Berliner Bürgermeister will Friede Springer zur Ehrenbürgerin machen.

Berlins Regierender Bürger­meister Kai Wegner will Verlegerin Friede Springer die Ehrenbürgerwürde verleihen. Der Senat habe auf Wegners Initiative beschlossen, die 82-Jährige dafür vorzuschlagen, teilt die Senatskanzlei mit. „Friede Springer ist ein Vorbild für uns alle“, sagt Wegner, sie habe sich „mit ihrem Engagement um die Stadt Berlin verdient gemacht und verdient unseren größten Respekt“. Das Abgeordnetenhaus wird über den Vorschlag nun beraten. […]

https://www.turi2.de/aktuell/berliner-buergermeister-will-friede-springer-zur-ehrenbuergerin-machen/

Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner: „Friede Springer ist ein Vorbild für uns alle. Sie ist eine sehr erfolgreiche Berliner Unternehmerin, die Herausforderungen annimmt und gesellschaftliche Verantwortung lebt. Für ihre unbeirrbare Art und ihr bescheidenes Auftreten wird sie allseits geschätzt. Seit vielen Jahren engagiert sich Friede Springer mit den von ihr geleiteten Stiftungen für das Gemeinwesen. Friede Springer hat sich mit ihrem Engagement um die Stadt Berlin verdient gemacht und verdient unseren größten Respekt.“

Das Abgeordnetenhaus wird nun über den Beschluss des Senats beraten. Die Verleihung der Ehrenbürgerwürde soll in diesem Jahr stattfinden. Friede Springer hat sich als Medien-Unternehmerin stets zu Berlin bekannt und ist Vorsitzende des Vorstands der Axel Springer Stiftung, die wissenschaftliche, mildtätige und sonstige gemeinnützige Zwecke im In- und Ausland unterstützt.

https://www.berlin.de/rbmskzl/aktuelles/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1477824.php

Hinweis: (14.09.2020) Bild ist deutscher Rügen-Meister

Presserat […]

Seit 1986 hat das Gremium 797 Rügen ausgesprochen. Die mit Abstand meisten, nämlich 219, kassierte die Bild – das entspricht mehr als einem Viertel aller erteilten Rügen. Auf Platz zwei des Rügen-Rankings folgt mit 21 Verstößen gegen den Pressekodex die B.Z. vor der Coupé mit 16 Einträgen.

https://de.statista.com/infografik/2588/publikationen-mit-den-meisten-ruegen-durch-den-deutschen-presserat/