Quelle Beitragsbild: Internationalen Gerichtshof Internationaler Gerichtshof – Rechtssache betreffend die Anwendung des Übereinkommens über die Verhütung und Bestrafung des Völkermordes im Gazastreifen – Südafrika gegen Israel. Transkript, Übersetzung und Zusammenfassungen: Andreas Mylaeus Anhörungen zu vorläufigen Maßnahmen vom 11. Januar 2024 (Red.) Diese rechtliche Argumentation ist unumstösslich. Der Sachverhalt ist eindringlich zusammengefasst und die rechtliche Einordnung (für das anstehende Verfahren über vorläufige Massnahmen) ist zwingend. Die vorhersehbaren Ausreden dürften von Rechts wegen nicht verfangen. Wie Garland Nixon  anschaulich erklärt hat: Wenn ein Einbrecher in mein Haus eindringt, meine Kinder verschleppt und meine Frau drangsaliert, und ich den gewaltsam vertreiben muss, kann …

Internationaler Gerichtshof – Südafrika gegen Israel, Anhörungen zu vorläufigen Maßnahmen Weiterlesen »

Ein Beitrag von Rüdiger Rauls Die Vereinigten Arabischen Emirate und Bahrein haben ihre Beziehungen zu Israel normalisiert. Was treibt diese Staaten dazu, mit dem einstmals gemeinsamen Feind der Araber gemeinsame Sache zu machen? Kühne Pläne Auf den ersten Blick scheint es keine große Bedeutung zu haben, dass am 31.8.2020 erstmals ein offizieller Flug von Tel Aviv in die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) startete. Aber angesichts der hochempfindlichen politischen Verhältnisse zwischen der arabischen Welt und dem langjährigen Erzfeind Israel deuten solche unscheinbaren Meldungen oftmals auf neue Entwicklungen hin. Die eigentlich viel größere Sensation war jedoch, dass die Saudis einer offiziellen israelischen …

Das israelisch-arabische Komplott  Weiterlesen »

Bildquelle: 14.05.2018, Auseinandersetzungen in den Palästinensischen Autonomiegebiete | Bild: dpa-Bildfunk/Wissam Nassar Massaker der Israelischen Armee am 14.5.2018 Der Gazastreifen stehe vor einer „epischen“ Krise, nachdem die israelischen Streitkräfte bei den jüngsten Protesten Hunderte von Palästinensern getötet und verletzt haben, warnte das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK). Robert Mardini, der die Operationen des IKRK im Nahen und Mittleren Osten leitet, sagte am Donnerstag in Genf, dass die gewaltsame israelische Reaktion auf die jüngsten Demonstrationen „eine Gesundheitskrise von beispiellosem Ausmaß“ ausgelöst habe. So hätten etwa 1.350 Personen komplexe Verletzungen und würden jeweils zwischen drei bis fünf Operationen benötigen. Es bestehe Bedarf …

Massaker der Israelischen Armee am 14.5.2018 Weiterlesen »