Veranstaltungstipp: Hinter den Kulissen des politisch instrumentalisierten Falls Magnitsky

Das Magnitsky-Narrativ und das Bild vom Putin-Russland. Was ist so brisant an dem Dokumentarfilm des putinkritischen Filmemachers Andrei Nekrasov?

Finanziert wurde der Film „The Magnitsky Act – Behind the Scenes“ von namhaften Kulturfonds und öffentlich-rechtlichen Sendern, aber dann entwickelte er sich zum politischen Skandal und Förderer kneifen. Im Europaparlament wurde die Vorführung nicht gestattet, wie Piraya Film mitteilt.

„Die erste Filmvorführung sollte am 27. April 2016 im Europäischen Parlament in Brüssel stattfinden. ARTE/ZDF hat die Veranstaltung mitorganisiert, aber kurz vor dem Beginn wurde die Filmvorführung auf Grund der rechtlichen Intervention von Bill Browder und der Grünen-Abgeordnete Marieluise Beck abgesagt. Alle saßen im Plenarsaal und diskutierten über den Film, den sie nicht sehen durften.“

Der nächste Telepolis-Salon „Hinter den Kulissen des Falles Magnitsky“ zeigt den Dokumentarfilm „The Magnitsky Act – Behind the Scenes“ (engl. Original mit deutschen Untertiteln). Als Gäste werden Regisseur Andrei Nekrasov und seine Mitarbeiterin Vetta Kirillova erwartet. Die Veranstaltung findet in der House-Top-Bar im Münchener Lovelace in der Kardinal-Faulhaber-Str. 1 am 13. Juni um 18:30 statt. Eintritt: 5 EUR, ermäßigt 3 EUR