WDR/Stellungnahme Rundfunkrat ⇒ WDR-Gesetz
Aus Ständige Publikumskonferenz der öffentlich-rechtlichen Medien e.V.
Version vom 29. März 2015, 08:38 Uhr von Ben Nevis (Diskussion | Beiträge)
Baustewelle
Stellungnahme anlässlich der Online-Konsultation der Landesregierung NRW zur Novellierung des WDR-Gesetzes
Stand:3. März 2015
Stellungnahme des Rundfunkrates anlässlich der Online-Konsultation der Landesregierung NRW zur Novellierung des WDR-Gesetzes
Auf (X) klicken zum vergrößern und lesen!
- X
Stellungnahme anlässlich der Online-Konsultation der Landesregierung NRW zur Novellierung des WDR-Gesetzes
Stand:3. März 2015 - X
Frage 1) Hat der Staat zu viel Einfluss?
Nein
Anregung an den Gesetzgeber
Frage 2) Gibt es genug frischen Wind im Gremium?
Ja
Anregung an den Gesetzgeber - X
§ 3 Aufgaben, Sendegebiet
(2 Änderung) - X
§ 5 (5) 1 Der WDR stellt sicher
(1 Ergänzung)
§ 8 Verlautbarungsrecht, Sendezeit für Dritte
(1 Ergänzung)
Wir möchten
(19.03.2015)
- Quelle: Ständige Publikumskonferenz der öffentlich-rechtlichen Medien - Wiki
- Herausgeber: Ständige Publikumskonferenz der öffentlich-rechtlichen Medien e. V. - Blog
- Redaktion/Autor: Ständige Publikumskonferenz der öff.-rechtl. Medien - Forum
- Internet: Ständige Publikumskonferenz der öffentlich-rechtlichen Medien e. V. - Blog
- Lizenz: Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen Version 3.0 (CC-by-sa 3.0) “
26.08.2014 http://www1.wdr.de/unternehmen/gremien/rundfunkrat/pressemitteilung220.html