ZAPP fragt: Ist der öffentlich-rechtliche Rundfunk zu links?
Einseitigkeit im Journalismus ist kein Einzelfall. ARD und ZDF stehen besonders im Fokus – doch alternative Medien blenden oft mehr aus.
Ist der öffentlich-rechtliche Rundfunk „zu grün, zu links, zu einseitig“? Dieser Frage geht eine Sendung des öffentlich-rechtlichen Formats ZAPP des NDR nach. Eine klare Antwort gibt der 45-minütige Beitrag nicht. Stattdessen präsentiert er vor allem verschiedene Einschätzungen und Empfindungen sowie Ergebnisse einer Studie von 2024 der Universität.
Ausgangspunkt ist anhaltende Kritik am öffentlich-rechtlichen Rundfunk (ÖRR) in Wettbewerbsmedien und auf sozialen Medien, zuletzt unter anderem durch die Debatte um das dreiteilige Reportageformat „Klar“ von NDR und BR und dessen Moderatorin Julia Ruhs befeuert (Telepolis), was auch in der ZAPP-Sendung breiten Raum einnimmt.
