Correctiv-Übermedien-Streit im O-Ton
Der Streit zwischen Correctiv und „Übermedien“ über die Geheimplan-Recherche lässt sich im „Medienmagazin“ des RBB im Original-Ton hören. Jörg Wagner spricht zunächst mit Kritiker Christoph Kucklick, der u.a. erklärt, das die Auszeichnung von Correctiv durch das Netzwerk Recherche ein Auslöser für den Text bei „Übermedien“ war. Corectiv-Chefredakteur Justus von Daniels kontert, dass er sich in der Diskussion um die Recherche beim NR-Treffen eine Wortmeldung von Kucklick gewünscht hätte.
https://www.turi2.de/aktuell/hoer-tipp-correctiv-uebermedien-streit-im-o-ton/
(00:00) INTRO: CORRECTIV-Recherche im BE, 17.01.2024 | (02:49) DEBATTE: CORRECTIV-Recherche „Geheimplan gegen Deutschland“ nicht preiswürdig? – Christoph Kucklick, Leiter der Henri-Nannen-Schule | (15:39) Christoph Kucklick (2) | (22:45) Justus von Daniels, Chefredakteur CORRECTIV (3)
„Geheimplan gegen Deutschland“: Die große Debatte um die Correctiv-Recherche
Die Recherche des Jahres ist ins Gerede gekommen. Christoph Kucklick, Stefan Niggemeier und Felix W. Zimmermann haben bei „Übermedien“ die Correctiv-Enthüllung „Geheimplan gegen Deutschland“ über ein konspiratives Treffen von Rechtsextremisten bei Potsdam hart kritisiert – mehr als ein halbes Jahr nach deren Erscheinen. Nun ist die Debatte um die journalistische Substanz dieses so wirkmächtigen Textes neu entbrannt. kress.de fasst die wichtigsten Reaktionen und Stimmen zusammen.
Correctiv: Denn sie wissen nicht, was sie schreiben
Bericht zum Potsdam-Treffen weiter im Kreuzfeuer: Debatte um die Verwendung des Begriffs „Deportation“ mit Widersprüchen. Es geht um Vertrauen in Medien. […]
Ein Schlüsselbegriff der Debatte ist der Begriff „Deportation“, da er einen Bezug zu den Verbrechen im Nationalsozialismus nahelegt. Die Diskussion über die Verwendung dieses Begriffs bei Correctiv im Zusammenhang mit dem Treffen setzte schon Anfang des Jahres ein, kurz nach Erscheinen des Berichts. […] Denn es zeigt sich in der Bemerkung „Wir haben auch nicht von Deportation gesprochen“ ein eklatanter Widerspruch zu einem Faktenpapier, das Correctiv neun Tage zuvor, am 19. Januar 2024, veröffentlicht hat: „Geheimplan“-Recherche: Fragen und Antworten.
https://www.telepolis.de/features/Correctiv-Denn-sie-wissen-nicht-was-sie-schreiben-9823454.html
Faktenpapier
https://correctiv.org/aktuelles/neue-rechte/2024/01/19/faq-geheimplan-recherche-correctiv/#vertreibung