„Meinungsfreiheit ist eine Farce, wenn die Information über die Tatsachen nicht garantiert ist.“ Hannah Arendt, 1965 Vorwort „Das Lügenfernsehen. So manche scheinbar wahre Fernseh-Geschichte ist in Wirklichkeit frei erfunden, wie zahlreiche Beispiele zeigen.“ Wer sagt das? Rechte, Linke, Querfrontler, Verschwörungstheoretiker, Agenten, Trolle oder sonstiger Mob? Anja Reschke, Leiterin der Abteilung Innenpolitik des NDR. Sie und ihr Team zeigen in dem Beitrag „Lügenfernsehen“, „wie Zuschauer in die Irre geführt werden.“ Das war am 7. Juli 2011. Und der Vorwurf des „Lügenfernsehens“ richtete sich gegen das Privatfernsehen. Der Begriff der Lüge war niemals ein Unwort, solange er nur Teil der Kritik war …

Storytelling – die Kunst, Geschichten zu erzählen Weiterlesen »

Beitragsbild: http://wallpapercave.com/jack-nicholson-wallpaper Ein Beitrag von Gert Ewen Unger Als ich in den Nachrichten las, in Würzburg hätte ein Mann mit einer Axt Mitreisende in einem Zug schwer verletzt und getötet, war das erste, was ich dachte, wo ist eigentlich mein Patient Herr Sowieso, wollte der nicht nach Süddeutschland für eine Woche? Wenn Herr Sowieso seine Neuroleptika absetzt, was er regelmäßig tut, da er unter ihren Nebenwirkungen leidet, fängt er an kommentierende Stimmen zu hören und seine Wahrnehmung von Welt verrückt sich. Er wird dann im eigentlichen Sinne des Wortes verrückt. Wegen der Stimmen, aber auch aus anderen Gründen, die mit …

Anmerkungen zu Würzburg und Ansbach Weiterlesen »

Es ist nicht nur die handwerklich desaströse Machart der öffentlich-rechtlichen Putin-Storys der letzten Jahre – Dokumentation möchte man derartiges nicht nennen – es sind vor allem die plumpen Manipulationen, die Absurditäten zu dräuender Hintergrundmusik und die offenkundigen Unwahrheiten, welche große Teile des Publikums zunehmend verstören. Unsere Autorin Anja Böttcher hat sich mit einer umfangreichen Analyse an der jüngsten Verfehlung der Kategorie „Feindbild Putin“ abgearbeitet und unterlegt ihre Expertise mit zahlreichen Quellen und historischen Fakten. Schlussendlich ist festzustellen, dass die MDR-Produktion · nicht den Grundsätzen einer objektiven und unparteilichen Berichterstattung genügt, · nur unzureichend freie individuelle und öffentliche Meinungsbildung ermöglicht, · …

ARD – Spiel im Schatten Weiterlesen »

„Eigenlob stinkt“ pflegte meine Oma immer zu sagen. Eigenlob findet sich vor allem in Chefetagen, Parteistrukturen und ganz besonders in den Redaktionsstuben von (Chef-)Redakteuren und Journalisten, denn letztere liefern IMMER hervorragende Arbeit ab, ganz egal was „diese Leute“ da draußen von den Machwerken der Unbelangbaren halten. Bevor man die eigene Leistung hinterfragt, bezweifelt man lieber die Zurechnungsfähigkeit der Kritiker. Denn die Zweifler schreien allesamt laut „Lügenpresse“, laufen bei PEGIDA, sind oft rechts, mitunter auch links, gerne Querfront, des weiteren Verschwörungstheoretiker und haben selbstverständlich gehörig einen an der Klatsche – denn welch normaler Mensch käme ernsthaft auf die Idee die Wahrheiten …

Denn sie wissen nicht was sie tun… Weiterlesen »

Eingabe zum Beitrag: Krisenmanagerin ohne Vision – Tagesschau.de 28.6.2016 Begabten-Expertin ist sie, die Tagesschau-Autorin Barbara Schmickler. Bei der Konrad-Adenauer-Stiftung hat sie als Trainerin in der KAS-Medienwerkstatt die Aufgabe, Journalistennachwuchs zu erschließen und zu schulen. Für Dr. Gniffkes „Tagesschau“ schreibt sie jetzt Beiträge, z.B. über Kanzlerin Angelika Merkel (Vorstandsmitglied der Konrad-Adenauerstiftung). Welch schöner Zufall. Hat sich der „Inner Circle“ der CDU wegen des Abrutschens der Chefin auf der demoskopischen Beliebtheitsskala Sorgen gemacht? Platz 4 für eine Regierungschefin ist nicht gerade standesgemäß zu nennen. Im nächsten Jahr sind schließlich Wahlen. Doch wozu hält sich die Regierung die TV-Nachrichtensendung ARD-aktuell? Der Kanzlerin wird …

Über die Staatsferne der ARD und eine Krisenmanagerin ohne Vision Weiterlesen »

Beitragsbild: Ukrainische Hools mit einschlägigem Körperschmuck Die merkwürdige Vorliebe öffentlich-rechtlicher Anstalten für russische Hooligans Man könnte meinen, der Hooliganismus wäre eine gute alte russische Erfindung wie der Samowar, die Kalaschnikow oder die Matrjoschka. Die deutschen Ausschreitungen in Lille mit Hitlergrüßen und Reichskriegsflaggen verkamen zur Randnotiz und marodierende Engländer wurden gar als unschuldige Opfer verbrämt. Zu groß ist die Verlockung, wenn man den Russen, der ja ständig irgendwie Ärger macht, auch während der politikfreien Zeit so richtig dran kriegen kann. Die Vermutung von öffentlichem Interesse oder gar Relevanz geht – wie so oft – bei Programmentscheidungen innerhalb der Berichterstattung von ARD …

Ein neues Phänomen und drei Beschwerden Weiterlesen »

Bildunterschrift: Arbeiter errichten eine Barrikade vor dem Taschenbergpalais in Dresden Die Bilderberg-Agenda 2016 von Tyler Durden, 08.06.2016 Übersetzung: FritztheCat Jedes Jahr finden sich die reichsten und mächtigsten Industriellen, Banker, Medienvorsitzenden, und Politiker der Welt zusammen, in einem luxuriösen und schwer bewachten Refugium und diskutieren, wie man die Welt gestalten soll um die Profite für sich zu maximieren. Und wie man einen Status Quo aufrechterhält, der für einige Auserwählte höchst profitabel ist, auch wenn das eine weitere Zerstörung der Mittelschicht bedeutet. Wir reden hier natürlich von jährlichen, dem immer verschwiegenen Treffen der Bilderberger. Und der Guardian schreibt dazu: „Wenn man das …

Die Bilderberg-Agenda 2016 Weiterlesen »