Angriffskrieg … findet ein solcher in der Ukraine statt? Und von wem wird er geführt? Vor allem aber: Warum sollte der US-geführte NATO-Wertewesten damit ein Problem haben? Hat er ja auch nicht. Seine Lautsprecher sind Heuchler, Moralisten, Spiegelfechter. Jeder Krieg…
Quelle Beitragsbild: Brennende Stadt in Serbien 1999 (Quelle: Wikipedia) Als vor vielen Jahren die Welt noch „gut“ war und man sich von den Ängsten des Kalten Krieges ein wenig distanzieren konnte, rückten andere Dinge wieder in den Diskussionsvordergrund. So kam…
Bildquelle: Triff/Shutterstock.com Die Karat-Single „Der blaue Planet“ aus dem Kalten Krieg ist heute wieder erschreckend aktuell. von Maren Müller im Rahmen der Aktion #Friedensnoten des Magazins Rubikon Die legendäre Single „Der blaue Planet“ und das gleichnamige Album der erfolgreichen DDR-Band…
Jacques Baud: Die verborgene Wahrheit über den Krieg in der Ukraine Wichtig sind die kulturgeschichtlichen Elemente, welche die Beziehungen zwischen Russland und der Ukraine bestimmen. Die beiden Länder teilen eine lange, reiche, vielfältige und ereignisreiche Geschichte. Das Verständnis dieser Elemente wäre…
Bildquelle: Außenministerin Annalena Baerbock in Moskau/dpa Die personifizierte Unfähigkeit fährt alles in die Grütze, wofür das bessere Nachkriegs-Deutschland einmal stand Von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam Frauenpower, erinnern Sie sich noch? Angela Merkel fand nichts dabei, Josef Ackermann, dem Chef…
Beitrag von Robert Bridge – übersetzt von FritzTheCat Es ist kein Zufall, dass der ukrainische Schauspieler an diesem kritischen Punkt der Weltgeschichte den Vorsitz über 44 Millionen Seelen innehat. Kiews westliche Handlanger haben diesen Komiker genau deshalb unterstützt, weil –…
Bildquelle: zerohedge.com Der Dritte Weltkrieg für Strohköpfe Manche erwähnenswerte Leute, offensichtlich sogar der Papst, beginnen zu argwöhnen, daß mehr in der Welt vor sich geht als der Krieg in der Ukraine. Sie sagen, daß der Dritte Weltkrieg bereits begonnen hat…
Storytelling in der ARD-Griechenlandberichterstattung 2015
ARD: Das freche Grinsen der Griechen. Mediale Image-Konstruktion I
ARD: Europas Konter-Sieg gegen die Griechen. Mediale Image-Konstruktion II
ARD: Zum Totlachen diese Griechen! Mediale Image-Konstruktion III
ARD: Die Griechen – nah und doch so fern. Mediale Image-Konstruktion IV
ARD: Regierungs-PR ganz beiläufig. Mediale Image-Konstruktion V
ARD: Der rätselhafte Herr Varoufakis. Mediale Image-Konstruktion VII (1)
ARD: Der rätselhafte Herr Varoufakis. Mediale Image-Konstruktion VII (2)
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.