Wie vermutet fand in Nepal offenbar ein klassischer US-Regime Change statt:
„In einigen Medien wurde auf die besondere geopolitische Lage von Nepal hingewiesen. Das Land liegt zwischen China und Indien. Einige Leute sagen, die Unruhen in Kathmandu sind die Folge davon, dass andere Staaten versuchen die Lage in Nepal zu destabilisieren. Gibt es diese Beeinflussung von außerhalb?
Die Vorfälle in Nepal ereigneten sich unmittelbar nachdem der Ministerpräsident von Nepal, K.P. Sharma Oli, aus China zurückkam. Dort hatte er an der Konferenz der Shanghai Cooperation Organisation in Shanghai teilgenommen. Er traf sich dort mit Xi Jinping, Wladimir Putin und Ministerpräsident Modi. In Katmandu wird jetzt davon gesprochen, dass US-amerikanische Agenturen bei den Unruhen in Kathmandu ihre Finger mit im Spiel hatten.
Die Streitkräfte von Nepal und die Sicherheitskräfte agierten nicht besonders fair während der Unruhen. Die Sicherheitskräfte setzten massiv Gewalt ein. Wir sind der Meinung, dass das ein Fehler war. Es gab keinen Grund 19 Personen an einer Stelle – vor dem Parlament von Nepal – zu töten.
Sie meinen das war zu hart und nicht normal? Wollen sie sagen, dass das eine Provokation war, um die Emotionen und die Konfrontation zu verstärken?
Die Organisation, die zu den Protesten aufrief, Hami Nepali („Unser Nepal“), ist jetzt führend an den Gesprächen mit der Armeeführung von Nepal beteiligt. Hami Nepali bekam Spenden aus den USA. (Zum Hintergrund von Hami Nepali siehe hier). Eine andere Sache ist, dass es zwischen der Armee von Nepal und der US Army gute Beziehungen gibt. […]“
https://www.nachdenkseiten.de/?p=139019
Es geht also weiter wie gehabt. Man macht sich noch nicht einmal die Mühe, ein neues Logo zu erfinden (OTPOR!-Faust). Nur die Farben und Blumen scheinen inzwischen ausgegangen zu sein.
Regime Change in Nepal
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast