CIA, NSA, NewsGuard – Die Seilschaft der Zensoren (1)
CIA, NSA, NewsGuard – Die Seilschaft der Zensoren (1)
Am 29. März wird das Landgericht Karlsruhe über einen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung verhandeln, die Achgut wegen unlauteren Wettbewerbs gegen NewsGuard beantragt hat. Im NewsGuard-Beirat sitzen Leute wie Ex-NSA- und CIA-Direktor Michael Hayden (Foto). Hier ein dreiteiliger Report über den Wächterrat des Nachrichtenwesens, der jetzt auch in USA unter öffentlichen Druck gerät.
NewsGuard, für die, die es nicht wissen, ist eine private, kommerzielle Agentur zur Zensur von Meinungen im Internet. NewsGuard hat ein Browser-Plugin entwickelt, das vor angeblich „unglaubwürdigen“ Websites warnt. Weil die Meinungen von Achgut-Autoren nicht denen der NewsGuard-Redakteurinnen entsprechen, bezichtigt NewsGuard Achgut der Verbreitung von „Falschinformationen“. Mit der politischen Einstellung hat das alles angeblich nichts zu tun. NewsGuard nimmt für sich in Anspruch, nach „apolitischen“ Kriterien zu urteilen. Der vorgebliche Zweck: Firmen ein angenehmes Werbeumfeld ohne vermeintliche „Falschinformationen“ zu bieten. NewsGuard schreibt über sich selbst:
„Marken können die Daten von NewsGuard nutzen, um benutzerdefinierte Einschluss- oder Ausschlusslisten für Nachrichten zu erstellen, die auf ihren Standards basieren. Werbetreibende können die mehr als 30 Daten- und Metadatenpunkte von NewsGuard nutzen, um Filter für verschiedene Inhaltskategorien zu erstellen, wie z. B. Fehlinformationen zum Thema Gesundheit, Anti-Impfstoff-Hoaxes, politische Verschwörungstheorien und andere markenunsichere oder markenuntaugliche Inhalte.“
Weiterlesen: https://www.achgut.com/artikel/cia_nasa_newsguard_die-seilschaft_der_zensoren_1