Neues Vergütungskonzept beim RBB: Direktoren verdienen künftig weniger
Neues Vergütungskonzept beim RBB: Direktoren verdienen künftig weniger
Auch die Zahl der AT-Verträge soll gekürzt werden. Gekündigte Direktoren bekommen kein Geld vom Sender.
Der RBB-Verwaltungsrat beschloss zu Wochenbeginn ein neues Vergütungskonzept für den außertariflichen Bereich. Dazu gehört auch die Reduzierung der Zahl der außertariflich bezahlten Mitarbeiter von 31 auf 17. Das soll dazu beitragen, dass der RBB im ARD-Vergleich nicht mehr überproportional viele außertariflich bezahlte Beschäftigte hat. Dafür müssen aber bestehende AT-Verträge angepasst werden, respektive deren Nutznießer auf Geld verzichten.
https://www.tagesspiegel.de/kultur/neues-vergutungskonzept-beim-rbb-direktoren-verdienen-kunftig-weniger-9583397.html
RBB kappt Gehälter von Direktorinnen. Weniger ist mehr: Der RBB kappt die Gehälter seiner künftigen Direktorinnen. Neubesetzungen dürfen dem Verwaltungsrat zufolge höchstens 200.000 Euro verdienen, berichtet „Bild“. Fast alle Extras fielen weg, Krankengeld gebe es nur sechs Wochen statt sechs Monate. Das Ruhegeld ist dem RBB zufolge abgeschafft, es gebe nur ein befristetes Übergangsgeld.
Ihr Gehalt liege dann unter der bisherigen Grundvergütung. […] Das Kontrollgremium Verwaltungsrat beim RBB beschloss zu Wochenbeginn ein neues Vergütungskonzept für den außertariflichen Bereich. Dazu gehört auch die Reduzierung der Zahl der außertariflich bezahlten Mitarbeiter von 31 auf 17. Das soll dazu beitragen, dass der RBB im ARD-Vergleich nicht mehr überproportional viele außertariflich bezahlte Beschäftigte hat.
Nach RBB-Angaben ist zudem das Ruhegeld für künftige Direktoren abgeschafft worden. Ruhegeld bedeutet, dass man auch nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses bis zum Eintritt in die Rente Geld bekommt. Stattdessen soll es bei Bedarf ein zeitlich eng befristetes Übergangsgeld geben, wenn ein Vertrag nicht fortgesetzt wird.
https://www.horizont.net/medien/nachrichten/konsequenzen-aus-schlesinger-skandal-kuenftige-rbb-direktoren-verdienen-weniger-210900
Weil es aber im Zuge der gekündigten Direktorinnen und Direktoren aus der Ära Schlesinger immer wieder zu Irritationen kommt, ob Augenstein, Brandstäter & Co. noch Geld vom Sender bekommen, stellte dessen Pressestelle am Mittwoch klar: „Die Antwort lautet in allen Fällen: Nein. Es gibt keine Zahlungen mehr an sie vom rbb.“ Ob das allerdings so bleibt, werden die angelaufenen Verfahren vor dem Arbeitsgericht Berlin zeigen.
https://www.tagesspiegel.de/kultur/neues-vergutungskonzept-beim-rbb-direktoren-verdienen-kunftig-weniger-9583397.html