Ulrike Guérot – Wer schweigt, stimmt zu Über den Zustand unserer Zeit. Und darüber, wie wir leben wollen. Rezension von Maren Müller Die Autorin Ulrike Guérot ist mir zum ersten Mal positiv im Jahr 2015 anlässlich einer Diskussion zur Griechenlandkrise…
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt z.Hd. Frau Staatsministerin Köpping Albertstraße 10 01097 Dresden Nachfragen zur korrekten Befolgung der Coronaschutzverordnung für den 24. Dezember 2021 im Zusammenhang mit der Bestellung des Weihnachtsmanns Sehr geehrte Frau Staatsministerin Köpping, ich schreibe…
Veröffentlicht am 30. September 2021 von Ped Initiative für einen gesellschaftlichen Dialog Die satirisch gefärbte Aktion von Künstlern, bekannt geworden unter #allesdichtmachen bleibt keine Eintagsfliege. Viele Wissenschaftler, aber eben auch Kulturschaffende haben längst erkannt, dass auch in diesem Lande etwas…
dieBasis und die veröffentlichte Meinung Veröffentlicht am 15. September 2021 von Ped Nicht etablierte Parteien kommen in der Berichterstattung der Leitmedien praktisch kaum vor. Im Zuge der anstehenden Bundestagswahl ist schwerlich zu übersehen, dass seitens der Meinungsführerschaft letztlich die Parteien…
„Wir werden sehen, dass die Kontaktverfolgung Unvergleichliches leistet und einen quasi unverzichtbaren Platz in dem Arsenal einnimmt, dass zur Bekämpfung von Covid-19 benötigt wird, während sie gleichzeitig so positioniert ist, dass sie eine Massenüberwachung ermöglicht. (…) Jeder könne jederzeit aufgespürt…
„Was wir über unsere Gesellschaft, ja über die Welt, in der wir leben, wissen, wissen wir durch die Massenmedien. Das gilt nicht nur für unsere Kenntnis der Gesellschaft und der Geschichte, sondern auch für unsere Kenntnis der Natur. […] Andererseits…
Für die Wahrnehmung und Förderung der demokratischen Mitsprache bei der Umsetzung des gesellschaftlichen Programmauftrages der öffentlich-rechtlichen Medienanstalten!
Unterstützen Sie unsere ehrenamtliche Arbeit mit einer Spende. Leider können wir keine Zuwendungsbestätigung für steuerbegünstigte Zwecke ausstellen.
Storytelling in der ARD-Griechenlandberichterstattung 2015
ARD: Das freche Grinsen der Griechen. Mediale Image-Konstruktion I
ARD: Europas Konter-Sieg gegen die Griechen. Mediale Image-Konstruktion II
ARD: Zum Totlachen diese Griechen! Mediale Image-Konstruktion III
ARD: Die Griechen – nah und doch so fern. Mediale Image-Konstruktion IV
ARD: Regierungs-PR ganz beiläufig. Mediale Image-Konstruktion V
ARD: Der rätselhafte Herr Varoufakis. Mediale Image-Konstruktion VII (1)
ARD: Der rätselhafte Herr Varoufakis. Mediale Image-Konstruktion VII (2)
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.