Medienpreise – Nominierung von Mittelmaß, Anmaßung und Agendasetting
Die Besten am Mikro: Wer den Deutschen Radiopreis gewann
Mit rund 1.000 Gästen feierte die Radiobranche am Donnerstagabend ihre Besten. Die beste morgendliche Primetime schrieb die Jury dabei Radioeins zu, die beste Moderatorin kommt von 98.8 KISS FM, vom WDR kam sowohl die beste Sendung als auch die Beste Reportage.
https://www.dwdl.de/nachrichten/99464/die_besten_am_mikro_wer_den_deutschen_radiopreis_gewann/
Deutscher Fernsehpreis
Filme zum Krieg in der Ukraine und dem Terror der Hamas dominieren beim Deutschen Fernsehpreis in der Information. Auch Louis Klamroth, Sandra Maischberger und Kim Frank können auf eine Auszeichnung hoffen. Ebenfalls nominiert: Ansager & Schnipselmann.
https://www.dwdl.de/fernsehpreis2024/99449/louis_klamroth_sandra_maischberger_und_ganz_viel_krieg/
Während „Lass dich überwachen“ und „Let’s Dance“ das Nominiertenfeld anführten, gab’s vor allem im Reality-Bereich viel Neues – von den „Verrätern“ bis „Kaulitz & Kaulitz“. Und dann war da ja auch noch der wildeste Tag in der ProSieben-Geschichte
Die ARD-Serie „Die Zweiflers“ heimste die meisten Nominierungen ein, gefolgt von „Deutsches Haus“ – generell fällt in diesem Jahr die enorme Bandbreite an Genres und Plattformen unter den Nominierten in der Fiktion auf.
ZDF hat bei den Nominierungen für den Deutschen Fernsehpreis die Nase vorn
An zwei Tagen Ende September werden in Köln die Gewinner beim 25. Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet. Doch wie bei Olympia gilt auch in der TV- und Streaming-Branche die Devise: Dabei und nominiert zu sein ist (fast) alles. Wer sich diesmal Hoffnungen machen kann – und welches Zeugnis Jury-Chef Wolf Bauer den Kreativen ausstellt.
Deutscher Fernsehpreis 2024: ZDF mit meisten Nominierungen
Mit insgesamt 30 Nominierungen geht das ZDF als Spitzenreiter ins Rennen um den Deutschen Fernsehpreis. Die nominierten Formate spiegeln das breit gefächerte Angebot des ZDF wider und reichen von Serien über Dokumentationen und Reportagen, Comedy-Formaten und Shows sowie Sport-Übertragungen bis zu Nachrichtenangeboten. Die nominierten Produktionen sind in der ZDFmediathek zu sehen.
https://www.presseportal.de/pm/7840/5858223
Deutscher Fernsehpreis 2024: zwei SWR Produktionen nominiert
https://www.presseportal.de/pm/7169/5858302
Deutscher Fernsehpreis 2024: WDR freut sich über acht Nominierungen
https://www.presseportal.de/pm/7899/5858208
Trotz ihrer Entgleisungen: Bosetti für Deutschen Fernsehpreis nominiert
Neben Böhmermann und Mai Thi Nguyen-Kim wurde Sarah Bosetti für den Deutschen Fernsehpreis 2024 nominiert. Das sorgt insbesondere wegen ihrer Entgleisungen während der Corona-Pandemie für Kritik. Damals bezeichnete sie Ungeimpfte als „Blinddarm“ der Gesellschaft. (…)
Neben Sarah Bosetti ist auch Mai Thi Nguyen-Kim für den Fernsehpreis mit ihrem Format „MAITHINK X – Die Show: Wie populistische Politiker uns verarschen“ nominiert worden. Nguyen-Kim war während der Corona-Pandemie ebenfalls eine prägende Figur. Früh sprach sie sich für die Einrichtung einer allgemeinen Impfpflicht aus. Immer wieder verwies sie dabei auf angebliche wissenschaftliche Erkenntnisse, die für die Impfpflicht sprechen würden. Ebenso wurde Jan Böhmermann mit seiner Show „Lass dich überwachen“ für den Fernsehpreis 2024 nominiert.
Trotz ihrer Entgleisungen: Bosetti für Deutschen Fernsehpreis nominiert
https://twitter.com/ElefantImRaum2/status/1832349286392017232
https://twitter.com/rosenbusch_/status/1832286931897458901