Kritik an Caren Miosga und ARD: Keine Belege für „Kanal auf Russisch“ von Sahra Wagenknecht

ÖRR-Journalistin Sabine Adler (DLF) behauptete im Talk-Format Caren Miosga, Sahra Wagenknecht betreibe einen Propagandakanal auf telegram. Belege bleibt sie schuldig. Lassen Sender und Miosga die Anwürfe unkommentiert stehen? Der BR-#Faktenfuchs hat sich auf die Suche nach einem angeblichen russischsprachigen Telegram-Kanal von Sahra Wagenknecht oder ihrer Partei, dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW), gemacht.

Das Ergebnis: Es gibt nur einen offiziellen Telegram-Kanal von Sahra Wagenknecht, und zwar auf Deutsch. Es existieren auch russischsprachige Kanäle zu Wagenknecht. Beobachtern zufolge gibt es aber keine Belege, dass Wagenknecht oder andere Kanäle von Wagenknecht oder dem BSW betrieben werden. […]

Die Behauptung der Deutschlandradio-Journalistin Sabine Adler in der Sendung Caren Miosga, dass Sahra Wagenknecht einen Telegram-Kanal auf Russisch betreibe, auf dem sie sich „eins zu eins ans russische Volk beziehungsweise an Herrn Putin“ richten würde, entbehrt nach Recherchen des #Faktenfuchs jeder Grundlage.

https://www.telepolis.de/features/Kritik-an-Caren-Miosga-und-ARD-Keine-Belege-fuer-Kanal-auf-Russisch-von-Sahra-Wagenknecht-10329482.html

Anmerkung: Die Redaktion von Caren Miosga hielt es bislang nicht für nötig, auf unsere Anfrage zu antworten. Die Frage nach einem Faktencheck zu den Behauptungen diverser Gäste der Talk-Show steht zwar noch im Raum, aber würde wohl angesichts des geballten Unfugs, den Miosgas Gäste teilweise von sich geben, den Rahmen des Machbaren sprengen. Dass eine mehrfach preisgekrönte Meinungsbildnerin wie Adler nicht in der Lage ist, einen „Fankanal“ vom Original zu unterscheiden, sagt ja bereits einiges über ihre journalistischen Qualitäten.