Beitragsbild: Donezk nach dem Raketenangriff am 14.03.2022 Die öffentlich-rechtlichen Sender versagen im Ukraine-Konflikt ein weiteres Mal. Der fehlende Part weist darauf hin, dass der Informant parteiisch ist. Der Parteisoldat tut so, als ob es die andere Seite der Medaille nicht gäbe. Alles muss vermieden werden, was die beabsichtigte Klarheit über „die Guten“ einerseits und „die Bösen“ andererseits trüben könnte. Hierzu ein kleines Beispiel, eines von vielen, gewonnen aus der Ukraine-Berichterstattung. Ein Beitrag von Peter Frey Es geht im Folgenden nicht um eine Analyse, welche die Schuldfrage am Ukraine-Konflikt stellt und aufzulösen sucht, sondern um reine Berichterstattung. Und gerade bei einer …

Berichterstattung im Namen der Krieger Weiterlesen »

Beitrag von Rüdiger Rauls Der Westen hat die Zeitenwende noch immer nicht erkannt, oder er will sie nicht wahrhaben. Er glaubt, weiterhin so verfahren zu können wie zu den Zeiten, als die Sowjetunion durch die Zerstörungen des Zweiten Weltkrieg und ihre technologische Rückständigkeit oder aber Russland nach dem Untergang der Sowjetunion geschwächt waren. Aus den Aussagen maßgeblicher westlicher Politiker und Meinungsmacher geht hervor, dass man weiterhin glaubt, nach der alten Manier der Diplomatie und endlosen Verhandlungsrunden die Russen hinhalten oder gar täuschen zu können. Diese Haltung des Westens fasst die Frankfurter Allgemeine Zeitung in ihrem Beitrag „Putins Puffer“ vom 13.1.2022 …

Russland macht ernst Weiterlesen »

Menschen werden in Kriege gezogen, in dem man ihnen ein hehres Ziel vorgaukelt. Veröffentlicht am 7. September 2020 von Ped Und all zu leicht tappen sie in die gestellte Falle, werden so benutzbar für jene, welche sehr profane, zutiefst egoistische Ziele verfolgen. Unachtsame Menschen werden ihre Opfer, damit befähigt wahre Empathie gegen aufgesetzte Empörung auszutauschen und gegen die Interessen der Gemeinschaft, ja nicht zuletzt die eigenen Interessen zu handeln. Am Ende steht die Gewalt – und das alles im Namen des Guten und der Guten, denen man angehören muss, um nicht selbst verfemt zu werden. Der von den Regierungen ausgerufene …

Moralische Feldzüge – Deckmäntel der wahren Kriege Weiterlesen »

Quelle Beitragsbild: Khakimullin Aleksandr/Shutterstock Quotendiktatur und anonyme Zensur durch Medien-Intellektuelle sind zur Selbstverständlichkeit geworden. Exklusivabdruck aus „Krieg nach innen, Krieg nach außen“. Ein Beitrag von Michael Schneider Der Schlachtruf des Neoliberalismus „Alle Macht den Märkten!” bedeutet auch für die Multimedia-Industrie Markterweiterung um jeden Preis. Infolgedessen wird heute die Programmpolitik der großen Multimedia-Konzerne gnadenlos dem Diktat der Quote unterworfen. Der folgende Text ist ein Auszug aus dem Buch „Krieg nach innen, Krieg nach außen — und die Intellektuellen als ‚Stützen der Gesellschaft‘?“, herausgegeben von Klaus-Jürgen Bruder, Christoph Bialluch, Jürgen Günther. (1) Durch das Privateigentum an den Medien und die Patronage der …

Kreuzzug gegen die Aufklärung Weiterlesen »

Veröffentlicht am 5. Januar 2020 von Ped In Washington wird hart daran gearbeitet, den Irak nicht zu “verlieren”. Was den USA da zu verlieren droht, das ist ihre Beute – ein Land, tausende Kilometer von den eigenen Grenzen entfernt. Ein Land, das man seit Jahrzehnten verheert hat und an dem sich US-Konzerne bis heute eine goldene Nase verdienen. Beides bedingt einander. Doch, wie so oft in der Politik, ist damit die Gemengelage nicht vollständig beschrieben. Die USA haben in der Nähe des internationalen Flughafens von Bagdad zwei hochrangige Militärs ermordet – einen aus dem Iran und einen weiteren des Irak. …

US-Besatzer im Irak mit den immer gleichen Konzepten Weiterlesen »

Die Vertuscher der Macht um acht Tarnanstrich für niederträchtige Außenpolitik Die Tagesschau kaschiert die deutschen Umtriebe im Kosovo, dem mafiösen Abfallprodukt der Zerschlagung Jugoslawiens Von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam Wenn die Tagesschau tatsächlich einmal über das Kosovo berichtet, dann regierungsfromm, oberflächlich und manipulativ. In der Regel berichtet sie aber gar nicht. Damit hilft sie, die Verlogenheit der deutschen Außen- und speziell der Kosovopolitik vor der Öffentlichkeit zu verschleiern. Die Niedertracht wird unter humanitärem Geschwafel verborgen. Wenn das nicht reicht, ist natürlich der Russe an allem schuld: “Doch Spannungen zwischen Albanern und Serben sind geblieben. Sie könnten wieder wachsen, auch …

Tarnanstrich für niederträchtige Außenpolitik Weiterlesen »

Nebelkerzen der Macht um acht Bildquelle: Horizont Auch in Mali den Finger am Abzug Die Auslandseinsätze der Bundeswehr finden in einer verfassungsrechtlichen Grauzone statt / Militärische Ausbildung produziert Massenmörder / Soldaten mehren das Chaos Von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam Zwei Drittel der Deutschen sind gegen eine Ausweitung der Bundeswehr-Einsätze im Ausland. (1) Im Prinzip ist der Auslandseinsatz seit dem hochumstrittenen Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 12. Juli 1994 zwar legal. (2) Aber eine Mehrheit der Bürger hält trotzdem längst nicht alle der „Missionen“ auch für legitim. (3) Die deutsche Mitwirkung am Syrien-Krieg stößt sogar bei drei Vierteln aller Befragten auf …

Auch in Mali den Finger am Abzug Weiterlesen »