Personalvorstands der Deutschen Bahn, Ulrich Weber, zum Tarifstreit mit der GDL
Der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft Deutscher Lokführer, Claus Weselsky, zum Tarifstreit mit der Deutschen Bahn AG


Radio BAYERN3 - youtube.com vom 07.11.2014


Richtig ist:

Einzelnachweise