BR - Irreführende Berichterstattung zu Corona-Impfschäden

Gesperrt
Benutzeravatar
Maren
Beiträge: 7011
Registriert: 31. Januar 2014, 21:01
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

BR - Irreführende Berichterstattung zu Corona-Impfschäden

Beitrag von Maren »

Bayerischer Rundfunk
Intendanz
Floriansmühlstraße 60
80939 München


Sehr geehrte Frau Dr. Wildermuth,

hiermit erheben wir Programmbeschwerde wegen irreführender Berichterstattung und mangelhafter Recherche zum Thema „Corona-Impfschäden“. Es liegt hiernach ein Verstoß gegen Programmrichtlinien zur Recherche und Sorgfaltspflicht, gemäß der Richtlinien für Programme und Telemedienangebote des Bayerischen Rundfunks, vor, in denen es heißt:

„Recherche ist unverzichtbares Element journalistischer Sorgfalt. Informationen werden mit der nach den Umständen gebotenen Sorgfalt auf ihren Wahrheitsgehalt geprüft.“

Im Beitrag von Tagesschau.de, vom 03.08.2023, stellten Jeanne Turczynski und Wolfram Schrag vom BR am Anfang des Beitrages zu den Corona-Impfschäden die These auf: „Ganz wenige trugen offenbar bleibende Schäden davon“.

Im Beitrag findet sich folgende Passage:

„Impfschäden sind sehr selten (…)
Impfschäden sind Einzelfälle, die aber für die Betroffenen gravierende Folgen haben können. Etwa 0,02 Prozent der Menschen mit einer Corona-Impfung haben dauerhafte Beschwerden, beziehungsweise schwere Nebenwirkungen - bis hin zu bleibenden Schäden, so die Angaben des Paul-Ehrlich-Instituts, das solche Meldungen registriert. Auch Impfhersteller gehen von Zahlen in dieser Größenordnung aus.“

Impfschäden selten.JPG
Impfschäden selten.JPG (96.21 KiB) 5148 mal betrachtet
Diese Behauptung ist irreführend und entspricht nicht dem wahren Ausmaß der gesundheitlichen Schädigungen durch die mRNA-Injektionen.

Im Sicherheitsbericht des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) vom 26.10.2021 wird auf Seite 11 auf die in Ihrem Beitrag bemühten 0,02 Prozent der gemeldeten Fälle Bezug genommen, was zum einen keine aktuellen Zahlen widerspiegelt und sich zum anderen – wie bereits erwähnt – lediglich auf die bis zum Zeitpunkt von vor 22 Monaten (!) tatsächlich gemeldeten Fälle bezieht.

Die Redakteure des BR wissen sicher, dass (impfendes) ärztliches Personal kraft Berufsordnung dazu verpflichtet ist, unerwünschte Nebenwirkungen und Verdachtsfälle zu melden. Es war bereits vor Corona hinlänglich bekannt, aus welchen Gründen sich viele Ärzte gegen das Melden von Nebenwirkungen entschieden. Mit Corona kamen zusätzliche Gründe hinzu, die auch bekannt sein dürften. Patienten/Betroffene selbst wissen zudem oft nicht, dass sie Nebenwirkungen auch selbst melden können.

Die Anzahl tatsächlich gemeldeter Nebenwirkungen beträgt nach Eigenschätzung des PEI lediglich 5 %.

Bis zum 30. Juni 2022 hatte das PEI in seinem Sicherheitsbericht vom 7. September 2022 inzwischen von 0,3 Meldungen pro 1.000 Impfdosen für Verdachtsfälle schwerwiegender Nebenwirkungen und Impfkomplikationen berichtet, wobei das Institut dieses Mal mit der Angabe absoluter Zahlen geizte.

Im Bulletin zur Arzneimittelsicherheit von Dezember 2022 ist von 331.900 Verdachtsmeldungen die Rede, davon 50.145 schwere Schädigungen, bis hin zu Todesfällen. Die Dunkelziffer, die vom PEI selbst in einer Publikation von 2017 auf 90 Prozent geschätzt wurde, bleibt in allen aktuellen Berichten zu den neuartigen Impfungen unerwähnt. Aktuellere amtliche Schätzungen der Dunkelziffer liegen nicht vor. Das Gleiche gilt für abschließende Daten zu schwerwiegenden Nebenwirkungen und Impfkomplikationen durch neuartige Impfungen in der Causa Corona.

