Konzertveranstalter sperren Menschen ohne Smartphone aus

Konzertveranstalter sperren Menschen ohne Smartphone aus

25. 04. 2024 | Konzertveranstalter und Deutschlands führender Ticket-Vermarkter Eventim gehen dazu über, Tickets für begehrte Veranstaltungen nur noch bei Nutzung einer App auf einem Smartphone zu ermöglichen. Eventim ist damit nicht zum ersten Mal ein Vorreiter in Sachen Überwachung und Diskriminierung. Die gute Nachricht: Sie können dagegen aktiv werden.

Erklärter Zweck der immer mehr um sich greifenden personalisierten Eintrittskarten ist es, zu verhindern, dass Schwarzhändler die Karten aufkaufen und die verknappten Plätze dann zu überhöhten Preisen weiterverkaufen.

Die Personalisierung führt allerdings nicht nur zu problematischen Datenflüssen und Kontrollmöglichkeiten. Sie führt auch zu erhöhtem Überwachungsaufwand. Den wiederum nehmen Veranstalter und Firmen wie Eventim zum Anlass, noch einen draufzusetzen und die Karten nur noch digital zum Vorzeigen auf dem Smartphone anzubieten.

So heißt es etwa in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Tour von Nick Cave & The Bad Seeds:

„Die digitalen Tickets werden vor dem Konzert in der kostenlosen EVENTIM.App zur Verfügung gestellt. Sie müssen die EVENTIM.App vor dem Konzert auf Ihr mobiles Endgerät herunterladen und installieren. Die digitalen Tickets können nur in der EVENTIM.App angezeigt werden.“

Weiterlesen: https://norberthaering.de/new/eventim/