Publikumskonferenz in der Presse
In loser Folge einige Fundstellen aus dem Internetz gefischt.
Inhaltsverzeichnis
Internet
Jahr 2015
März
- 2015-03-12 Im Sumpf der Halbwahrheiten ist Putin Meister - Die Welt
- 2015-03-06 Programmbeschwerde gegen ARD und ZDF wegen Unterdrückung wesentlicher Informationen - RT deutsch
- 2015-03-06 Erfolge: Ständige Publikumskonferenz gegründet - OpenPetition, Deutschland
- 2015-03-06 Neuer ZDF-Staatsvertrag Die Politik regiert weiter mit - Der Tagesspiegel
- 2015-03-06 Staatsfern geht anders: Ständige Publikumskonferenz kritisiert die wiederholte Quoten-Mauschelei im neuen ZDF-Staatsvertrag - Leibziger Internet Zeitung
Februar
- 2015-02-28 Familiäre Rachegelüste? WELT-Redakteur Jörg Eigendorf macht Jagd auf Publikumskonferenz - RT deutsch
- 2015-02-28 Lanz-Petition: ZDF-Intendant reagiert auf Kritik - digitalfernsehen.de
- 2015-02-25 ZDF-Berichterstattung über die Ukraine - russland.RU
- 2015-02-25 Publikumskonferenz im Visier - NachDenkSeiten
- 2015-02-25 Die Welt - Telepolis wittert eine "Welt"-Verschwörung gegen Maren Müller - www.turi2.de
- 2015-02-25 Alles Stasi außer Mami - Telepolis
- 2015-02-25 Was die Gossenjournalisten der Springer-Presse unter “investigativ” verstehen - Propagandaschau
- 2015-02-24 ZDF-Doku "Mensch Putin": Programmbeschwerde wegen Zweifel an Zeitzeugen - Epoch Times
- 2015-02-24 Steinzeit-Journalisten mit Stasi-Keule - www.ostblog.de
- 2015-02-23 Publikumskonferenz im Visier - rivva.de
- 2015-02-23 Was die Gossenjournalisten der Springer-Presse unter “investigativ” verstehen - Propagandaschau
- 2015-02-23 Publikumskonferenz im Visier - Blauer Bote Magazin
- 2015-02-23 Falscher Zeitzeuge? ZDF-Doku „Mensch Putin“ - politaia.org
- 2015-02-23 Falscher Zeitzeuge? Formale Programmbeschwerde gegen ZDF-Doku „Mensch Putin“ - RT deutsch
- 2015-02-23 im allgemeinen Interesse – Ständige Publikumskonferenz der öff.-rechtl. Medien - humanistenteam.de
- 2015-02-16 Offener Brief der Stalingrad-Veteranen – Antwort des Kanzleramts und Provinzposse in Thüringen - RT deutsch
- 2015-02-16 Bürgerinitiative: Beschwerde gegen das ZDF wegen Ukraine-Bericht - Deutsche Wirtschafts Nachrichten
- 2015-02-16 Staatsfern geht anders: Ständige Publikumskonferenz kritisiert die wiederholte Quoten-Mauschelei im neuen ZDF-Staatsvertrag - Leipziger Internet Zeitung
- 2015-02-09 Druck von unten - Lehren aus dem Ukraine-Debakel von ARD und ZDF - Publixphere
- 2015-02-09 Beschwerden im Akkord: Wie eine selbst ernannte Zuschauervertretung ARD und ZDF zusetzt - NachDenkSeiten
- 2015-02-09 WDR erfindet anti-russischen Kommentar von ex UN-Generalsekretär Kofi Annan - RT deutsch
- 2015-02-08 ZDF-Satire zu AfD "heute-show" macht aus Linker eine Rechtsextremistin - Der Tagesspiegel
- 2015-02-04 Zuschauermanipulation – Programmbeschwerde gegen ZDF Maybrit Illner „Aufstand in Athen“ - RT deutsch
Januar
- 2015-01-29 Das schwindende Vertrauen in die Öffentlich-Rechtlichen Medien - VideoGold.de (Video)
- 2015-01-29 RT Deutsch - Das schwindende Vertrauen in die Öffentlich-Rechtlichen Medien - YouTube (Video)
- 2015-01-29 DER FEHLENDE PART: Demokratieverständis der EU – Dissidenten nicht geduldet [E 54] - RT deutsch (Video)