Zitat aus dem Bulletin: „Den Möglichkeiten von Analysen in der UAW-Datenbank stehen bekannte Limitierungen des Spontanberichtssystems gegenüber. Nur etwa sechs Prozent aller UAW und fünf bis zehn Prozent der schweren UAW werden Schätzungen zufolge gemeldet (Underreporting). Auch sind die Berichte nicht selten unvollständig dokumentiert.“
Pei UAW.jpg
Pei UAW.jpg (57.24 KiB) 5148 mal betrachtet
Es wäre sowohl eine dankbare Aufgabe für Journalisten mit öffentlich-rechtlichem Hintergrund als auch deren Pflicht, im Interesse der Bürger und Beitragszahler, Licht in das Dunkel zu bringen und die realen Zahlen Impfgeschädigter wenigstens annähernd zu ermitteln. Dazu gäbe es neben öffentlich zugänglichen Quellen noch zahlreiche andere Varianten, die man dazu in Erwägung ziehen könnte. Beispielsweise wären öffentliche Aufrufe an Geschädigte durch die Sendeanstalten im Zuge von Transparenzbemühungen und Publikumsinklusion möglich.

Wir sehen im Verharmlosen bzw. Verschleiern gesundheitspolitisch brisanter Informationen einen Verstoß gegen die Wahrheitspflicht und eine Täuschung – wenn nicht sogar eine Gefährdung – der Bürger durch Desinformation. Es ist Pflicht und Auftrag von Journalisten, Daten und Fakten, die in besorgniserregendem Maße auf Gefahren für Gesundheit, Leib und Leben hinweisen, mittels Recherche zu ermitteln, auszuwerten und einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

Die zentrale Aufgabe der Berichterstattung öffentlich-rechtlicher Medien besteht darin, den Zuschauern eine freie Meinungs- und Urteilsbildung im Hinblick auf alle wichtigen gesellschaftlichen Themen zu ermöglichen. Freie Meinungs- und Urteilsbildung kann nicht stattfinden, wenn die zugrundeliegenden Informationen falsch oder unvollständig sind. Werden Menschen desinformiert, treffen sie falsche Entscheidungen – sie wiegen sich bspw. in trügerischer Sicherheit und/oder vermeiden Aktivitäten in den ureigensten gesundheitlichen Belangen.

Das BMG ist derzeit dabei, einen Großteil der Impfschäden, die sich aufgrund von Gleichartigkeit der Symptome dazu eignen, als „Long-Covid“ zu deklarieren. Ernsthafte Langzeitfolgen, die auf die Impfung zurückzuführen sind, blieben damit unerkannt und würden verschleppt.

Das Ausmaß der Desinformation in Verbindung mit der politischen Taktik der Verschleierung von Verantwortlichkeiten ist beispiellos und gehört im Interesse der Bürger unterbunden. Genau das ist Ihr Auftrag.


Aus Gründen der Transparenz werden wir diese Beschwerde sowie die Antwort der Programmverantwortlichen auf der Webseite des Vereins https://publikumskonferenz.de veröffentlichen.

Mit freundlichen Grüßen


Maren Müller
Benutzeravatar
Maren
Beiträge: 7011
Registriert: 31. Januar 2014, 21:01
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: BR - Irreführende Berichterstattung zu Corona-Impfschäden

Beitrag von Maren »

Notiz: Ergänzung der Long-Covid-Kampagne des BMG mit der Post-Vac-Kampagne von IDA
https://www.ida-hd.de/wer-kann-mir-sage ... alb-warum/

WHO VigiAccess Datenbank: 5.153.928 Reports mit 12.009.653 einzelnen Impf- Nebenwirkungen
https://www.transparenztest.de/post/who ... nwirkungen
Benutzeravatar
Maren
Beiträge: 7011
Registriert: 31. Januar 2014, 21:01
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: BR - Irreführende Berichterstattung zu Corona-Impfschäden

Beitrag von Maren »

Sehr geehrte Frau Müller,

vielen Dank für Ihr Schreiben vom 13.08.23, das am 17.08.23 bei uns eingegangen ist.

