
Liebe Mitglieder und Forum-Besucher,
ich möchte heute damit beginnen, eine Materialsammlung zum Thema Ukraine-Krise aufzusetzen. Der Konflikt hat vor über einem Jahr begonnen und die Ereignisse haben sich geradezu überschlagen. Das Publikum wurde mit einer Fülle von Informationen, Meldungen und ebenso Falschmeldungen geradezu überschwemmt.
Mein Ziel ist es, eine möglichst kompakte und übersichtliche Quellensammlung zu den wichtigsten Ereignissen zu haben. Diese soll dazu dienen, dass Nutzer unseres Forums, die vielleicht nur wenig Zeit haben und sich kurz informieren wollen, schnell zu den gesuchten Informationen kommen.
Ausdrücklich möchte ich hier auch den mutigen Einsatz kritischer Journalisten hervorheben, wie beispielsweise von der früheren ARD-Moskau-Korrespondentin Gabriele Krone-Schmalz und ARD-Moderator Georg Restle.
Auch Max Uthoff und Claus von Wagner, die Gestalter der ZDF-Kabarettsendung „Die Anstalt“ haben allen Respekt verdient. Sie sind zwar Kabarettisten, betreiben jedoch Journalismus: In ihren Sendungen erfahren die Zuschauer vieles, was sie anderswo nicht zu hören bekommen.
Mit diesen positiven Beispielen aus den öffentlich-rechtlichen Sendern möchte ich auch gleich die Quellensammlung beginnen:
Thema: Berichterstattung in den deutschen Medien über den Ukraine-Konflikt
Interview mit Gabriele Krone-Schmalz
NDR-Magazin Zapp vom 16.04.2014:
https://www.youtube.com/watch?v=22VfEe1RkH8
Thema: „NATO in Zivil“ in der Ukraine (angebliche OSZE-Beobachter)
Interview mit Gabriele Krone-Schmalz
SWR-Sendung „Menschen der Woche“ vom 03.05.2014:
https://www.youtube.com/watch?v=6JeYn-CNzrk
Thema: Hintergründe der Ereignisse in der Ukraine
Wann ereignet: Ende 2013 - Anfang 2014
ZDF-Kabarett „Die Anstalt“ vom 11.03.2014:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/2109350/Die-Anstalt-vom-11.-Maerz-2014#/beitrag/video/2109350/Die-Anstalt-vom-11.-Maerz-2014
Thema: Gewaltsame Ausschreitungen auf dem Kiewer Maidan
Wann ereignet: Februar 2014
YouTube-Beitrag vom 07.03.2014:
https://www.youtube.com/watch?v=f6WiKQ0D6sI
Thema: Todesschüsse auf dem Kiewer Maidan
Wann ereignet: 20.02.2014
ARD-Sendung Monitor Nr. 660 vom 10.04.2014:
http://www1.wdr.de/daserste/monitor/sendungen/maidan118.html
Ich möchte Sie ausdrücklich ermutigen, weitere Quellen zusammenzutragen.
Nur eine Bitte:
Zu jedem wichtigen Thema sollten nur die aussagekräftigsten Dokumentationen oder Zeitungsartikel zitiert werden: Qualität geht vor Quantität, sonst geht alles in der Informationsflut unter.
Jeder Beitrag sollte kurz beschrieben werden in der Form:
Ereignis / Thema :
Wann, wo ereignet:
Welche Sendung, wann gesendet / welche Zeitung, wann erschienen:
Internet-Link:
Auf ein gutes Gelingen und eine erfolgreiche Arbeit im neuen Jahr 2015 !
ich möchte heute damit beginnen, eine Materialsammlung zum Thema Ukraine-Krise aufzusetzen. Der Konflikt hat vor über einem Jahr begonnen und die Ereignisse haben sich geradezu überschlagen. Das Publikum wurde mit einer Fülle von Informationen, Meldungen und ebenso Falschmeldungen geradezu überschwemmt.
Mein Ziel ist es, eine möglichst kompakte und übersichtliche Quellensammlung zu den wichtigsten Ereignissen zu haben. Diese soll dazu dienen, dass Nutzer unseres Forums, die vielleicht nur wenig Zeit haben und sich kurz informieren wollen, schnell zu den gesuchten Informationen kommen.
Ausdrücklich möchte ich hier auch den mutigen Einsatz kritischer Journalisten hervorheben, wie beispielsweise von der früheren ARD-Moskau-Korrespondentin Gabriele Krone-Schmalz und ARD-Moderator Georg Restle.
Auch Max Uthoff und Claus von Wagner, die Gestalter der ZDF-Kabarettsendung „Die Anstalt“ haben allen Respekt verdient. Sie sind zwar Kabarettisten, betreiben jedoch Journalismus: In ihren Sendungen erfahren die Zuschauer vieles, was sie anderswo nicht zu hören bekommen.
Mit diesen positiven Beispielen aus den öffentlich-rechtlichen Sendern möchte ich auch gleich die Quellensammlung beginnen:
Thema: Berichterstattung in den deutschen Medien über den Ukraine-Konflikt
Interview mit Gabriele Krone-Schmalz
NDR-Magazin Zapp vom 16.04.2014:
https://www.youtube.com/watch?v=22VfEe1RkH8
Thema: „NATO in Zivil“ in der Ukraine (angebliche OSZE-Beobachter)
Interview mit Gabriele Krone-Schmalz
SWR-Sendung „Menschen der Woche“ vom 03.05.2014:
https://www.youtube.com/watch?v=6JeYn-CNzrk
Thema: Hintergründe der Ereignisse in der Ukraine
Wann ereignet: Ende 2013 - Anfang 2014
ZDF-Kabarett „Die Anstalt“ vom 11.03.2014:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/2109350/Die-Anstalt-vom-11.-Maerz-2014#/beitrag/video/2109350/Die-Anstalt-vom-11.-Maerz-2014
Thema: Gewaltsame Ausschreitungen auf dem Kiewer Maidan
Wann ereignet: Februar 2014
YouTube-Beitrag vom 07.03.2014:
https://www.youtube.com/watch?v=f6WiKQ0D6sI
Thema: Todesschüsse auf dem Kiewer Maidan
Wann ereignet: 20.02.2014
ARD-Sendung Monitor Nr. 660 vom 10.04.2014:
http://www1.wdr.de/daserste/monitor/sendungen/maidan118.html
Ich möchte Sie ausdrücklich ermutigen, weitere Quellen zusammenzutragen.
Nur eine Bitte:
Zu jedem wichtigen Thema sollten nur die aussagekräftigsten Dokumentationen oder Zeitungsartikel zitiert werden: Qualität geht vor Quantität, sonst geht alles in der Informationsflut unter.
Jeder Beitrag sollte kurz beschrieben werden in der Form:
Ereignis / Thema :
Wann, wo ereignet:
Welche Sendung, wann gesendet / welche Zeitung, wann erschienen:
Internet-Link:
Auf ein gutes Gelingen und eine erfolgreiche Arbeit im neuen Jahr 2015 !