„Handwerk und Haltung“ – Das Qualitätsmanagement im MDR
„Handwerk und Haltung“ – Das Qualitätsmanagement im MDR
Dietz Schwiesau leitet seit Oktober 2020 das Qualitätsmanagement im MDR. Es soll vergleichbare Qualitätssicherungsprozesse und eine Fortentwicklung der Qualitätsmaßstäbe für alle MDR-Inhalte sicherstellen. Dabei wird das Qualitätsmanagement inhaltlich und praktisch mit dem Thema Gemeinwohl verknüpft. In einem Gastbeitrag für epd medien stellt Dietz Schwiesau Ziele, Aufgaben und Erwartungen, die Organisation sowie erste Ergebnisse und Erfahrungen vor. ….
An das Qualitätsmanagement im MDR wurden drei Erwartungen formuliert:
- Wir brauchen greifbare Qualitätsstandards und vergleichbare Maßstäbe der Qualitätssicherung für das ganze Haus. Notwendig ist eine offene Fehlerkultur.
- Qualitätsmanagement muss Sache der Redaktionen sein und nah am Programm bleiben. Es muss auf die Bedürfnisse der einzelnen Bereiche zugeschnitten sein.
- Qualitätsmanagement darf nicht zu bürokratischem Aufwand führen, sonst leidet die Akzeptanz.
Wir haben daraus gelernt: Unser Qualitätsmanagement muss verbindlich und flexibel sein, alltagsnah und ressourcenschonend. Wir brauchen keine parallelen Strukturen. Qualitätsmanagement im MDR ist Redaktionsmanagement. ….
Unser Konzept haben wir mehrere Monate in der Praxis erprobt. Wir haben mit vier Pilotredaktionen zusammengearbeitet und uns an den Bedürfnissen der Redaktionen orientiert. Alle Beteiligten waren überrascht, dass das Qualitätsmanagement so schnell Fortschritte bringt. …. Als die MDR-Geschäftsleitung im Sommer 2020 beschloss, das Qualitätsmanagement einzuführen, wurden die Qualitätsbeauftragten in den Direktionen benannt. ….
Das Qualitätsmanagement verändert vieles. Ja, es geht auch um das Feedback. Aber es geht vor allem um Strukturen und Prozesse. Sie müssen gewährleisten, dass Qualität produziert und verbessert werden kann. Das Qualitätsmanagement bringt schnell erste Ergebnisse. Wir haben inzwischen mit allen Redaktionen Qualitätskriterien erarbeitet oder präzisiert und ein alltagsnahes Feedbacksystem entwickelt und in der Praxis erprobt. Darüber hinaus haben wir an ihren jeweiligen Schwerpunkten gearbeitet: Wir haben zum Beispiel gemeinsam mit der Medienforschung Strategien entwickelt, wie neue Zielgruppen erreicht werden können, wir haben redaktionelle Abläufe wie Planung, Beauftragung oder Abnahme verändert oder Konferenzen neu strukturiert.
MDR-Qualitätsmanager Dietz Schwiesau in epd medien
https://www.mdr.de/unternehmen/qualitaetsmanagement-mdr-100.html