- Symbolische Wahlen ohne echten Einfluss
- Dominanz wirtschaftlicher Eliten
- Isolierte politische Klasse
- Lobbyismus statt öffentlicher Debatten
- Rolle der Medien: Manipulation statt Information
- Zentralisierung der Macht
- Erosion demokratischer Kontrolle
- Politik als Inszenierung ohne Gestaltungswille
- Machtausübung ungewählter Funktionäre
- Politikverdrossenheit der Bürger
Die Medien spielen in einer Demokratie eine entscheidende Rolle, indem sie staatliches Handeln begleiten und unabhängige Informationen bereitstellen. Doch in einer Postdemokratie haben sich die Medien anderen Aufgabe verpflichtet. Statt objektiver Berichterstattung mit Fakten stehen Meinungen, Manipulation und Agenda-Setting immer häufiger im Vordergrund. (...)
Quelle: https://www.schwerd.info/trends/10-merk ... tie/13962/