Im Auftrag der Intendanz und zuständigkeitshalber antworte ich Ihnen in meiner Funktion als Teamleiter Politik und Hintergrund.
Hier ist die Recherche zum Thema verankert.

Mit dieser Recherche zeigen wir auf, wie schwer es ist, nach einem Corona-Impfschaden eine Entschädigung zu erhalten. Die Gründe sind in dem Artikel auf tagesschau.de (https://www.tagesschau.de/wissen/corona ... n-102.html), auf den Sie sich beziehen, ausführlich genannt.

Sie kritisieren in Ihrem Schreiben unsere Feststellung, dass offenbar nur ganz wenige Menschen bleibende Schäden durch die Impfung davontrugen.

Lassen Sie mich Ihnen kurz erklären, wie wir zu dieser Feststellung kommen:

Zum einen beziehen wir uns dabei auf Angaben des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI), das Verdachtsmeldungen zu Impfkomplikationen und auch zu schwerwiegenden Impfnebenwirkungen registriert. Der Prozentsatz der gemeldeten Fälle mit Verdacht auf eine schwerwiegende Nebenwirkung in Bezug auf die verabreichten Corona-Impfungen bewegt sich laut PEI im Zeitraum Dezember 2020 bis Dezember 2021 bei durchschnittlich 0,02 Prozent und hat sich seitdem kaum verändert.

https://www.pei.de/SharedDocs/Downloads ... onFile&v=5

Aktuell ergibt sich aus den Meldungen an das Paul-Ehrlich-Institut ein Wert von 0,029 Prozent.

https://www.pei.de/SharedDocs/Downloads ... onFile&v=5

Wichtig dabei: Das Paul-Ehrlich-Institut weist ausdrücklich darauf hin, dass es nicht tatsächliche Impfschäden erfasst, sondern nur Verdachtsmeldungen.

Daher stützen wir uns bei unserer Recherche zu den Impfschäden zum anderen auch auf die Zahl mutmaßlich Impfgeschädigter, die bei den zuständigen Versorgungsämtern einen Antrag auf Unterstützung wegen eines Impfschadens gestellt haben.

Das sind in Bayern bis Mitte Juli 2023 rund 2250 Anträge. Bei 9,9 Millionen Menschen mit mindestens zwei Impfungen in Bayern entsprechen die 2250 Anträge einer Quote von rund 0,02 Prozent. Wobei wir im Artikel darauf hinweisen, dass nur etwa zehn Prozent der Anträge von den Versorgungsämtern auch als Impfschäden anerkannt werden.

Unsere Einschätzung, dass Impfschäden sehr selten sind, bezieht sich also nicht nur auf den von Ihnen genannten Sicherheitsbericht des Paul-Ehrlich-Instituts vom Oktober 2021, sondern trifft nach aktuellem Kenntnisstand zu.

Sie haben völlig Recht mit Ihrer grundsätzlichen Feststellung, dass keine freie Meinungs- und Urteilsbildung möglich ist, wenn Informationen falsch oder unvollständig sind. Das ist in diesem Fall, wie Sie nachvollziehen können, nicht der Fall.

Darüber hinaus wissen Sie als erklärte Anhängerin des öffentlich-rechtlichen Rundfunksystems, dass für uns Wahrheitstreue, Faktenbelege und journalistische Sorgfalt von größtem Wert sind. Darauf basiert unser höchstes Gut, die Glaubwürdigkeit.

Allen Prinzipien haben wir bei dieser Recherche aus unserer Sicht Rechnung getragen.


Mit freundlichen Grüßen,

Ingo Lierheimer

Teamleitung Politik und Hintergrund
Redaktion Ausland und politischer Hintergrund

Bayerischer Rundfunk
Programmdirektion Information | Programmbereich Politik und Wirtschaft
Rundfunkplatz 1 | 80335 München
BR.de
Benutzeravatar
Maren
Beiträge: 7011
Registriert: 31. Januar 2014, 21:01
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: BR - Irreführende Berichterstattung zu Corona-Impfschäden

Beitrag von Maren »

Bayerischer Rundfunk
Gremienbüro
Floriansmühlstraße 60
80939 München


Beschwerde vom 13. Aug 2023 - Irreführende Berichterstattung zu Corona-Impfschäden

Sehr geehrte Damen und Herren Rundfunkräte,

die Antwort von Herrn Ingo Lierheimer (Teamleitung Politik und Hintergrund) auf unsere Programmbeschwerde ist nicht zufriedenstellend, da sie nicht nur den Kern unserer Beschwerde ignoriert, sondern in der Begründung sogar wiederholt. Wir bitten daher das Gremium um Befassung.