- 2015-01-17 »Das finde ich furchtbar«: ARD kapituliert vor der Kritik eines Zuschauer-Vereins - Info.kopp-verlag.de
- 2015-01-16 Raus mit Markus Lanz aus meinem Rundfunkbeitrag! - OpenPetition, Deutschland (233.355 Unterzeichner)
- 2015-01-14 DER FEHLENDE PART: Pariser Zwei-Klassen-Trauermarsch und Aufregung über „Lügenpresse“ [E 43] - RT deutsch
- 2015-01-14 Ständige Publikumskonferenz der öff.-rechtl. Medien – Programmbeschwerde: ARD – Interview Pinar Atalay – Jazenjuk - Antizensur
- 2015-01-12 Bundesregierung verweigert Russland Stellungnahme zu Jazenjuks Aussagen bei ARD-Interview - RT deutsch
- 2015-01-09 Programmbeschwerde gegen ARD und ZDF wegen Unterdrückung wesentlicher Informationen - Pravda-TV (Video)
- 2015-01-09 Beschwerden im Akkord: Wie eine selbst ernannte Zuschauervertretung ARD und ZDF zusetzt - NachDenkSeiten
- 2015-01-09 WDR-Chefs jammern wegen zu vieler Programmbeschwerden (40 Stück) - Meedia.de
- 2015-01-09 Kontrolle der Staatssender ARD und ZDF: Arbeit der “Ständigen Publikumskonferenz” zeigt Wirkung - Propagandaschau
- 2015-01-09 Kultur:„Ständige Publikumskonferenz der öffentlich-rechtlichen Medien“:Ein Verein hält ARD und ZDF auf Trab - Detektor.fm
- 2015-01-08 Beschwerden im Akkord: Wie eine selbst ernannte Zuschauervertretung ARD und ZDF zusetzt - rivva.de
- 2015-01-08 Stefan Niggemeier:Beschwerden im Akkord: Wie eine selbst ernannte Zuschauervertretung ARD und ZDF zusetzt - Krautreporter.de
- 2015-01-06 Programmbeschwerde gegen ARD und ZDF wegen Unterdrückung wesentlicher Informationen - RT deutsch
- 2015-01-06 USA warnt vor Reisen in die Ukraine – Bürgerkrieg oder Eskalation mit Russland erwartet? - wiw.adpo.org
Jahr 2014
Dezember
- 2014-12-27 »Geht doch nach Drüben!« - neues deutschland
- 2014-12-18 Ukraine-Berichterstattung: Beschwerde gegen Beitrag im ZDF Heute-Journal - World Socialist Web Site
- 2014-12-04 Ständige Publikumskonferenz der ör Medien: "WDR untersagt Veröffentlichung - GEZ-Boykott.de/Forum
- 2014-12-04 Alt-Nazi erklärt im ZDF die Welt - Preussischer Anzeiger
- 2014-12-02 ZDF: Bedauerlicher Einzelfall Nr. 35 - www.heise.de/telepolis
- 2014-12-02 Ständige Publikumskonferenz der öff.-rechtl. Medien: Programmbeschwerde - GEZ-boykott.de/Forum
- 2014-12-02 Zuschauermanipulation – Erneut formale Programmbeschwerde gegen das ZDF Heute-Journal - RT deutsch
- 2014-12-01 ZDF heute-journal präsentiert Veteranen der SS-Division Galizien als KGB-Opfer - Propagandaschau
November
Oktober
- 2014-10-24 „Publikumskonferenz“: Über die Hälfte der eingereichten Programmbeschwerden beziehen sich auf die aktuelle Ukraineberichterstattung - NachDenkSeiten
- 2014-10-24 Ständige Publikumskonferenz der öff.-rechtl. Medien - Hotchpotch Blog
- 2014-10-20 ZDF Ukraine: Neue Lügen - MMnews
- 2014-10-11 Publikumskonferenz entlarvt neue ARD-Lüge: Tagesschau erfindet Steinmeier Aussagen vor der UN - Propagandaschau
- 2014-10-07 Und sie bewegt sich doch – ARD entschuldigt sich für falsche Berichterstattung zur Ukraine - RT deutsch
- 2014-10-02 Ukraine-Fehler in der ARD: Nur eine halbe Entschuldigung - Cicero
- 2014-10-02 Wieder erwischt! Programmbeschwerde gegen ARD-Brennpunkt wegen falscher Tatsachenbehauptung - RT deutsch
- 2014-10-02 Glasnost bei ARD-Aktuell - Telepolis
