Seltsame Abrechnung: Was kostet der Sport im ZDF?

Im Internet gibt das ZDF zu den Kosten für Sportrechte andere Zahlen an als gegenüber der Gebührenkommission KEF. Im Netz rechnet der Sender 50 Millionen Euro pro Jahr weniger ab. Die Kommission ist nicht amüsiert.

Die Gebührenkommission KEF wünscht sich eine präzise Darstellung der Sportsendekosten im öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Dabei gehe es um eine „Vollkostenbetrachtung“, sagte KEF-Geschäftsführer Tim Schönborn. […]

Die KEF machte in ihrem 24. Bericht Angaben zu den Sportaufwendungen des ZDFs. Demnach beliefen sich die Ausgaben von 2019 bis 2022 auf insgesamt 1,02 Milliarden Euro. Somit ergeben sich durchschnittliche jährliche Kosten von 255 Millionen Euro.

Das ZDF nannte für diesen Zeitraum auf seiner Website aber einen jährlichen Durchschnittsbetrag von 203 Millionen Euro, davon rund 158 Millionen Euro für den Erwerb von Rechten. […]

Das ZDF verriet allerdings nicht, warum man die niedrigen eigenen Angaben im Internet zu den Sportkosten für eine reelle Darstellung dieser Ausgaben hält.

https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/zdf-gibt-verschiedene-zahlen-zu-sportkosten-an-110013663.html

Hinweis I: (18.5.2021) Thomas Bellut: „Das ZDF ist gegenüber den Preisvorstellungen für Leistungssport-Lizenzen seit Jahren sehr sensibel. Seit 2012, seit ich Intendant bin, hat sich der Anteil des Sports am Programmbudget von zehn Prozent auf etwa acht Prozent reduziert.

https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/zdf-intendant-thomas-bellut-zur-reform-der-oeffentlich-rechtlichen-17345709.html

Hinweis II: Das ZDF hatte 2022 für alle Angebote Gesamtaufwendungen von 2,453 Mrd. Euro, 2021 waren es 2,548 Mrd. Euro.

Die Programmaufwendungen lagen 2022 bei 1,403 Mrd. Euro und 2021 bei 1,358 Mrd. Euro.

https://www.zdf.de/zdfunternehmen/2023-jahrbuch-finanzen-jahresabschluss-100.html

Mit im Durchschnitt 255 Mio. Euro Sportausgaben hätte das ZDF die eigene Selbstverpflichtung in 2022 sowie 2021 überschritten.