Aktuelle Zeit: 21. März 2023, 16:56


Programmtipps/Sehenswertes

Hier kommen Themen rein, die nicht mehr benötigt werden, oder noch sortiert werden müssen.
  • Autor
  • Nachricht
Offline
Benutzeravatar

Maren

  • Beiträge: 6920
  • Registriert: 31. Januar 2014, 21:01
  • Wohnort: Bonn

Re: Programmtipps/Sehenswertes

Beitrag8. Januar 2022, 13:06

Medien und Politik stempeln Menschen, die die verhängten Coronamaßnahmen für überzogen halten, oftmals als Coronaleugner, Rechtsradikale, Esoteriker, Hetzer, Narren oder Schwurbler ab.

Was sind das für Menschen, die an den Anti-Coronamaßnahmen-Demos teilnehmen? Die nicht geimpft sind - oder geimpft sind und trotzdem gegen eine Impfpflicht demonstrieren? Für diesen Film waren wir zwei Wochen in Vorarlberg und haben dort Menschen interviewt, die sich kritisch zu Coronamaßnahmen äußern.


https://www.eine-andere-welt.com/
Offline
Benutzeravatar

Maren

  • Beiträge: 6920
  • Registriert: 31. Januar 2014, 21:01
  • Wohnort: Bonn

Re: Programmtipps/Sehenswertes

Beitrag20. Januar 2022, 18:22

Im Stich gelassen – die Covid-Impfopfer
19. Jan | 47:38 Min

Die öffentliche Debatte um die Covid-Impfpflicht in Österreich ist am Höhepunkt. Noch nie verursachte eine Impfung so eine Spaltung der Gesellschaft. Die Impfopfer und Geschädigten fühlen sich im Stich gelassen. Bisher gibt es hunderte Beschwerden von „Impfgeschädigten“, die über physische und psychische Nebenwirkungen nach ihrer Covid-Impfung klagen, die Dunkelziffer dürfte noch viel höher sein und es wird darüber ein Mantel des Schweigens gebreitet. Aber wer haftet für Impfschäden?

Regie: Bert Ehgartner / Produziert von: Mabon Film GmbH

https://www.servustv.com/aktuelles/v/aa ... 5llzqs7cp/
Offline
Benutzeravatar

Maren

  • Beiträge: 6920
  • Registriert: 31. Januar 2014, 21:01
  • Wohnort: Bonn

Re: Programmtipps/Sehenswertes

Beitrag27. Januar 2022, 10:14

Alte Freunde – Neue Feinde Was unsere Kinder chronisch krank macht | arte (2014)

https://www.youtube.com/watch?v=zQS1hmL-il4

„Allergien, ADHS, Autismus, Autoimmunerkrankungen: In Europa ist jedes dritte Kind chronisch krank. In den USA sind gesunde Kinder sogar schon in der Minderheit. […]

Die fünfjährige Klara leidet – wie 30.000 deutsche Kinder – an der autoaggressiven Form von Diabetes. Jason hat Asthma und ADHS, Jonah eine lebensbedrohliche Nuss-Allergie: In Europa ist bereits jedes dritte Kind chronisch krank. In den USA sind gesunde Kinder sogar schon in der Minderheit. Die gemeinsame Ursache dieser Krankheiten liegt in einem Immunsystem, das aggressiv und unberechenbar reagiert. Was hat unser Immunsystem derart aus der Bahn geworfen?

Filmemacher Bert Ehgartner begibt sich auf Spurensuche nach den Auslösern dieses verheerenden Trends und porträtiert Kinder mit chronischen Leiden wie Asthma, Diabetes, Neurodermitis, Hyperaktivität oder Autismus. Er trifft Wissenschaftler wie Maria Yazdanbakhsh, die im indonesischen Dschungel untersucht, welche Rolle Würmer und Bakterien für unser Immunsystem spielen. Er befragt Herbert Renz Polster zum Einfluss der Kaiserschnitt-Geburten und den Mediziner Klaus Hartmann zum Zusammenhang zwischen Mehrfach-Impfungen und dem Anstieg chronischer Krankheiten.

