Publikumskonferenz/Blogbeiträge/Tagesschau hilft Terroristen

Aus Ständige Publikumskonferenz der öffentlich-rechtlichen Medien e.V.
Wechseln zu: Navigation, Suche
www.publikumskonferenz.de Die  Ständige Publikumskonferenz der öff.-rechtl. Medien  klärt auf:

Öffentliche formale Programmbeschwerde  : „Tagesschau hilft Terroristen“

Die sinngemäße Meldung: "Russische und syrische Streitkräfte haben ihre Angriffe gegen die von Rebellen gehaltenen Gebiete rund um Aleppo intensiviert, wo noch 350'000 Menschen sich befinden, und die Stadt, Syriens grösste vor dem Krieg, könnte bald fallen." steht in den letzten Tagen als Aufmacher über den Bestrebungen der Tagesschau die Propaganda gegen die syrische Regierung und gegen die zur Hilfe gekommenen Russen zu führen. Die Tagesschau zitiert dazu konkret: Angela Merkel hat die Angriffe der russischen Luftwaffe und der syrischen Armee rund um die Stadt Aleppo verurteilt. "Wir sind in den letzten Tagen nicht nur erschreckt, sondern auch entsetzt, was an menschlichem Leid für Zehntausende Menschen durch Bombenangriffe entstanden ist, vorrangig von russischer Seite."

Das ist natürlich unter fachgerechter Betrachtung oder als Beitrag eines hochkompetenten Berichterstatters der komplette Schwachsinn. Zum einen handelt es sich um syrische Streitkräfte im eigenen Land und zum Anderen um zur Hilfe gerufene Unterstützer im Kampf gegen den Terror.


Die oft benutzte Propagandafloskel von „gemäßigtere Rebellengruppen“ zieht hier gar nicht.


Der Belagerungsring um die syrische Millionenstadt Aleppo zieht sich zu, Tausende sind auf der Flucht. Unterstützt von russischen Bombern erzielen die Milizen des Assad-Regimes wichtige Geländegewinne.


Hier fragt der Zuschauer sich unweigerlich: Was ist da los? Kämpfen die Parteien in Syrien gegen was


Die Kämpfe um Aleppo richteten sich unter anderem gegen Kampfverbände der Al-Nusra-Front (Al Kaida - Ableger), die auf der UN-Liste der zu bekämpfenden Terrororganisationen steht.