Bücherecke

Tipps und Hinweise zu ausgewählten Sendungen, Publikationen und Veranstaltungen
Gesperrt
Benutzeravatar
Maren
Beiträge: 7653
Registriert: 31. Januar 2014, 21:01
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Bücherecke

Beitrag von Maren »

Deutschland und der transatlantische Westen stecken in der Klemme. Die bisherigen Sanktionspakete haben Russland nicht vom Krieg in der Ukraine abbringen können und seiner Wirtschaft nicht wie erhofft geschadet. Stattdessen leidet die deutsche Wirtschaft, weil sie ihren wichtigsten Standortvorteil verloren hat: preiswerte Energie. Andere EU-Staaten sind keineswegs bereit, die Ukraine-Hilfe endlos auszuweiten. Doch die US-Präsident Donald Trump will sein Land geostrategisch vollkommen neu ausrichten. Die kostspielige Unterstützung der Ukraine sollen die europäischen NATO-Partnern übernehmen.

Deutschland hat dafür astronomische Rüstungsausgaben bewilligt. Mit gigantischen neuen Schulden. Die Republik soll »kriegstüchtig« werden. Bundeskanzler Friedrich Merz scheint fest entschlossen, in EU und NATO eine Führungsrolle einzunehmen. Gegen den alten/neuen Hauptfeind Russland.

Nicht wenigen Bundesbürgern geht die aggressive Militarisierung der deutschen Politik zu weit. Sie fragen sich, welche Folgen die sich global abzeichnende Verschiebung der Machtverhältnisse haben wird, ob sich das Exportland Deutschland eine aggressive Außenpolitik leisten kann? Ob wir uns bereits kurz vor einem dritten Weltkrieg befinden? Drängende Fragen, die Wolfgang Bittner in seinem neuen Buch zu beantworten sucht.

Wolfgang Bittner lebt in Göttingen. Der promovierte Jurist hat über 80 Bücher veröffentlicht. Er erhielt Preise und Auszeichnungen und ist Mitglied im PEN. Von 1996 bis 1998 gehörte er dem Rundfunkrat des WDR an, von 1997 bis 2001 dem Bundesvorstand des Verbandes deutscher Schriftsteller. Er war viele Jahre freier Mitarbeiter bei Zeitungen, Zeitschriften sowie öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten.

Wolfgang Bittner, Geopolitik im Überblick
Hintergrund-Verlag in der Reihe „Wissen kompakt“
ISBN 978-3-910568-23-5
ISBN 978-3-910568-24-2 – Ebook
144 Seiten
14,80 €

https://www.hintergrund.de/hintergrund-buchreihe-wissen-kompakt/
Benutzeravatar
Maren
Beiträge: 7653
Registriert: 31. Januar 2014, 21:01
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Bücherecke

Beitrag von Maren »

Judith Kretzschmar / Markus Beiler / Uwe Krüger / Florian Döring

Von Lügenpresse und abgehobenen Eliten - Journalismus- und Demokratievertrauen in Sachsen

Sachsen ist ein Hotspot der Medienskepsis und der Zustimmung zum Rechtspopulismus. Die Autorin und Autoren geben durch 61 Tiefeninterviews mit Angehörigen verschiedenster Milieus Einblicke in die Ursachen der Entfremdung von Journalismus und Politik. Sie rekonstruieren subjektive Sinnwelten, die häufig von Distanz zu Institutionen und Eliten geprägt sind. Man leidet an einem moralisch aufgeladenen Diskurs-Mainstream, der bei wichtigen Themen wie Corona, Migration, Klima oder Russland nicht die eigene Haltung widerspiegelt und als gesteuerte Propaganda wahrgenommen wird. Die Vorschläge der Befragten zur Veränderung der Situation beziehen sich häufig auf die Demokratie als Ganzes und bieten die Grundlage für einen neuen Dialog.

330 Seiten
ISBN: 978-3-8376-7560-3
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
35,00 Euro

https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7560-3/von-luegenpresse-und-abgehobenen-eliten/
Benutzeravatar
Maren
Beiträge: 7653
Registriert: 31. Januar 2014, 21:01
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Bücherecke

Beitrag von Maren »

Geopolitik im Überblick

Wolfgang Bittner

Verlag Hintergrund
144 Seiten
Erscheinungsdatum: 31.08.2025
Artikelnummer 978-3-910568-23-5
14,80 €

https://www.buchkomplizen.de/buecher/hintergrund-verlag/geopolitik-im-ueberblick.html

Hetz-Kampagnen gegen Russland
Odessa – Butscha – Saporischschja – Kachowka-Staudamm – Auszug aus dem Buch Geopolitik im Überblick.


https://forumgeopolitica.com/de/artikel/hetz-kampagnen-gegen-russland
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste