Ein Beschwerdebrief von Anja Böttcher an die Autorinnen der Studie „Elf Entwicklungen, die die russische Außenpolitik nehmen könnte“, Dr. phil. Margarete Klein und Sabine Fischer von der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) Sehr geehrte Frau Dr. Klein, sehr geehrte Frau Fischer, mit Entsetzen habe ich den Inhalt der von Ihnen als Herausgeberin mit zu verantwortenden „Studie“ der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) „Denkbare Überraschungen. Elf Entwicklungen, die die russische Außenpolitik nehmen könnte“ gelesen. Im begleitend auf den Seiten der SWP abgedruckten Interview bezeichnen Sie diese Veröffentlichung als „eine Übung in wissenschaftlich angeleiteter Vorausschau“, in der spekulativ „sogenannte[] »graue[] Schwänen«, also …

Denkbare Überraschungen Weiterlesen »

Programmbeschwerde: Tagesthemen bietet Show statt Nachrichten http://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tt-4689.html Sehr geehrter Herr Intendant Marmor, im §5 (Programmauftrag) des Staatsvertrags über den Norddeutschen Rundfunk heißt es bekanntlich „Der NDR hat den Rundfunkteilnehmern und Rundfunkteilnehmerinnen einen objektiven und umfassenden Überblick über das internationale, europäische, nationale und länderbezogene Geschehen in allen wesentlichen Lebensbereichen zu geben.“ und es sollte deshalb unnötig sein, gegenüber dem Intendanten des Senders auf die NDR-Verpflichtung zur objektiven und umfassenden Nachrichtengebung hinzuweisen. Wenn eine der wichtigsten Informationssendungen des Tages, die Tagesthemen, den Programmauftrag jedoch wie am 29. August pervertiert, ist Protest unter Bezugnahme auf diesen Paragraphen angesagt. Am fraglichen Tag berichtete TT …

Tagesthemen bietet Show statt Nachrichten Weiterlesen »

Auswertung: Über Täuschung, Tugend und Teenager Storytelling in der ARD-Griechenlandberichterstattung 2015 – was bisher geschah… Vorwort: Storytelling – die Kunst, Geschichten zu erzählen Kapitel 1 – Das Trojanische Pferd Kapitel 2 – Über griechische Helden, Märchen und Mythen Kapitel 3 – Was Orwell nicht wusste Kapitel 4 – Die Konstruktion wünschenswerter Welten Kapitel 5 – The Hidden Persuaders Greek Myths 1-3 Greek Myths 4-6 Greek Myths 7-9 Greek Myths 10-13 Greek Myths 14-16 Greek Myths 17-20 „…Weil er so glaubwürdig ist“ Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble über den ARD-Korrespondenten Rolf-Dieter Krause, 2016 Im Februar dieses Jahres, ein Jahr nach der Eurogruppenvereinbarung vom …

Auswertung: Über Täuschung, Tugend und Teenager Weiterlesen »

Kapitel 17 – Die unpünktlichen Griechen Storytelling in der ARD-Griechenlandberichterstattung 2015 – was bisher geschah… Vorwort: Storytelling – die Kunst, Geschichten zu erzählen Kapitel 1 – Das Trojanische Pferd Kapitel 2 – Über griechische Helden, Märchen und Mythen Kapitel 3 – Was Orwell nicht wusste Kapitel 4 – Die Konstruktion wünschenswerter Welten Kapitel 5 – The Hidden Persuaders Greek Myths 1-3 Greek Myths 4-6 Greek Myths 7-9 Greek Myths 10-13 Greek Myths 14-16 Analytischer Teil: Es war einmal… 17 Die Geschichte von den unpünktlichen Griechen – die Reformliste tagesschau.de vom 24.02.2015 [160] „Athen nimmt sich Zeit bis zum Morgen“ „Griechenland …

Greek Myths 17-20 Weiterlesen »

Kapitel 14 – Die Geschichte von der kompromisslosen griechischen Regierung Storytelling in der ARD-Griechenlandberichterstattung 2015 – was bisher geschah… Vorwort: Storytelling – die Kunst, Geschichten zu erzählen Kapitel 1 – Das Trojanische Pferd Kapitel 2 – Über griechische Helden, Märchen und Mythen Kapitel 3 – Was Orwell nicht wusste Kapitel 4 – Die Konstruktion wünschenswerter Welten Kapitel 5 – The Hidden Persuaders Greek Myths 1-3 Greek Myths 4-6 Greek Myths 7-9 Greek Myths 10-13 Analytischer Teil: Es war einmal… 14 Die Geschichte von der kompromisslosen griechischen Regierung – das Scheitern der Verhandlungen vom 16. Februar 2015 (Teil III) Fortsetzung: Tagesthemen …

Greek Myths 14-16 Weiterlesen »

Kapitel 10 Die Geschichte von der guten Mutter (Teil I) Storytelling in der ARD-Griechenlandberichterstattung 2015 – was bisher geschah… Vorwort: Storytelling – die Kunst, Geschichten zu erzählen Kapitel 1 – Das Trojanische Pferd Kapitel 2 – Über griechische Helden, Märchen und Mythen Kapitel 3 – Was Orwell nicht wusste Kapitel 4 – Die Konstruktion wünschenswerter Welten Kapitel 5 – The Hidden Persuaders Greek Myths 1-3 Greek Myths 4-6 Greek Myths 7-9 Analytischer Teil: Es war einmal… 10 Die Geschichte von der guten Mutter (Teil I) – ernsthaftes Bemühen und hohes Arbeitspensum auf der einen Seite… Tagesthemen vom 12. Februar 2015 …

Greek Myths 10-13 Weiterlesen »

Kapitel 7 – Zwei griechische Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle Storytelling in der ARD-Griechenlandberichterstattung 2015 – was bisher geschah… Vorwort: Storytelling – die Kunst, Geschichten zu erzählen Kapitel 1 – Das Trojanische Pferd Kapitel 2 – Über griechische Helden, Märchen und Mythen Kapitel 3 – Was Orwell nicht wusste Kapitel 4 – Die Konstruktion wünschenswerter Welten Kapitel 5 – The Hidden Persuaders Greek Myths 1-3 Greek Myths 4-6 Analytischer Teil: Es war einmal… 7 Die Geschichte von zwei griechischen Himmelhunden auf dem Weg zur Hölle – Antrittsbesuche von Alexis Tsipras und Yanis Varoufakis „Zum Lachen sind die Leute gleich …

Greek Myths 7-9 Weiterlesen »