Von Star-Köchin Sarah Wiener erfährt er, was es mit den künstlichen Zusatzstoffen in unserer Nahrung auf sich hat. Und im Pariser CNRS informiert Dusko Ehrlich, welche Erkenntnisse die Forscher aus dem Wissen über das Mikrobiom ziehen, jener Milliarden Mikrolebewesen, die auf und in uns leben und eine enge Freundschaft mit unserem Immunsystem pflegen.

Vielleicht, so vermutet Allergie-Forscherin Erika von Mutius, braucht es ein neues Medizin-Verständnis, in dem es weniger um die Bekämpfung von Risiken geht als um das Bewahren der symbiotischen Beziehung zu unseren „alten Freunden“.“
Offline
Benutzeravatar

Maren

  • Beiträge: 6920
  • Registriert: 31. Januar 2014, 21:01
  • Wohnort: Bonn

Re: Programmtipps/Sehenswertes

Beitrag12. Februar 2022, 12:08

„Die Politik stört nur“: Der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Dr. Andreas Gassen, fordert mehr Ruhe für Mediziner bei der Bewältigung der Corona-Folgen. Statt jeden Tag mit „Zahlenfetischismus“ auf neue Infektionsrekorde zu starren, solle die Politik lieber „angepasst an die Verläufe im Krankenhaus“ ein Öffnungsplan entwickelt werden, sagt Gassen bei „19 – die Chefvisite“. Das sei nach zwei Jahren Pandemie „kein Hexenwerk“. Eine ahnungslose Politik habe Probleme geschaffen, „die wir sonst nicht hätten“, so Gassen mit Blick auf die Impfpflicht für das Personal in Pflege und Praxen – und sich damit „in die Sackgasse manövriert“. Daher scheine man in Berlin nun auch in der Debatte um eine allgemeine Impfpflicht auf dem „geordneten Rückzug“. Das sei auch sinnvoll, denn außerhalb von Risikogruppen werde Covid zu einer gewöhnlichen Erkältungskrankheit, betont der Mediziner. Risikogruppen und Ältere müsste weiterhin durch eine Impfung geschützt werden, so Gassen. Für andere werde Corona zum Alltag werden – genauso, wie es bei der Grippe längst der Fall ist.

Im Videocast „19 – die Chefvisite“ gibt der Chef der Uniklinik Essen, Professor Jochen A. Werner, zusammen mit Publizist Jens de Buhr und wechselnden Gästen von Montag bis Freitag Orientierung bei den aktuellen Entwicklungen der Corona-Pandemie. Alle Sendungen sind jederzeit abrufbar in der Mediathek auf DUP-magazin.de!

https://www.youtube.com/watch?v=lrwvaE8Bum4
Offline
Benutzeravatar

Maren

  • Beiträge: 6920
  • Registriert: 31. Januar 2014, 21:01
  • Wohnort: Bonn

Re: Programmtipps/Sehenswertes

Beitrag1. März 2022, 20:52

Neues von Gaby Weber

"Ich bin empört, mit welcher Scheinheiligkeit über Big Pharma diskutiert und sie als die „Guten“ dargestellt werden. Deshalb habe ich in mein Archiv geschaut und möchte Fakten in die Diskussion werfen, die ich selbst recherchiert habe. Also keine undefinierbaren Behauptungen aus dem Internet, sondern Zeugenaussagen, offizielle Dokumente und Gerichtsurteile. Es geht um die Bio-Sicherheit und wie Big Pharma und die Weltgesundheitsorganisation WHO mit ihr auf der südlichen Halbkugel umgehen."

https://www.youtube.com/watch?v=uNqfCn6yddw
Offline
Benutzeravatar

Maren

  • Beiträge: 6920
  • Registriert: 31. Januar 2014, 21:01
  • Wohnort: Bonn

Re: Programmtipps/Sehenswertes

Beitrag29. März 2022, 21:54

Schon älter, aber zu Dokumentationszwecken hier geparkt:

DER ÖFFENTLICH-RECHTLICHE RUNDFUNK – WOHIN GEHT DIE REISE?