- 2014-10-02 Auch das ZDF behauptete, “pro-russische Bewaffnete” seien für die Toten in Krasnoarmeysk verantwortlich - Propagandaschau
- 2014-10-02 ZDF berichtet tendenziös über Ukraine - World Socialist Web Site
- 2014-10-01 Ukraine-Konflikt: Erneut ARD-Reporterin bei falscher Tatsachenbehauptung erwischt - RT deutsch
September
- 2014-09-27 Ukraine-Berichte: Internetaktivisten werfen ARD und ZDF antirussische Propaganda vor - Spiegel Online
- 2014-09-25 Nehmt den Rezipienten doch einfach mal ernst - Telepolis
- 2014-09-25 Wir basteln uns eine „Stalin-Keule“ - NachDenkSeiten
- 2014-09-14 ZDF reagiert auf Programmbeschwerde und Vorwürfe wegen unkommentierter Darstellung von Nazi-Symbolik - Propagandaschau
- 2014-09-11 Vorwurf an "heute"-MacherZDF soll Hakenkreuze und SS-Runen verharmlost haben - Focus online
- 2014-09-11 Ukraine-Konflikt im ZDF: Hakenkreuz und SS-Rune - Protest von Zuschauern - Der Tagesspiegel
- 2014-09-10 Programmbeschwerde wegen Darstellung verfassungswidriger Kennzeichen im ZDF - Propagandaschau
August
Juli
- 2014-07-20 Online-Partizipation: Macher, Mitläufer, Motivierte - DRadio Wissen
- 2014-07-20 Podcast zur Sendung
Juni
Mai
April
- 2014-04-17 Lanz-Kritikerin Maren Müller gründet medienkritischen Verein - digitalfernsehen.de
- 2014-04-17 "Kritik von unten" - Der Freitag
- 2014-04-17 Initiatorin der Anti-Lanz-Petition macht mit Verein weiter - Meedia.de
März
- 2014-03-14 Gründung des Vereins Ständige Publikumskonferenz der öffentlich-rechtlichen Medien e.V. - NachDenkSeiten
- 2014-03-07 ZDF-Antwort auf Online-Petition gegen Lanz: “… etwas unglückliche Konstellation …” - World Wide Wagner
- 2014-03-06 Ständige Publikumskonferenz der öffentlich-rechtlichen Medien: Verein ist gegründet - Leibziger Internet Zeitung
- 2014-03-01 Öffentlich-rechtliche Medien: Erlanger Initiative fordert “Publikumsrat” - Journalisten-bloggen.de
Februar
- 2014-02-13 5 Gründe, warum der öffentlich-rechtliche Rundfunkapparat kaputt ist. - Kommunikationsapparat
- 2014-02-09 TV-Talk:Sahra Wagenknecht verzeiht Markus Lanz - Die Welt
- 2014-02-05 Öffentlich-Rechtliche:Markus Lanz steht für ein Systemversagen - Cicero
- 2014-02-05 Publikumsrat: Staatsfern und kritisch? - mephisto 97.6 (Lokalradio Uni Leibzig)
- 2014-02-04 Das Symptom: Einsichten in die Debatte um Markus Lanz - DTJ-Online.de, Deutsch Türkisches Journal
- 2014-02-01 Leipzigerin beendet Internet-Petition gegen Talkshow von Lanz - Publikumsrat macht weiter - LVZ online.de
Januar
- 2014-01-31 Ärger um ZDF-Sendung: Online-Petition gegen Lanz endet - Süddeutsche.de
- 2014-01-31 "Lanz raus aus meinem Rundfunkbeitrag":Online-Petition gegen Lanz endet um 24 Uhr - RP Online
- 2014-01-31 Protest gegen Interview: Lanz-Petition geht vorzeitig zu Ende - Spiegel Online
- 2014-01-28 Die unglaubliche Aggression so genannter seriöser Medien gegen die Open-Petition zu Lanz verlangt eine Antwort: Die Petition über die 300.000 Marke heben! - NachDenkSeiten
Linktip
"Leipziger Volksstimme" youtube.com - gegen Markus Lanz oder: Internetverbot für alle! 24. Jan. 2014
bewegung.taz.de - Ständige Publikumskonferenz der öffentlich-rechtlichen Medien
www.hart-brasilientexte.de - “Ständige Publikumskonferenz der öff.-rechtl. Medien” – bemerkenswerte aktuelle Analysen zu Methoden und Tricks der Manipulation.