Wir beanstandeten die Behauptung der Redaktion des BR, dass Impfschäden durch die neuartigen Impfstoffe „sehr selten und Einzelfälle“ seien und nur „ganz wenige“ bleibende Schäden davontrugen. Eine derart verharmlosende Aussage angesichts der nicht vorhandenen Aktualität der Zahlen und einer Dunkelziffer von über 90% ist in unseren Augen unverantwortlich.

Indes steigen die personenbezogenen Verdachtsfälle der Covid Impfnebenwirkungen laut WHO-Datenbank (Stand 29. August 2023) weiter. Sie übertreffen inzwischen absolut und anteilbereinigt alle bisher da gewesenen Meldungen zu Impfnebenwirkungen. Sie können als Medium mit gesetzlichem Informationsauftrag solche besorgniserregenden Meldungen nicht einfach ignorieren oder kleinreden, zumal tagtäglich neue Ungereimtheiten im Zusammenhang mit den Impfstoffen und dem Geschäftsgebaren der Hersteller zu Tage treten. Es besteht auch nicht der geringste Grund für die in den Sendeanstalten beschäftigten Journalisten, die gut gefüllten Arzneimitteldatenbanken von US VAERS, EMA EudraVigilance und WHO VigiAccess zu ignorieren.

Würden die reichweitenstarken öffentlich-rechtlichen Medien die Berichterstattung zu den Impfnebenwirkungen und den Kampf der Betroffenen um Entschädigung konsequent verfolgen und anprangern, müsste die verantwortliche Politik handeln.

Aus Gründen der Transparenz werden wir dieses Schreiben sowie weiteren Schriftverkehr zum Thema auf der Webseite des Vereins https://publikumskonferenz.de veröffentlichen.

Mit freundlichen Grüßen

Maren Müller
Benutzeravatar
Maren
Beiträge: 7011
Registriert: 31. Januar 2014, 21:01
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: BR - Irreführende Berichterstattung zu Corona-Impfschäden

Beitrag von Maren »

Notiz:

Datenstand 18.9.2023
• Aktualisierung der EMA-Daten (Vgl. z. Datenstand 11.9.2023):
→ 2.246.409 Fälle (+1.972)
→ 28.251 Todesfälle (+22)
→ 648.866 schwerwiegende Nebenwirkungen (+342)
• Betroffene Kinder:
→ 42.656 Fälle (+26)
→ 268 Todesfälle (+1)
→ 15.363 schwerwiegende Nebenwirkungen (+6)
EudraVigilance-Tabellen Covid-Impfung: https://impfnebenwirkungen.net/ema/tabellen
EudraVigilance-Tabellen Influenza-Impfung: https://impfnebenwirkungen.net/ema/influenza
EudraVigilance Rohdaten: https://impfnebenwirkungen.net/ema/rohdaten
Impfrisiko-Rechner: https://impfnebenwirkungen.net/rechner/impfrisiko.html
@AnalyseSterbedatenDeutschland
Benutzeravatar
Maren
Beiträge: 7011
Registriert: 31. Januar 2014, 21:01
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: BR - Irreführende Berichterstattung zu Corona-Impfschäden

Beitrag von Maren »

Sehr geehrte Frau Müller,

hiermit bestätigen wir Ihnen den Eingang Ihres Schreibens vom 14. September 2023 an die Geschäftsstelle Rundfunkrat. Wir haben den Beschwerdevorgang geprüft. Die Beschwerdeordnung sieht vor, dass die Intendantin nochmals Gelegenheit zur Stellungnahme erhält. Dementsprechend haben wir Ihr Schreiben mit der Bitte um Beantwortung an die Intendanz gegeben. Von dort werden Sie Antwort erhalten.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre Geschäftsstelle Rundfunkrat

Bayerischer Rundfunk
Geschäftsstelle Rundfunk- und Verwaltungsrat
Rundfunkplatz 1 | 80335 München
rundfunkrat@br.de
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste