Der Merkel-Sauer-Springer-Komplex Gastbeitrag von Volker Bräutigam Es ist mir schleierhaft, warum vor gut einem Jahr zuerst die Internet-Seite www.fit4russland.com und wenig später der Nachrichten-Dienstleister magazine.tnn-online.net die olle Kamelle brachten »Merkel-Ehemann Sauer wird Vorstand der Springer-Stiftung.« Eher kann ich mir denken, warum die Frankfurter Allgemeine Zeitung kürzlich erst mit der Geschichte nachzog. Ein paar Internetblogger echauffieren sich auch gerade wieder und zitieren fit4russland: »Alles in der ›westlichen Staatengemeinschaft‹ resultiert aus solchen ›freien sozialen Marktwirtschaften‹ und Beziehungskisten. Demokratie in Vollendung … für die eigene Tasche und den Machterhalt.« Diese Erkenntnis ist allerdings ebenso angejahrt wie der Anlass, sie hervorzukramen. Den hatte der …

Der Merkel-Sauer-Springer-Komplex Weiterlesen »

Sieglinde Baumert – Beitragsstreik führte ins Gefängnis Seit dem 4. Februar 2016 saß die 46-Jährige Sieglinde Baumert aus dem thüringischen Geisa in Erzwingungshaft im Frauengefängnis der JVA Chemnitz, weil sie sich standhaft weigerte, die Haushaltsabgabe für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu entrichten. Zwei Monate später berichtete die Tageszeitung DIE WELT über den Fall und brachte einen Stein ins Rollen, der zunächst die Presselandschaft beschäftigte und alsbald als Initialzündung für die Freilassung von Frau Baumert diente. Zwei Tage später zog der MDR den Antrag auf Erlass eines Haftbefehls gegenüber Sieglinde Baumert zurück. Der Widerstand in Teilen der Bevölkerung gegen das aktuelle Finanzierungsmodell …

Sieglinde Baumert – Beitragsstreik führte ins Gefängnis Weiterlesen »

Bildquelle AFP Die Torwächter der Konzernmedien schützen das 1% des Westens vor den Panama-Leaks Original von von Craig Murray, 03.04.2016 Wer auch immer die Daten von Mossack Fonseca weitergegeben hat, war sicher vor allem vom ernsthaften Wunsch getrieben, ein System aufzudecken, das es den Superreichen erlaubt, ihre massiven Reichtümer beiseite zu schaffen, die oft im Zusammenhang mit Korruption und Steuerhinterziehung stehen. Diese Anwälte aus Panama verstecken das Vermögen eines gehörigen Teils des oberen Prozents unserer Gesellschaft und eine Veröffentlichung dieser Dokumente sollte da eine wunderbare Sache sein. Leider hat der Whistleblower, dem wir die Dokumente zu verdanken haben, jedoch den …

Die Torwächter der Konzernmedien schützen das 1% des Westens vor den Panama-Leaks Weiterlesen »

Bildquelle Counterpunch Im Morgenmagazin vom 31.03.2016 wurde ein Interview mit der ZDF-Washington-Korrespondentin Ines Trams zum Gipfel „Nukleare Sicherheit” in Washington geführt. Zitat: “Während einige Länder ihre Arsenale mit nuklearen Material abbauen, stocken andere Länder genau diese Vorräte auf, da ist Nord-Korea zu nennen, da ist Pakistan zu nennen, auch Russland. Russland boykottiert übrigens diesen Gipfel, reist gar nicht erst nach Washington an. Eher eine gemischte Nuklearbilanz, die Obama (sic!) da vorweisen kann und es besteht die große Sorge, dass die Idee einer atomwaffenfreien Welt auch mal erst wieder einschlafen könnte.“ Bei Beiträgen wie diesen frage ich mich immer wieder, was …

Die Idee einer atomwaffenfreien Welt versus 80 Mal Hiroshima in der Eifel Weiterlesen »

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste von Publikumskonferenz.de, wahrhaftige Informationen sind in einer demokratischen Gesellschaft wie das Salz in der Suppe. Wenn innerhalb der Medienberichterstattung verstärkt die Meinung der Mächtigen gespiegelt wird, um deren Interessen in Wirtschaft, Politik und auf der großen Weltbühne durchzusetzen, gerät das gesamtgesellschaftliche Klima unter die Räder. Nur eine umfassend und wahrheitsgemäß informierte Gesellschaft ist in der Lage, demokratisch, bewusst und angemessen Entscheidungen über das tägliche Leben zu treffen. Das beginnt bei der tagtäglichen Entscheidung darüber, was der mündige Verbraucher in seinem Einkaufskorb deponiert und endet bei der freien und bewussten Wahl einer politischen Partei. …

Fördermitglied werden und Meinungsvielfalt stärken! Weiterlesen »

Bildquelle: Tagesschau.de Wen sollen wir glauben? Den Bildern oder den Worten? Die Verurteilung des Serbenführers Radovan Karadzics verleitete wohl die Redaktion der Tagesschau dazu, sich zur Untermauerung des Urteils jenes legendären Bildes zu bedienen, das 1992 um die Welt ging und eine wichtige Rolle bei der Rechtfertigung für die völkerrechtswidrige NATO-Intervention in Jugoslawien spielte. Mit zitternden Händen hielt Fikret Alic jenes weltberühmt gewordene Bild in die ARD-Kamera, das einst als Beweis für die Existenz von Konzentrationslagern in Bosnien dienen sollte. Es zeigt ihn, als damals stark abgemagerten jungen Muslim, hinter Stacheldraht im serbischen Flüchtlingslager Trnopolje. „The Proof“ – der Beweis …

The Proof Weiterlesen »

ISIS in Brüssel und kompromisslose Antworten in Syrien Dominic H – 22-03-2016 – Bildquelle: oe24.at «Der Terror erfordert kompromisslose Antworten», betitelt am 22. März 2016 stellvertretender Chefredakteur Ulf Poschardt in der Zeitung ‹WELT› seinen Leitartikel zu den jüngsten Anschlägen in Brüssel. In seiner Analyse zur «Barbarei von Brüssel», welche allen Anschein nach der Terrormiliz ‹Islamischer Staat› (ISIS) zugeschrieben werden kann, findet man als Kritik gegenüber dem belgischen Staat die Worte: «Jeder rechtsfreie Raum kann in Zeiten gefranchister Terrorzellen und autonom agierender Extremisten die Keimzelle für Anschläge sein ….» Die Attentate am Flughafen und in der Metro haben über 30 Todesopfer …

ISIS in Brüssel und kompromisslose Antworten in Syrien Weiterlesen »