Podiumsdiskussionen am 12. November 2021 in Berlin / Tage der DEUTSCHEN AKADEMIE FÜR FERNSEHEN

Ein zeitgemäßes öffentlich-rechtliches Rundfunksystem ist unverzichtbar für das Gelingen der Demokratie. Doch wie kann der öffentlich-rechtliche Rundfunk seinem Funktionsauftrag weiter gerecht werden, wenn infolge der Digitalisierung dessen Meinungsmacht stetig abnimmt und das Überwinden von gesellschaftlichen Informationsasymmetrien immer weniger gelingt? Wie sieht die Zukunft aus? Braucht es neue Modelle? Braucht es gar einen partiellen Neuanfang?

Links zu den beiden DAFF-Veranstaltungen v. Ende 2021 (YouTube: 01.12.2021, Veranstaltung v. 12.11.2021):

"Braucht es einen partiellen Neuanfang? – Podiumsdiskussion zur Zukunft des ÖRR"

https://www.youtube.com/watch?v=Y6LSWbWpT5s

[29:41] Prof. Gersdorf zum "Quotendruck"

https://youtu.be/Y6LSWbWpT5s?t=1782

[59:09] Prof. Gersdorf: "Die Länder laufen ganz schnell in die Gefahr gegen unsere Verfassung zu verstoßen. Der Funktionsauftrag ist erst zu bestimmen und dann ist zu bestimmen, welche Mittel hierfür erforderlich sind, nicht umgekehrt [...]"

https://youtu.be/Y6LSWbWpT5s?t=1782

[1:00:14] Gersdorf: "Sind die Beitragszahler überhaupt in dem gesamten System richtig geschützt. Und wer sich das mal näher anschaut, wie das alles so konzipiert ist, der Drei-Stufen-Test, der wird leider mit Entsetzen feststellen, dass die Belange der Beitragszahler überhaupt keine Rolle spielen [...]"

https://youtu.be/Y6LSWbWpT5s?t=3618

Hier zur EXPANSION:

[1:01:12] Gersdorf: "Aber es gibt kein ordentliches Verfahren, dass die notwendige Abwägung vornimmt, ob Expansion des [ÖRR] oder auch Neugestaltung die damit verbundene Mehrbelastung [...] der Gebühren der Beitragszahler zu rechtfertigen in der Lage ist. Das wird in die Hände der Anstalten gelegt; die Anstalten dürfen über ihre eigenen Interessen verfügen [...], aber es steht den Anstalten nicht zu, Entscheidungen zu treffen, die zu Lasten der Beitragszahler gehen -- [1:01:56] an den Menschen, den Beitragszahler, denkt man in diesem ganzen System nur sehr begrenzt; [...]"

https://youtu.be/Y6LSWbWpT5s?t=3671

[1:02:02] Gersdorf: [...] wir haben hier rechtsstaatliche Defizite, die skandalös sind [...]; ein System, das sich irgendwie etabliert hat u. der Beitragszahler, ob die Mehrbelastung gerechtfertigt...; der Mehrwert, der mit einer Expansion verbunden ist, auch die Mehrbelastung rechtfertigt, das überprüft keine Stelle mehr, sondern das wird letztlich in die Hand des öffentlich-rechtlichen Systems gelegt [...]

https://youtu.be/Y6LSWbWpT5s?t=3724

Prof. Dr. Hubertus Gersdorf: Staats-, Verwaltungs- und Medienrechtler, Universität Leipzig

Den Pkt. zur "Expansion" finde ich so bes. interessant deshalb, weil es hier m.E. genau eben darum geht, dass der ÖRR NACHTRÄGLICH versucht, die ihm per Kirchhof-Gutachten u. BVerfG-Urteil gegebene Definition v. "individuellen Vorteil" mit Inhalt zu füllen. - ÖRR war nie wirklich als "individueller Vorteil" gedacht. Aber wg. der ihm per Reform zum geräte-unabhängigen Beitrag übergeholfenen Definition, wurde langsam u. allmählich u. wird jetzt immer mehr das Angebot dahingehend "ausgestaltet".