Interview
- DER FEHLENDE PART (E54): Demokratieverständis der EU - Dissidenten nicht geduldet (29.01.2015) - youtube.com - RT deutsch
- DER FEHLENDE PART (E43): Pariser Zwei-Klassen-Trauermarsch und Aufregung über „Lügenpresse“ (14.01.2015) - youtube.com - RT deutsch
- Telefoninterview bei RADIO BLAU zur Petition gegen Markus Lanz mit Maren Müller (21.01.2014) - youtube.com
- Fernsehkritik TV Folge 130: Eine Petition gegen Markus Lanz sorgt für viel Wirbel - dazu ein Interview mit der Frau, die die Petition gestartet hat (10.02.2014)
- mephisto 97.6-Moderator Philipp Weiskirch im Gespräch mit Dr. Uwe Krüger (Uni Leibzig) über mehr Demokratie mit Publikumsrat.
Petition
- 2015-01-16 - 233.355 Unterzeichner - Raus mit Markus Lanz aus meinem Rundfunkbeitrag! - openPetition,Deutschland
Info
Eintrag Wikipedia
Die Ständige Publikumskonferenz der öffentlich-rechtlichen Medien ist ein eingetragener Verein, der die Gestaltung des gesetzlichen Auftrages der öffentlich-rechtlichen Medienanstalten kritisch begleiten, die demokratische Mitsprache des Publikums kanalisieren und sich der Erlangung und Förderung von Medienkompetenz widmen will.
Die Ständige Publikumskonferenz ist beim Amtsgericht Leipzig unter der Registernummer VR 5561 eingetragen.
Organisation und Ziele
Am 28. Februar 2014 gründete sich in Leipzig der Verein „Ständige Publikumskonferenz der öffentlich-rechtlichen Medien“. Die Mitglieder des Vereins kommen aus allen Teilen der Bundesrepublik und aus dem benachbarten deutschsprachigen Ausland.
Ausgangspunkt und Auslöser der Initiative für die Demokratisierung des öffentlich-rechtlichen Medien war die Onlinepetition mit über 233 000 Mitzeichnern, welche die Verhaltensweisen des ZDF-Moderators Markus Lanz in dessen Talkshow gegenüber der Politikerin Sahra Wagenknecht thematisierte.[1]
Zweck des eingetragenen Vereins ist die Erlangung und Förderung von Medienkompetenz, demokratischer und kultureller Bildung sowie der demokratischen Mitsprache bei der Umsetzung des gesellschaftlichen Programm- und Bildungsauftrages der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten. Die Initiative versteht sich somit als Mittler zwischen Publikum und Medienanstalten und ist offen für die Zusammenarbeit mit gleichgesinnten Initiativen ohne eigenwirtschaftliche Interessen.
Vereinsarbeit
Der Verein sichtet und analysiert Beiträge öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten auf Veranlassung durch Publikumsanfragen. Nach Sichtung der Faktenlage werden begründete Programmbeschwerden vom Verein ausformuliert und mit der Bitte um Korrektur und Richtigstellung an die jeweils zuständigen Sendeanstalten verschickt. Der hierdurch ausgelöste formale Verwaltungsakt wird durch die Veröffentlichung des gesamten Schriftverkehrs auf Publikumskonferenz.de für die Öffentlichkeit transparent gemacht. Neben der Bearbeitung von Programmbeschwerden widmet sich der Verein auch aktuellen Themen, wie der Zusammensetzung der Gremien in den öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten nach dem ZDF-Urteil,[2] dem Umgang mit den Einschaltquoten, den Arbeitsbedingungen freier Mitarbeiter im Sendebetrieb sowie der "Beitragsgerechtigkeit". Während im Blog [3] u.a. die Vereinsstruktur abgebildet wird, werden im Diskussionsforum [4] eine Vielzahl weiterer medienbezogener Themen diskutiert.
