Mediengesetze: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ständige Publikumskonferenz der öffentlich-rechtlichen Medien e.V.
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
K
Zeile 113: Zeile 113:
 
  Phoenix
 
  Phoenix
 
  KI.KA
 
  KI.KA
+
 
Richtlinien gemäß § 11 RfStV - http://presserecht.de/index.php?option=com_content&task=view&id=31&Itemid=1 - https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_text_anzeigen?v_id=10000000000000000219 - http://presserecht.de/index.php?option=com_content&task=view&id=31&Itemid=1
+
[http://presserecht.de/index.php?option=com_content&task=view&id=31&Itemid=1 Grundsätze für die Zusammenarbeit im ARD-Gemeinschaftsprogramm „Erstes Deutsches Fernsehen“ und anderen Gemeinschaftsprogrammen und -angeboten (Richtlinien gemäß § 11 RfStV) - Presserecht.de]
 +
 
 +
[https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_text_anzeigen?v_id=10000000000000000219 Grundsätze für die Zusammenarbeit im ARD-Gemeinschaftsprogramm 'Erstes Deutsches Fernsehen' und anderen Gemeinschaftsprogrammen und -angeboten (Richtlinien gemäß § 11 RfStV) - recht.nrw.de
 
   Präambel
 
   Präambel
 
   Rundfunk ist Medium und Faktor des Prozesses umfassender freier individueller und öffentlicher Meinungsbildung. Dem gemäß ist Rundfunkfreiheit primär eine der freien Meinungsbildung dienende Freiheit.  
 
   Rundfunk ist Medium und Faktor des Prozesses umfassender freier individueller und öffentlicher Meinungsbildung. Dem gemäß ist Rundfunkfreiheit primär eine der freien Meinungsbildung dienende Freiheit.  

Version vom 2. April 2015, 13:21 Uhr

Die Gesetze

 Rundfunkstaatsvertrag (RStV)
 15. Staatsvertrag zur Änderung rundfunkrechtlicher Staatsverträge (15. Rundfunkänderungsstaatsvertrag)
 in Kraft getreten am 01.01.2013, Dr. Thomas de Maizière
   Gesamt (Druckansicht) - PDF (Download) - Aktuelle Fassung (Webinhaltsverzeichnis) - Normenhistorie
 Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV)
 Staatsvertrag über den Schutz der Menschenwürde und den Jugendschutz in Rundfunk und Telemedien (Jugendmedienschutz-Staatsvertrag – JMStV)
 in Kraft getreten am 01.04.2010
   Gesamt (Druckansicht) - PDF (Download) - Aktuelle Fassung (Webinhaltsverzeichnis) - Normenhistorie
 Rundfunkbeitragsstaatsvertrag (RBStV)
 = Artikel 1 des Fünfzehnten Staatsvertrages zur Änderung rundfunkrechtlicher Staatsverträge (Fünfzehnter Rundfunkänderungsstaatsvertrag)
 in Kraft getreten am 01.01.2012   
   Gesamt (Druckansicht) - PDF (Download) - Aktuelle Fassung (Webinhaltsverzeichnis) - Normenhistorie
 Rundfunkfinanzierungsstaatsvertrag (RFinStV)
 in Kraft getreten am 01.01.2013
   Gesamt (Druckansicht) - PDF (Download) - Aktuelle Fassung (Webinhaltsverzeichnis) - Normenhistorie
 Audiovisuelle Mediendienste-Richtlinie (AVMD-RL)
 Richtlinie 2010/13/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. März 2010 zur Koordinierung bestimmter Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über
 die Bereitstellung audiovisueller Mediendienste (Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste)
 in Kraft getreten am 10.03.2010
   Gesamt (Druckansicht) - PDF (Download) - im Amtsblatt der Europäischen Union
 Europäisches Übereinkommen über das grenzüberschreitende Fernsehen
 Richtlinie 2007/65/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Dezember 2007 zur Änderung der Richtlinie 89/552/EWG des Rates zur Koordinierung bestimmter 
 Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Ausübung der Fernsehtätigkeit
   Gesamt (Druckansicht) - PDF (Download) - im Amtsblatt der Europäischen Union
 Die Europäische Menschenrechtskonvention
 Die Europäische Menschenrechtskonvention in der Fassung der Protokolle Nr. 11 und 14 samt Zusatzprotokoll und Protokolle Nr. 4, 6, 7, 12 und 13
   Gesamt (Druckansicht) - PDF (Download)
 Charta der Grundrechte der Europäischen Union
   Gesamt (Druckansicht) - PDF (Download)
 Erläuterungen zur Charta der Grundrechte 
   Gesamt (Druckansicht) - PDF (Download)
 Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (GG)
    Gesamt (Druckansicht) - PDF (Download) - XML (Download) - EPUB (Download) - Wikilinks:GG § index - GG § eingangsformel - GG § pr_ambel - GG § art_1 - GG § art_10
 Jugendschutzgesetz (JuSchG)
   Gesamt (Druckansicht) - PDF (Download) - XML (Download) - EPUB (Download) - Wikilinks:JuSchG § art_16 - JuSchG § __24
 Telekommunikationsgesetz (TKG)
   Gesamt (Druckansicht) - PDF (Download) - XML (Download) - EPUB (Download) - Wikilinks:TKG § art_5 - TKG § __41a - TKG § __116
 Telemediengesetz (TMG)
   Gesamt (Druckansicht) - PDF (Download) - XML (Download) - EPUB (Download) - Wikilinks:TMG § __5 - TMG § __12 - TMG § __13
 Signaturgesetz (SigG)
 Gesetz über Rahmenbedingungen für elektronische Signaturen (Signaturgesetz - SigG)
 Gesamt (Druckansicht) - PDF (Download) - XML (Download) - EPUB (Download) - Wikilinks:



Kritik

 Normenkontrollanträge gegen den ZDF-Staatsvertrag überwiegend erfolgreich - (Pressemitteilung Bundesverfassungsgericht)
 Urteil zu den Normenkontrollanträge gegen den ZDF-Staatsvertrag - www.bundesverfassungsgericht.de

Weblinks

 Eine Übersicht und weitere Info ist auch auf www.die-medienanstalten.de (Webseite) abrufbar.
Dialog warning.png Vorsicht Baustelle !
An diesem Artikel oder Abschnitt arbeitet gerade jemand. Um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden, warte bitte mit Änderungen, bis diese Markierung entfernt ist oder kontaktiere einfach Ben Nevis.
Teledienstegesetz
(Gesetz über die Nutzung von Telediensten)
außer Kraft, erstzt durch Telemediengesetz
Teledienstedatenschutzgesetz (TDDSG)
Gesetz über den Datenschutz bei Telediensten 
außer Kraft, erstzt durch Telemediengesetz
Mediendienste-Staatsvertrag - aufgehoben


ARD-STAATSVERTRAG vom 31. August 1991 - www.ard.de (Pdf Download)

ARD-Staatsvertrag vom 31. August 1991 - Presserecht.de

Grundsätze für die Zusammenarbeit im ARD-Gemeinschaftsprogramm 'Erstes Deutsches Fernsehen' und anderen Gemeinschaftsprogrammen und -angeboten (Richtlinien gemäß § 11 RfStV)


ZDF-Staatsvertrag vom 31. August 1991 - www.zdf.de (Pdf Download)

ZDF-Staatsvertrag vom 31. August 1991 - Presserecht.de

ZDF-Staatsvertrag (ZDF-StV) vom 31. August 1991 - recht.nrw.de


Staatsvertrag über die Körperschaft des öffentlichen Rechts "Deutschlandradio" (Deutschlandradio-Staatsvertrag - DLR-StV) - Presserecht.de

Staatsvertrages über die Körperschaft des öffentlichen Rechts 'Deutschlandradio' (Deutschlandradio-Staatsvertrag -DLR-StV-) vom 17. Juni 1993 - recht.nrw.de

Staatsvertrag über den Schutz der Menschenwürde und den Jugendschutz in Rundfunk und Telemedien (Jugendmedienschutz-Staatsvertrag – JMStV) - Presserecht.de

Staatsvertrag für Rundfunk und Telemedien (Rundfunk-Staatsvertrag) vom 31. August 1991 - Presserecht.de

Gesetz über die Rundfunkanstalt des Bundesrechts "Deutsche Welle" (Deutsche-Welle-Gesetz - DWG) Gesamt (Druckansicht)

(Vorlage:dwg)


Werden noch eingepflegt:

Deutsche Welle

3SAT
Arte
Phoenix
KI.KA

Grundsätze für die Zusammenarbeit im ARD-Gemeinschaftsprogramm „Erstes Deutsches Fernsehen“ und anderen Gemeinschaftsprogrammen und -angeboten (Richtlinien gemäß § 11 RfStV) - Presserecht.de

Grundsätze für die Zusammenarbeit im ARD-Gemeinschaftsprogramm 'Erstes Deutsches Fernsehen' und anderen Gemeinschaftsprogrammen und -angeboten (Richtlinien gemäß § 11 RfStV) - recht.nrw.de

  Präambel
  Rundfunk ist Medium und Faktor des Prozesses umfassender freier individueller und öffentlicher Meinungsbildung. Dem gemäß ist Rundfunkfreiheit primär eine der freien Meinungsbildung dienende Freiheit. 
  Sie ist konstituierend für die Demokratie. Art. 5 GG verlangt, dass alle in Betracht kommenden Kräfte im Gesamtprogramm zu Wort kommen können und dass der Rundfunk weder dem Staat noch einer 
  gesellschaftlichen Gruppe ausgeliefert wird [ständige Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts (BVerfGE 12, 205; 31, 314; 57, 295; 73, 118; 74, 297; 83, 238; 87, 181; 90, 60)].