Die NSA-Affäre ist ja laut Ronald Pofalla längst erledigt! Auch der Bundesstaatsanwalt konnte ja trotz intensiver Bemühungen keinen Anfangsverdacht erkennen, und stellte somit die Ermittlungen wegen der Überwachung von Merkels Handy ein. Und was macht die 4. Macht? Die Nachricht bringen sie. Und dann still ruht der Blätterwald. Keine Nachfragen nach Hintergründen oder Zusammenhängen. Recherchearbeit gleich Null. Nun ja, da gibt es ja jetzt noch Wikileaks. Und die veröffentlichen in den letzten Tagen immer wieder neue Dokumente, die beweisen, das die NSA die komplette Bundesregierung ausspäht. In einem Zeitraum der von der Kohlära bis zum heutigen Tage andauert. Die 4. …

Totalausfall der 4. Macht? Weiterlesen »

http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.verivox.de%2Fi%2Fpicture%253Fid%253D85043%2526type%253Dtopic&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.verivox.de%2Fthemen%2Fvorratsdatenspeicherung%2F&h=200&w=600&tbnid=f1PMECCQhN0WDM%3A&zoom=1&docid=zodWxo-Jrh-41M&ei=cIQvVYOYEcrxaumJgLgC&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=108&page=1&start=0&ndsp=18&ved=0CDwQrQMwAg

Ein außerordentlich deutlicher Hinweis auf die Staatsnähe der ARD wurde durch einen Kommentar Reinald Beckers (SWR) zur Vorratsdatenspeicherung gegeben. Die gewohnt devote Haltung Beckers zu Fragen vermeintlicher Sicherheit durch mehr Überwachung ist hinlänglich bekannt. Bereits der unzulässige Vergleich freiwilliger Datenpreisgabe und dem anlasslosen Generalverdacht durch Behörden verdient einen Ehrenplatz in der Loge journalistischer Blindleistungen. Schon in der Vergangenheit fiel Becker durch Verlautbarungen auf, die auch von einem, durch einschlägige Handreichungen der NSA, geschulten Praktikanten des Innenministeriums entstammen könnten. So hinterließ er bereits 2010 in einem Kommentar zum Umgang mit der Terrorgefahr die unsinnige und zutiefst subjektive Verlautbarung, dass Telefonüberwachung, Online-Durchsuchung, …

ARD – Größtmögliche Sicherheit durch Vorratsdatenspeicherung Weiterlesen »