Der Talkshow-König 2024 ist ein Journalist – keiner erhielt mehr Einladungen bei Lanz & Co
Jens Schröder hat für Meedia wieder die Gästelisten der großen Talkshows von ARD und ZDF ausgewertet – und zum ersten Mal war kein Politiker bzw. keine Politikerin die Person mit den meisten Einladungen. Stattdessen vorn: zwei Journalisten.
Kein Politiker war 2024 öfter in Talkshows als Kevin Kühnert
Der Politiker, der am meisten Talkshows besuchte, war in diesem Jahr Kevin Kühnert – und das, obwohl dieser sich vor einigen Wochen schon aus persönlichen Gründen von der Politbühne verabschiedete. Trotzdem trägt Kühnert die Krone 2024 – wie auch schon 2023. Auch das spricht für den ihm oft nachgesagten Fleiß.
Betrachtet man alle Gäste, dann liegt Elmar Theveßen (ZDF) vorn. Er war 17 Mal in politischen Talkshows zu Gast, profitierte dabei aber in allererster Linie von „Markus Lanz“ und der Wahl des amerikanischen Präsidenten im Herbst. 16 Mal war er zu diesem Thema bei Lanz eingeladen. So oder so: Theveßen liegt vor Michael Bröcker (16 Auftritte) und Kristina Dunz (14 Auftritte).
Spannend ist auch das Parteien-Ranking. Hier fällt vor allem auf, dass die AfD in deutschen Talkshows kaum stattfindet. Die umstrittene Partei, die in Wahlumfragen zufolge zur Zeit aber Platz zwei belegt, war nur 13 Mal eingeladen. Das ist aber häufiger als 2023, damals waren es acht Auftritte. Ganz vorn liegt die Union mit 156 Auftritten vor der SPD mit 129.
Lanz macht Elmar Theveßen zum Talkshow-König des Jahres, Kevin Kühnert siegt bei den Politikern […]
617 verschiedene Menschen waren im Jahr 2024 in den Ausgaben von „Caren Miosga“, „Hart aber fair“, „Maischberger“, „Maybrit Illner“ und „Markus Lanz“ zu Gast. Auch die letzte Show aus dieser Reihe, „Maybrit Illner“ vom 19. Dezember, kam noch mit in die Auswertung, da die Gästeliste vorab feststand. 617 Leute klingen nach einer riesigen Vielfalt, zumal die Zahl gegenüber den Vorjahren noch einmal anstieg.
Eine Entwicklung, die nicht unbedingt für die Vielfalt der Shows spricht, ist hingegen die, dass mehr Gäste aus Politik und Medien eingeladen wurden – und weniger Expertinnen und Experten für die jeweiligen Gesprächsthemen. So gingen 464 der Einladungen in die fünf ausgewerteten Talkshows 2024 an Journalistinnen und Journalisten, 2023 waren es noch 40 weniger. Politikerinnen und Politiker wurden 36 mal häufiger und damit 504 mal eingeladen, Menschen, die nichts mit Politik oder Journalismus zu tun haben, hingegen 33 mal seltener. Hier gab es 448 Einladungen. Tendenziell redeten in den Shows also mehr Politiker und Politikerinnen mit Journalisten und Journalistinnen – und seltener mit Wissenschaft & Co.