Rezeption
Über die Aktivitäten des Vereins wurde bundesweit in den Medien berichtet. [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14]
Die Bundeszentrale für politische Bildung nannte die Publikumskonferenz in einem Artikel zur gewachsenen Kritik des Publikums an der Ukraine-Berichterstattung der öffentlich-rechtlichen Sender: Auch und gerade die öffentlich-rechtlichen Medien bleiben von Kritik an ihrer Berichterstattung nicht verschont. Eigens dafür ins Leben gerufene Portale wie die "Ständige Publikumskonferenz der öffentlich-rechtlichen Medien" bieten öffentliche Plattformen, die intensiv genutzt werden. Dieses genauere Hinsehen der Zuschauer habe mit dazu beigetragen, dass den öffentlich-rechtlichen Sendern die Problematik einer unausgewogenen Berichterstattung bewusst geworden sei, was etwa zu einer öffentlichen Entschuldigung des tagesthemen-Moderators Thomas Roth für einen ARD-Beitrag zur Ukraine-Krise geführt habe.[15]
Der Tagesspiegel berichtete detailliert auf bei ARD und ZDF eingelegte Programmbeschwerden des Vereins, die sich unter anderem mit der – laut einer der Programmbeschwerden – unkritischen bzw. unzureichend kommentierten Darstellung von SS-Runen und Hakenkreuzen an den Uniformen der ukrainischen regierungsnahen Miliz Asow-Bataillon befassten. Die Miliz war während des Zeigens der entsprechenden Bilder vom ZDF lediglich als „Freiwilligenbataillon“ bezeichnet worden, deren Mitglieder „aus nahezu allen politischen Richtungen“ kämen. Laut der Programmbeschwerde sei dabei missachtet worden, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk laut seinen Programmrichtlinien „zu einer kritischen Haltung allen undemokratischen Erscheinungen gegenüber verpflichtet sei“. Insgesamt habe Müller als Autorin der Beschwerde sechs Punkte aus den Programmrichtlinien des öffentlich-rechtlichen Rundfunks aufgezählt, gegen die mit dem entsprechenden Beitrag in der "heute"-Sendung verstoßen worden sei.[16]
Weblinks
- Satzung der Publikumskonferenz
- Stefan Niggemeier: Beschwerden im Akkord: Wie eine selbst ernannte Zuschauervertretung ARD und ZDF zusetzt, 08. Januar, auf Krautreporter.de
Einzelnachweise
- ↑ [1] Petition zum Verhalten des Moderators Markus Lanz
- ↑ [2], Urteil des BVG zum ZDF
- ↑ [3], Blog der Publikumskonferenz
- ↑ [4], Online-Forum der Publikumskonferenz
- ↑ http://meedia.de/2014/04/17/initiatorin-der-anti-lanz-petition-macht-mit-verein-weiter/ Artikel bei meedia
- ↑ http://www.l-iz.de/Bildung/Medien/2014/03/Staendige-Publikumskonferenz-zum-Urteil-zum-ZDF-Staatsvertrag-54480.html Leipziger Online-Zeitung L-IZ
- ↑ http://www.cicero.de/berliner-republik/ukraine-fehler-der-ard-nur-eine-halbe-entschuldigung/58302 Artikel im Cicero
- ↑ http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/journalismus-unter-verdacht-vom-wachsenden-populaeren-misstrauen-gegenueber-der-presse-13242833.html Artikel in der FAZ
- ↑ http://www.neues-deutschland.de/artikel/956620.geht-doch-nach-drueben.html Artikel im Neuen Deutschland
- ↑ http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/ukraine-internet-aktivisten-werfen-ard-und-zdf-antirussische-propaganda-vor-a-994067.html Artikel im Spiegel
- ↑ http://www.bpb.de/apuz/194826/zum-russlandbild-in-den-deutschen-medien?p=all Beitrag bpb
- ↑ http://www.heise.de/tp/artikel/42/42784/1.html Artikel bei Heise
- ↑ http://www.heise.de/tp/artikel/43/43483/1.html Beitrag bei telepolis
- ↑ http://www.heise.de/tp/artikel/42/42940/1.html telepolis 02.10.2014, Glasnost bei ARD-Aktuell, Malte Daniljuk, abgerufen am 3. Januar 2015
- ↑ Zum Russlandbild in den deutschen Medien. bpb online, 11. November 2014
- ↑ http://www.tagesspiegel.de/medien/ukraine-konflikt-im-zdf-hakenkreuz-und-ss-rune-protest-von-zuschauern/10685462.html Artikel im Tagesspiegel
Quelle: Ständige Publikumskonferenz der öffentlich-rechtlichen Medien - wikipedia.org (Interne links entfernt)
Quelle: Leipzig-Wiki (Kopie aus Wikipedia)
Vergleichbarer Encyclopædia Eintrag:
Quelle: Ständige Publikumskonferenz der öffentlich-rechtlichen Medien
Gegründet 2014, Organisation, Verein, Leipzig, (Leipzig)