Beispiele dafür - diese "Expansion" - nennt Katja Wildermuth (BR) bei der MTM21 bei [3:31] hier:

https://youtu.be/-0dfURkPEVU?t=212

Link zur 2. DAFF-Veranstaltung:

"Zu viel Larifari, zu wenig Qualität? – Podiumsdiskussion zur Zukunft des ÖRR"

https://www.youtube.com/watch?v=H5_d3VBmc18
Offline
Benutzeravatar

Maren

  • Beiträge: 6920
  • Registriert: 31. Januar 2014, 21:01
  • Wohnort: Bonn

Re: Programmtipps/Sehenswertes

Beitrag30. März 2022, 18:25

Video: Impfschäden – wie Deutschland bei der Erforschung hinterherhinkt

23.03.22 | 11:27 Min. | Verfügbar bis 23.03.2023

https://www.daserste.de/information/wir ... o-100.html

Die Zahl derer, die nach einer Impfung gegen das Corona-Virus mit Impfschäden kämpfen, ist gering. Das Ausmaß ihres Leidens ist oft groß – die Ursachen aber kaum erforscht. Schweden etwa ist da viel weiter. "Plusminus" zeigt, warum.


Zwischenzeitlich gab es auf Twitter Aufregung um eine stattliche Anzahl verschwundener Kommentare, in denen Betroffene ihre eigene Leidensgeschichte nach der Impfung schilderten.

https://twitter.com/Tim_Roehn/status/15 ... 1647282177

Inzwischen sind die meisten Kommentare entweder wieder verfügbar, in den Webarchiven oder anderweitig gesichert.

Man stelle sich vor, die öffentlich-rechtlichen Medien hätten sich von Beginn der Impfkampagne an ergebnisoffen mit dem Thema befasst, anstatt jedem Kritiker einen Faktencheck zu widmen und exzessiv Pharma-Whitewashing zu betreiben.

Es dürfte inzwischen für sehr viele Menschen zu spät sein.
Offline
Benutzeravatar

Maren

  • Beiträge: 6920
  • Registriert: 31. Januar 2014, 21:01
  • Wohnort: Bonn

Re: Programmtipps/Sehenswertes

Beitrag28. April 2022, 20:31

Fakt ist! Aus Magdeburg Wie frei ist unsere Presse? | MDR FERNSEHEN


Unabhängig und überparteilich sollen Journalisten berichten. Doch seit einiger Zeit regen sich Unzufriedenheit und Kritik. Was dahintersteckt – Darüber diskutiert Anja Heyde mit folgenden Gästen:

Klaus Brinkbäumer, Programmdirektor des MDR,
Franziska Klemenz, Lokal-Reporterin bei der „Sächsischen Zeitung“,
Dr. Mandy Tröger, Kommunikationswissenschaftlerin und
Torsten Küllig, Ständige Publikumskonferenz der öffentlich-rechtlichen Medien e.V.

https://programm.ard.de/TV/mdrfernsehen ... 2000533255
Offline
Benutzeravatar

Maren

  • Beiträge: 6920
  • Registriert: 31. Januar 2014, 21:01
  • Wohnort: Bonn

Re: Programmtipps/Sehenswertes

Beitrag6. Mai 2022, 21:47

Sie wird perfekt eingesetzt. In allen Hauptmedien und von allen Politikern mit Einfluss wird so getan, als habe der Krieg in der Ukraine mit der Invasion Russlands am 24. Februar 2022 begonnen. Der Krieg wurde jedoch spätestens mit der Ausdehnung der NATO, mit dem Putsch vom Maidan, der systematischen Aufrüstung der Ukraine durch NATO und USA u.a.m. vorbereitet und dann ab 2014 mit dem unentwegten Beschuss der abtrünnigen Provinzen im Osten der Ukraine fortgesetzt. Russland hat seine Invasion mit diesem militärischen Terror begründet. Die Mehrheit unseres Volkes hat dank der üblichen Vorgehensweise, die Geschichte verkürzt zu erzählen, keine Ahnung von der Grausamkeit der Militäraktionen gegen die Menschen im Osten der Ukraine. Jetzt gibt es ein Video von Wilhelm Domke-Schulz: „Leben und Sterben im Donbass“.


https://www.youtube.com/watch?v=jx2O4SZnNIU&t=3804s
Offline
Benutzeravatar

Maren

  • Beiträge: 6920
  • Registriert: 31. Januar 2014, 21:01
  • Wohnort: Bonn

Re: Programmtipps/Sehenswertes

Beitrag28. Mai 2022, 18:40

In diesem Fall "Hörenswert":

Der Psychologe und Psychotherapeut Hans-Joachim Maaz (neues Buch: „Angstgesellschaft“, Verlag Frank & Timme, 248 Seiten) spricht mit Burkhard Müller-Ullrich über die seelische Verelendung der Gesellschaft durch die Corona-Maßnahmen, über den narzisstischen Hang zum Größenklein und die fatalen Folgen der Frühbetreuung der Kinder in Krippen und „Tagesstätten“ sowie über die normopathische Verpanzerung der Menschen in ihren Ängsten, von denen sie nur noch ein Systemcrash erlösen kann.

https://kontrafunk.radio/de/podcast/flg ... r-gehorsam
Offline
Benutzeravatar

Maren

  • Beiträge: 6920
  • Registriert: 31. Januar 2014, 21:01
  • Wohnort: Bonn

Re: Programmtipps/Sehenswertes

Beitrag1. Juni 2022, 21:36

Rottet die Bestien aus!

Die verstörende Überheblichkeit der Ignoranz - Die ganze Doku | ARTE
Von der Ausrottung der amerikanischen Urbevölkerung über den Sklavenhandel bis zum Holocaust

https://www.arte.tv/de/videos/095727-00 ... n-aus-1-4/

https://www.arte.tv/de/videos/095727-00 ... n-aus-2-4/

https://www.arte.tv/de/videos/095727-00 ... n-aus-3-4/

https://www.arte.tv/de/videos/095727-00 ... n-aus-4-4/
Offline
Benutzeravatar

Maren

  • Beiträge: 6920
  • Registriert: 31. Januar 2014, 21:01
  • Wohnort: Bonn

Re: Programmtipps/Sehenswertes

Beitrag6. Juni 2022, 17:34

Eine andere Zukunft

Zwei Jahre lang hat die Politik Kinder und Jugendliche ausschließlich medizinisch-virologisch betrachtet. Als Gefährder der Gesellschaft bezeichnet, die täglich getestet werden und Maske tragen müssen.Die Maßnahmen für Kinder und Jugendliche waren zu keinem Zeitpunkt verhältnismäßig. Der angerichtete Schaden ist um ein Vielfaches größer als der geringe Nutzen, der damit generiert wurde. In diesem Film geht es um alles: Um unsere Kinder und deren Leben im Hier und Jetzt und in der Zukunft. Der Dokumentarfilm “Eine andere Zukunft“ ist in enger Zusammenarbeit mit namhaften, engagierten Menschen aus Wissenschaft und Medizin (A, D, CH) sowie zahlreichen jungen Menschen entstanden; damit wir miteinander ins Gespräch kommen und einander wieder besser verstehen. Es gibt viel zu tun. Tu auch Du etwas! Für die Zukunft unserer Kinder.


https://www.youtube.com/watch?v=VziaKfZ_OhY
Offline
Benutzeravatar

Maren

  • Beiträge: 6920
  • Registriert: 31. Januar 2014, 21:01
  • Wohnort: Bonn

Re: Programmtipps/Sehenswertes

Beitrag13. Juni 2022, 18:50

Langsam kommt auch das ZDF in die Puschen und nimmt die Betroffenen ernst:

Impfungen gegen das Corona-Virus - die meisten vertragen sie gut, ohne oder mit lediglich geringen Nebenwirkungen. In seltenen Fällen kommt es aber auch zu schweren Nebenwirkungen. Oft haben es die Betroffenen dann schwer, mit ihren Beschwerden ernst genommen und medizinisch angemessen behandelt zu werden.

Hilfe bekommen Patienten mit schweren Nebenwirkungen in der Uniklinik Marburg, in der Long Covid Spezialambulanz. Die Ursachen von Nebenwirkungen der Impfung herauszufinden, ist Professor Bernhard Schieffer sehr wichtig: "Wir müssen tatsächlich viele, viele verschiedene Felder abklopfen, um zum Schluss sagen zu können, wo das Problem bei diesem Patienten liegt und warum das Immunsystem nach der Impfung bei dieser Patientin falsch abgebogen ist."

https://www.youtube.com/watch?v=jjWeI3m2r14
Offline
Benutzeravatar

Maren

  • Beiträge: 6920
  • Registriert: 31. Januar 2014, 21:01
  • Wohnort: Bonn

Re: Programmtipps/Sehenswertes

Beitrag16. Juni 2022, 23:03

Lisa Eckhart liebt die Provokation. Die österreichische Kabarettistin und Schriftstellerin bricht Tabus, sie wettert gegen politische Korrektheit und macht Witze, die für viele zu weit gehen. Warum sie das tut und wie wichtig Humor für die Gesellschaft ist, darüber spricht sie mit Yves Bossart.

Lisa Eckhart ist erst 30 Jahre alt und eine der erfolgreichsten, aber auch umstrittensten Kabarettistinnen im deutschsprachigen Raum. Sie füllt grosse Hallen, ist Stammgast der ARD-Sendung «Nuhr im Ersten» und Preisträgerin des Salzburger Stiers. Ihr werden aber auch Antisemitismus und Rassismus vorgeworfen, denn viele ihrer Pointen basieren auf abwertenden Klischees und Stereotypen über Minderheiten. Wie geht sie mit dieser Kritik um? Wo liegen die moralischen Grenzen des Humors? Und gibt es ein gutes Leben ohne Humor? Darüber spricht Yves Bossart mit der österreichischen Kabarettistin und Schriftstellerin.

https://www.youtube.com/watch?v=Sellnm7PbdA
Offline
Benutzeravatar

Maren

  • Beiträge: 6920
  • Registriert: 31. Januar 2014, 21:01
  • Wohnort: Bonn

Re: Programmtipps/Sehenswertes

Beitrag2. Juli 2022, 21:45

Der aus Genf stammende Ökonom Jacques Baud war Oberst in der Schweizer Armee und zwischen 1983 und 1990 als Analyst im Schweizer Strategischen Nachrichtendienst für die Streitkräfte des Warschauer Paktes verantwortlich.

Baud war an mehreren UNO-Friedensmissionen beteiligt und in dieser Funktion unter anderem im Kongo, Sudan, Kenia und Afghanistan im Einsatz.

Am Ende seines Mandates wurde er von 2012 bis 2017 von der Schweizer Regierung nach Brüssel abkommandiert, um dort im Auftrag der NATO die Abteilung “Kampf gegen Kleinwaffen und Minen” zu leiten. Der Beginn der Ukrainekrise 2014 fiel also genau in diese Phase.

Krieg und Frieden sind die Lebensthemen des 67jährigen Pensionärs, der heute in Belgien lebt und dort über seine beruflichen Erfahrungen Bücher schreibt.

Im Gespräch mit Dirk Pohlmann liefert Jacques Baud verblüffende Informationen zu den Hintergründen der aktuellen Ukrainekrise, gibt Einblicke in die strategischen Ausrichtungen der NATO und Russland, beleuchtet die Rolle der europäischen Geheimdienste sowie die Zukunft Europas und überrascht mit einem spannenden Erklärungsversuch zur irrationalen Sanktionspolitik des Westens. Ein Interview der Sonderklasse!

https://apolut.net/im-gespraech-jacques ... KBa5i8bOuk
Offline
Benutzeravatar

Maren

  • Beiträge: 6920
  • Registriert: 31. Januar 2014, 21:01
  • Wohnort: Bonn

Re: Programmtipps/Sehenswertes

Beitrag1. Oktober 2022, 13:06

Der blaue Planet ist ein Song aus dem gleichnamigen Album der deutschen Rockgruppe Karat aus dem Jahr 1982. Er erschien gleichzeitig in beiden Teilen Deutschlands und die Apokalypse ist sein Thema, Jesaja 24 Vers 1-6. „Siehe, der Herr verheert und verwüstet die Erde, er verändert ihr Gesicht“. Vom Gleich werden der Menschen ist die Rede, aber es heißt dort auch: „Die Erde ist entweiht durch ihre Bewohner“, und: „Von Menschen bleibt nur ein geringer Rest.“

Maren Müller, Gründerin des medienkritischen Vereins „Ständige Publikumskonferenz der öffentlich-rechtlichen Medien“ wählte diesen Song für ihren Beitrag zu den #friedensnoten.

Die Reihe #friedensnoten ist eine medienübergreifende Initiative, gegründet von Marcus Klöckner und Jens Fischer-Rodrian.

https://www.youtube.com/watch?v=6l4x8wHHEAg
Offline
Benutzeravatar

Maren

  • Beiträge: 6920
  • Registriert: 31. Januar 2014, 21:01
  • Wohnort: Bonn

Re: Programmtipps/Sehenswertes

Beitrag21. Oktober 2022, 20:04

Corona: Nebenwirkungen und Impfschäden

Seit dem Start der Impfungen gegen das Coronavirus berichten Menschen von Nebenwirkungen. In den meisten Fällen sind diese von kurzer Dauer. Doch es gibt auch längerfristige Impfschäden.

https://www.mdr.de/brisant/corona-impfs ... 2~amp.html
Offline
Benutzeravatar

Maren

  • Beiträge: 6920
  • Registriert: 31. Januar 2014, 21:01
  • Wohnort: Bonn

Re: Programmtipps/Sehenswertes

Beitrag20. November 2022, 21:05

Katja Leyhausen: „Entfesselt! – Eine Diskursgeschichte des Impfens“

In „Entfesselt! – Eine Diskursgeschichte des Impfens“ erörtert Katja Leyhausen die Geschichte der „Biomacht“ in Frankreich, einem der Pionierländer des Impfens. Leyhausen entwickelt, wie die staatliche Kontrolle der Bevölkerung vor allem über das Impfregime implementiert werden konnte. Gerade vor dem Hintergrund der drohenden Verstetigung der Covid-„Schutzmassnahmen“, wie einer erneuten Impfempfehlung des deutschen Bundesgesundheitsministers, ist der historische Blick auf die Geschichte des Impfens lehrreich. Der Text erschien im Oktober 2022 in drei Teilen auf 1bis19.de – Magazin für demokratische Kultur.

https://kontrafunk.radio/de/sendung-nac ... es-impfens
Offline
Benutzeravatar

Maren

  • Beiträge: 6920
  • Registriert: 31. Januar 2014, 21:01
  • Wohnort: Bonn

Re: Programmtipps/Sehenswertes

Beitrag1. März 2023, 23:38

Der Journalist Bernhard Loyen hat eine Dokumentation des profitablen Corona-Wahnsinns zusammengestellt. Er stützt sich ausschließlich auf Originaldokumente der Bundesregierung und der öffentlich rechtlichen Sender.

https://odysee.com/@23bloyen:e/Karl-2:6

Coronakrise 2020 - 2022 Teil 2: Profiteure, Erfüllungsgehilfen und prominente Kombattanten
https://odysee.com/@23bloyen:e/Corona-2 ... -Version:c
Vorherige

Zurück zu Altpapier

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste