ZDF-Gremien-Mitglieder nehmen häufiger an Sitzungen teil, Ländervertreter jedoch unterdurchschnittlich

Die Mitglieder des ZDF-Fernsehrates kommen 2024 auf eine durch­schnittliche Anwesenheits­quote von 81 %, errechnet „epd Medien“. 2022 und 2023 waren es jeweils 78 %. Bei den Vertretern der Länder liegt die Quote bei nur 70 %, nach 56 % in den beiden Vorjahren. Am seltensten teilgenommen haben die Vertreterinnen von Schleswig-Holstein und Bremen. Im ZDF-Verwaltungsrat lag die Anwesenheitsquote 2024 bei 86 %. Verwaltungs­rats­chefin Malu Dreyer, frühere Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, nahm an sieben von sieben Sitzungen teil, ebenso Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff.

https://www.turi2.de/aktuell/zdf-gremien-mitglieder-nehmen-haeufiger-an-sitzungen-teil-laendervertreter-jedoch-unterdurchschnittlich/

Auf die niedrigsten Quoten kamen 2024 die Abgesandten der Länder Schleswig-Holstein und Bremen. Die schleswig-holsteinische Bildungs-Staatssekretärin Dorit Stenke (parteilos) nahm nur an drei von elf Sitzungen teil und kam damit auf eine Quote von 27 Prozent. Die Bremer Bausenatorin Özlem Ünsal (SPD) nahm an zwei von fünf Sitzungen teil und erreichte 40 Prozent. Die Vertreter der übrigen elf Länder hatten Anwesenheitsquoten von 56 bis 86 Prozent. […]

https://medien.epd.de/article/2660