Militarisierung von Deutschland: an vierter Stelle weltweit

«Zum ersten Mal seit der Wiedervereinigung wurde Deutschland zum Land in Westeuropa mit den höchsten Militärausgaben, was auf den 2022 angekündigten Verteidigungssonderfonds in Höhe von 100 Milliarden Euro zurückzuführen ist», zitiert Sipri Lorenzo Scarazzato, Forscher beim Sipri-Programm für Militärausgaben und Rüstungsproduktion. «Die jüngste Politik in Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern deutet darauf hin, dass Europa in eine Phase hoher und steigender Militärausgaben eingetreten ist, die wahrscheinlich in absehbarer Zukunft anhalten wird.»

Deutschland, Grossbritannien, Frankreich und Italien wendeten 2024 zusammen 273 Milliarden Dollar für das Militär auf – 1,8-mal mehr als Russland. Deutschland stand 2024 mit Militärausgaben von 88,5 Milliarden Dollar an vierter Stelle weltweit. Diese Rechnung gilt allerdings nur, wenn man die Waffenlieferungen an die Ukraine dem deutschen Budgets zuschlägt. Würden alle Rüstungsgüter, welche die Ukraine von anderen Ländern erhielt, der Ukraine zugerechnet, dann hätte dieses Land mit 125 Milliarden Dollar bei den Rüstungsausgaben im Jahr 2024 weltweit an vierter Stelle gestanden.

Der internationale Rüstungswahnsinn in Zahlen