No Future – über die Frühverrentung des ÖRR
Die Frühverrentung der öffentlich-rechtlichen Radiosender geht rüstig voran. Der Bayerische Rundfunk wird sein über DAB plus verbreitetes Jugendprogramm Puls schon zum Jahreswechsel einstellen, wie die Branchenplattform radioszene.de vom BR erfahren hat. Der Musiksender wurde 2013 in den Äther geschickt und seither schrittweise eingedampft, schon seit dem 1. Januar gibt es bei Puls keine moderierten Sendungen oder Livenachrichten mehr. Mit dem Abschalten der Jugendwellen kommen einige der Länderanstalten in offenkundig selbstmörderischer Absicht der Vorgabe aus der ARD-Reform nach, 16 ihrer 69 Radiosender zu streichen. Der Hessische, der Saarländische und der Südwestrundfunk wollen ihre drei Jugendradios (You FM, Unser Ding, Das Ding) zusammenlegen. Damit haben diese Meisterstrategen sichergestellt, dass es in Süddeutschland für junge Menschen bald nur noch kommerzielle Regionalsender geben wird – und die ARD dort keine Zukunft hat.