Screenshot Pressekonferenz vom 13.08.2025

Beispiel Ukraine / Gedächtnishilfe zu Friedensverrat und Unwesen der „Koalition der Willigen“ / „Man kann sich nicht mit der NATO verbünden, ohne Mittäter zu werden“ Von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam­­­­­ Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich: Am 13. August (1961, die Tagesschau erinnerte natürlich) ließ SED-Staatsratsvorsitzender Ulbricht die Berliner Mauer errichten. Sie sollte den Weltfrieden wahren. Am Mittwoch, 13. August (2025), zog CDU-Kanzler Merz seine diplomatische Mauer hoch gegen US-Präsident Trumps Absicht, mit Russland ein Ende des Ukraine-Krieges auszumachen. Per Videoschalte kasperten Merz und seine Kriegsgeilinge in Frankreich, Großbritannien, Italien, Polen und Finnland sowie der niederländische NATO-Büttel Rutte, …

Kanzler Merz, der Kalte Krieger Weiterlesen »

Von der Leyen beging in Schottland Selbstmord aus Angst vor dem Tod. Die Führungen im politischen Westen sind verfangen in ihrem Freund-Feind-Denken. Europas Feinde sind Russland und China, der Freund ist Amerika. Doch braucht überhaupt Feinde, wer solche Freunde hat? Beitrag von Rüdiger Rauls Der Blutzoll der Europäer  Trump führt die Verbündeten im politischen Westen auf die Schlachtbank. Er erhöht ihnen die Zölle, während er im Gegenzug Zollsenkungen für amerikanische Produkte durchsetzt. Er droht ihnen mit dem Entzug des atomaren Schutzschirms, wenn sie nicht ihre Zahlungen für die NATO erhöhen und damit das amerikanische Militärbudget entlasten. Und schon weiten die …

Den Niedergang schönreden Weiterlesen »

Was fiele wohl mehr ins Gewicht: Wenn für einen Monat alle Minister, Regierungsbeamten und Unternehmensberater ausfielen, oder für den gleichen Zeitraum alle unterbezahlten Pflege- und Reinigungskräfte streikten? Die Frage, die einst der Kabarettist Volker Pispers so ähnlich einmal formulierte, lässt sich relativ leicht beantworten: Während die Mehrheit Ersteres vermutlich kaum mitbekäme, wenn nicht die Tagesschau darüber berichtete, träte im letzteren Fall das pure Chaos und Schlimmeres ein. Beitrag von Susan Bonath Man könnte auch Folgendes fragen: Wer schadet der Bevölkerung eigentlich weniger: Ein vom Steuerzahler überbezahlter Kriegstreiber in der Politik, der dafür sorgt, dass immer mehr Staatsmilliarden in die Rüstungsindustrie …

Fleiß um jeden Preis: Die ARD und der verordnete Arbeitswahn Weiterlesen »

Marcus Klöckner wird in seinem neuen Buch zum Archivar und lässt sich bei der Analyse von Marc Trachtenberg helfen. Rezension von Michael Meyen Der Titel ist genial. Chronik eines angekündigten Krieges. Da schwingt der Tod genauso mit wie die Vergeblichkeit. Jeder weiß es, keiner will es, und doch muss es passieren. Gabriel García Márquez. Der Westend-Verlag hat ein Faible für diesen Titel. 2020 schrieb Paul Schreyer die Chronik einer angekündigten Krise, stand damit wochenlang in den Bestsellerlisten und kam in den Jahrescharts des Spiegel auf Platz 20. Das Wort „Chronik“ hatte Schreyer dabei eher lateinamerikanisch ausgelegt und genau wie das …

Rezension: Chronik eines angekündigten Krieges Weiterlesen »

09.06.2022, Berlin: Open Your Eyes - Terra X: Wissen, wie Du es brauchst! –– Mirko Drotschmann, Jasmina Neudecker, Mai Thi Nguyen-Kim, Louis Klamroth Die re:publica ist das Festival für die digitale Gesellschaft und findet in diesem Jahr vom 08. bis 10. Juni in der Arena Berlin und dem Festsaal Kreuzberg statt. Foto: Stefanie Loos/re:publica

YouTuber Mirko Drotschmann ist immer aktuell und ordnet gerne ein. Seine Videos zur Ukraine und zum Iran offenbaren Doppelstandards. Beitrag von Aron Morhoff Der studierte Historiker und Kulturwissenschaftler Mirko Drotschmann alias MrWissen2Go spricht quasi über alles: Kriege, Konflikte, Kleopatra. Die DDR, die Templer und der Papst. Die Titanic, Fidel Castro und der Völkermord in Ruanda. Kann ein Mensch über all das Bescheid wissen? Sicher nicht, auch wenn Drotschmann, Jahrgang 1986, in der Tat über erstaunlich viele Themen kompetent aufklärt: immer um Neutralität bemüht, nie aufgeregt, meist sehr sachlich und ausgewogen. Kein Wunder also, dass Funk den Badener „vom Markt nahm“, …

MrWissen2Go und die Moral Weiterlesen »

Entlarvende Offenbarung Der deutsche Bundeskanzler dankt Israel, dass es für uns die Drecksarbeit macht. Auch die Ukraine verteidigt mit dem Blut ihrer Bürger unsere Freiheit. Was aber sagen solche Sichtweisen aus über das Denken der westlichen Führungen und den Zustand ihrer Gesellschaften? Beitrag von Rüdiger Rauls Keine Drecksarbeit ohne Dreck  Es war ein Satz, den Merz so dahin gesagt hatte, ohne sich anscheinend seiner tieferen Bedeutung bewusst zu sein. Teile der Öffentlichkeit reagierten darauf mit der gewohnten moralischen Empörung. Wieder andere stellten sich voll hinter diese Aussage des Kanzlers. Endlich werde einmal aufgeräumt mit den Mullahs und der Bedrohung, die …

Keine Drecksarbeit ohne Dreck Weiterlesen »

Die Welt rast auf einen Abgrund zu. Die USA scheinen unter Trump noch stärker als unter Biden ihre eigenen Probleme nicht unter Kontrolle zu bekommen. Ein friedliches Zusammenleben mit anderen scheint zum entrückten Weltbild zu werden. Beitrag von René Zittlau Einleitung Sollte die Menschheit die Krise überleben, die mit dem Überfall Israels und der USA auf den Iran angebrochen ist und die weit über den Iran und Israel hinaus das Geschehen in der Welt zu beeinflussen droht, so werden dereinst Historiker und Lehrer ihren Studenten und Schülern erklären, dass am Freitag, dem 13. Juni 2025 die nach dem zweiten Weltkrieg …

Es geht um alles – nicht nur für den Iran Weiterlesen »