Vorlage:Https

Aus Ständige Publikumskonferenz der öffentlich-rechtlichen Medien e.V.
Wechseln zu: Navigation, Suche

{{{2}}} (ssl)


Benutzung

Um diese Vorlage in eine Seite einzubinden, musst du nur

Kopiervorlage     {{https|URL|Beschreibungstext}}

in die entsprechende Seite eintragen.

Erklärung

Die Vorlage dient zur einheitlichen Einbindung des Wikipedia Logo.pngHypertext Transfer Protocol Secure in Wikipedia Logo.pngURL. Sie ist möglichst immer zu verwenden, um zum einen https/ssl bekannter zu machen und zum anderen die zwischen Wikipedia Logo.pngWebpage und Wikipedia Logo.pngBrowser fließenden Daten zu verschlüsseln. Dies erschwert die Arbeit der Wikipedia Logo.pngGeheimdienste, da diese nicht mitlauschen können und somit ein höheres Grundrauschen existiert. Außerdem schützt es persönliche Daten, wie z.B. Logins und Passwörter.
Die Vorlage ermöglicht, dass sich der Leser selbst entscheiden kann, ob er ssl nutzen möchte oder nicht.

Vor Benutzung dieser Vorlage muß natürlich überprüft werden, ob der verlinkte Server https anbietet.

Beispiel {{https|//de.wikipedia.org/wiki/Datei:S . . . .|Unser Urahne}}

Das Beispiel ergibt:     Unser Urahne (ssl)

Der vordere Teil des geteilten Links, enthält einen normalen http-basierten Link und der hintere Teil enthält einen ssl verschlüsselten https-basierten Link. Dadurch wird ermöglicht, dass sich der Leser selbst entscheiden kann, ob er sicheres ssl nutzen möchte oder nicht.

Problem: Gleichheitszeichen in der URL

Wenn man einer Vorlage als einen Parameter, der nur durch eine Zahl im Vorlagencode eingebunden ist, Text übergibt, der ein Gleichheitszeichen enthält, „denkt“ die MediaWiki-Software, man wolle den Parameter mit der Bezeichnung des Textes vor dem Gleichheitszeichen nehmen.

Dieses Problem taucht beispielsweise auf, wenn man eine URL, in der ein Gleichheitszeichen enthalten ist (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hilfe:Vorlagen&action=edit&section=3), mit einem Parameter verlinken will.

Um dieses Problem zu umgehen, muss man allen Parametern x= voranstellen (wobei x durch die entsprechende Zahl zu ersetzen ist und der Name der Vorlage nicht mitzählt).

Statt: {{Beispielvorlage|http://.../index.php?title=...&action=edit&section=3}}
Folgendes: {{Beispielvorlage|1=http://.../index.php?title=...&action=edit&section=3}}

Ein weiteres Beispiel, wenn man dem Parameterinhalt einen Style zuweisen möchte:

Statt: {{Beispielvorlage|erster Parameter|a<span style="font-size:1.5em">b</span>c}}
Folgendes: {{Beispielvorlage|1=erster Parameter|2=a<span style="font-size:1.5em">b</span>c}}

Also konkret am Beispiel:

Statt: {{https|publikumskonferenz.de/forum/viewforum.php?f=9|Foren der LV}}
ergibt Fehler: der LV {{{2}}} der LV (ssl)https://
Folgendes: {{https|1=publikumskonferenz.de/forum/viewforum.php?f=9|2=Forum Öffentlich - rechtliche Medien}}
Dies ergibt dann: Forum Öffentlich - rechtliche Medien (ssl)
oder mit Vorlage:=: {{https|publikumskonferenz.de/forum/viewforum.php?f{{=}}9|Forum Öffentlich - rechtliche Medien}}
auch das ergibt: Forum Öffentlich - rechtliche Medien (ssl)
auch mit HTML/ASCII Code: &|&}}9|Forum Öffentlich - rechtliche Medien}}
Dies ergibt auch: Forum Öffentlich - rechtliche Medien (ssl)

Ersteller

Diese Vorlage wurde von Klml] erstellt.

Bezüge

Diese Vorlage verwendet keine Vorlage als Vorgabe.
Diese Vorlage verwendet keine Medien als Vorlage.

Benutzer

Wer benutzt diese Vorlage?