Der Mitteldeutsche Rundfunk hat in Person des Programmdirektors Klaus Brinkbäumer auf die Beschwerde von Volker Bräutigam und Friedhelm Klinkhammer geantwortet. Dass die verkürzte Betrachtung des Sachverhaltes nicht auf Gegenliebe seitens der Beschwerdeführer stieß, war vorauszusehen. Gleichwohl dient uns die Antwort des Programmdirektors als Argumentationshilfe für künftige Beschwerden, wenn es mal wieder um Zitattreue und journalistische Standards geht. Am 22.02.2023 um 14:33 schrieb Programmdirektion-Leipzig: Sehr geehrter Herr Bräutigam, vielen Dank für Ihr Schreiben vom 23. Januar 2023. Der Rundfunkratsvorsitzende hat die Mail gemäß Art. 13 Abs. 2 MDR-Satzung an die Intendantin weitergeleitet. Gern antworte ich Ihnen im Auftrag der Intendantin. Wir …

Eingabe zum mdr-Kommentar „Soll Deutschland schwere Kampfpanzer an die Ukraine liefern?“ Weiterlesen »

Angriffskrieg … findet ein solcher in der Ukraine statt? Und von wem wird er geführt? Vor allem aber: Warum sollte der US-geführte NATO-Wertewesten damit ein Problem haben? Hat er ja auch nicht. Seine Lautsprecher sind Heuchler, Moralisten, Spiegelfechter. Jeder Krieg des Wertewestens war nicht nur ein Angriffskrieg sondern auch viel mehr gegen zivile Infrastruktur gerichtet, als es Russland in der Ukraine jemals tun könnte. Es genügt, sich an die Kriege gegen Korea, Vietnam, Irak, Libyen und Syrien (Liste unvollständig) zu erinnern. Jeder Krieg des Wertewestens war ein Angriffskrieg. Doch nie haben es die medialen Politschranzen gewagt, dies auch so offen …

Angriffskrieg Weiterlesen »

Quelle Beitragsbild: https://t.me/Slavyangrad vom 8. Oktober 2022 Heute wollen wir ein Liedlein singen … So beginnt ein bekanntes Soldatenlied aus dem 1. Weltkrieg, welches auch im folgenden Krieg als Englandlied einen hohen Zuspruch erlangte. Doch wie auch Das Lied der Deutschen ist es „dank“ seiner älteren Geschichte nicht als Nazi-Lied verboten worden, obgleich es zu Zeiten des 2. Weltkriegs mit Inbrunst gesungen wurde. Es soll uns als einleitender Rahmen für den folgenden Beitrag dienen. Das Erbe Deutschlands aus den Zeiten des 2. Weltkrieges wiegt schwer und wir werden in regelmäßigen Abständen daran erinnert. Museen und Gedenkstätten für die von den Nazis …

Heute wollen wir ein Liedlein singen … Weiterlesen »

Quelle Beitragsbild: dpa Der oberste deutsche Befehlsempfänger der USA ist noch weniger souverän als das Land, das er regiert: eine Schmach für seine Wähler Von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam Er gab in seinen ersten Amtstagen sogar vor, er fühle sich mitverantwortlich für den Frieden in Europa. Am 7. Februar 2022 war dann Schluss mit lustig. Scholz musste zum Antrittsbesuch bei US-Präsident Biden antraben. Genauer: Zum Befehlsempfang, wie sich auf der anschließenden Pressekonferenz herausstellte. Als Scholz einer Journalistenfrage nach der Zukunft der Gasleitung Nord Stream 2 auswich, gab ihm Biden vor aller Welt Saures: Es werde „… kein Nord Stream …

Kanzler Scholz, vor aller Welt gedeckelt Weiterlesen »

Sehr geehrte Mitglieder, Förderer und Gäste der Ständigen Publikumskonferenz, „Wahrhaftige Information ist Voraussetzung für das Funktionieren einer Gesellschaft. Menschen, die nicht korrekt und wahrheitsgemäß informiert werden, treffen falsche Entscheidungen. Das betrifft sämtliche Bereiche des Lebens – so wie penetrante Werbung Kaufentscheidungen der Konsumenten beeinflusst, so soll durch Meinungsmache und Propaganda eine Verhaltensänderung der Menschen herbeigeführt werden, die sich im schlimmsten Fall in der Zustimmung für Kriegseinsätze und Verachtung, Bekämpfung und Demütigung anderer Völker äußert und im eigenem Land zu fatalen politischen Entscheidungen und zur Entsolidarisierung der Bevölkerung verführt.“ Dieses Zitat aus einem Interview mit den Nachdenkseiten soll in Erinnerung rufen, …

Die Publikumskonferenz wünscht besinnliche Weihnachten Weiterlesen »

Ein Beitrag von Rüdiger Rauls Aus dem Vorgehen des Westens gegenüber Russland und China entsteht der Eindruck, dass ihm gar nicht mehr bewusst ist, worum es bei seinem Handeln überhaupt noch geht. Was will er erreichen, was gewinnen? Neue und alte Welten Der Begriff der Neuen Welt steht gemeinhin für das von Columbus entdeckte Amerika. Es verdankte seine Entdeckung einem Zufall. Die neue Welt, deren Geburt wir seit einigen Jahren erleben, entsteht im Gegensatz dazu nicht aus Zufall. Sie ist das Ergebnis menschlichen Ringens um ein besseres Leben, aber nicht wie bisher für eine Minderheit, die Putin als die Goldene …

Geburtswehen einer neuen Welt Weiterlesen »

Novi Sad, 08jun99 - Nakon ponovljenog NATO napada na novosadsku rafineriju nafte nad gradom se neprestano vije gust dim. Snimio: Darko Dozet

Quelle Beitragsbild: Brennende Stadt in Serbien 1999 (Quelle: Wikipedia) Als vor vielen Jahren die Welt noch „gut“ war und man sich von den Ängsten des Kalten Krieges ein wenig distanzieren konnte, rückten andere Dinge wieder in den Diskussionsvordergrund. So kam es in einer kleinen privaten Runde zum Thema Religion zu folgender Aussage, die mir über die Jahre hinweg immer wieder ins Gedächtnis zurückkehrte – nicht zuletzt, wenn der eine oder andere in- oder ausländische Politiker seine Religion zum Gegenstand einer Diskussion machte: Kein Wunder, dass das Christentum so ein Verkaufsschlager ist. Es versorgt seine Kunden mit kindlich einfachen Universalantworten auf …

Der Ukrainekrieg für Dummies Weiterlesen »