Beitragsbild: rogistok / shutterstock.com Wer erinnert sich eigentlich noch an die Zeit, bevor Baschar al Assad in den Augen westlicher Staaten und ihrer Handlanger in Konzern-Presse und Rundfunkanstalten vom modernen Reformer zum »Schlächter von Damaskus« mutierte? Es war diese Zeit,…
Bildquelle: Buchse12 von pixabay Die Mücke im Schlafzimmer – Kritik am öffentlich-rechtlichen Rundfunk aus der Zivilgesellschaft Beitrag von Sevda Can Arslan In unserer Vorlesung zur Zukunft der Medien waren am 18. Juni 2019 drei Menschen zu Gast, die sich als…
Beitrag von Friedhelm Klinkhammer, Volker Bräutigam Fotoquelle: SvetaZi/Shutterstock.com Entscheidend ist, was hinten herauskommt… Erinnerst du dich an diesen prachtvoll missratenen Satz des einstigen Bundeskanzlers Helmut Kohl? Beeindruckend zeitgeistreich, stimmt‘s? Und so entwaffnend richtig. Jetzt reg dich bloß nicht darüber auf,…
Bildlizenz CC0 Beitrag von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam Strippenzieher, Laienschauspieler, Erbhofpächter und keine demokratische Kontrolle im Rundfunkrat Wer es genau wissen will, kann es im Internet nachlesen: Der Staatsvertrag fordert vom NDR, die „Interessen der Allgemeinheit auf dem Gebiet…
Die indoktrinierte Elite Bildquelle: SWR Volker Bräutigam und Friedhelm Klinkhammer sind bundesweit bekannt für ihre kritische Betrachtung der Nachrichtengebung von ard-aktuell. Allein im letzten Jahr verfassten die ehemaligen Mitarbeiter des NDR um die 200 Programmbeschwerden und spießten falsche, tendenziöse und…
Foto: CC BY 2.0 | R/DV/RS |flickr.com detektor.fm Bereits anlässlich der Bilanz seiner einjährigen Amtszeit hatte Tom Buhrow ein Sparprogramm für den WDR angekündigt: Bis 2020 sollen 500 Planstellen abgebaut werden. Es fehlen durchschnittlich zwischen 80 und 100 Millionen Euro…
Nach intensiver Vorarbeit hatte der WDR-Rundfunkrat jüngst zehn formale Programmbeschwerden einstimmig abgelehnt. „Natürlich behandeln wir auch diese Beschwerden mit zum Teil kleinstteiligen Einzelfragen sehr sorgfältig“, sagt Petra Kammerevert, Vorsitzende des Programmausschusses. „Programmgrundsätze waren aber in keinem Fall verletzt“. ARD –…
Storytelling in der ARD-Griechenlandberichterstattung 2015
ARD: Das freche Grinsen der Griechen. Mediale Image-Konstruktion I
ARD: Europas Konter-Sieg gegen die Griechen. Mediale Image-Konstruktion II
ARD: Zum Totlachen diese Griechen! Mediale Image-Konstruktion III
ARD: Die Griechen – nah und doch so fern. Mediale Image-Konstruktion IV
ARD: Regierungs-PR ganz beiläufig. Mediale Image-Konstruktion V
ARD: Der rätselhafte Herr Varoufakis. Mediale Image-Konstruktion VII (1)
ARD: Der rätselhafte Herr Varoufakis. Mediale Image-Konstruktion VII (2)
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.