Quelle Beitragsbild: Netzfund Die Hauptursache des Ukraine-Krieges ist der NATO-Beitritt der Ukraine, der vom Westen angestrebt wurde. Den „russischen Imperialismus“ gibt es nicht wirklich, sondern dieser wurde erfunden, um Russland die Schuld geben zu können. Das begründet der bekannte US-Politikwissenschaftler John J. Mearsheimer von der University of Chicago. Er entkräftet dabei auch die üblichen Gegenargumente. Die klaren und nüchternen Schilderungen von Mearsheimer sind eine gesundende Wohltat inmitten gefährlicher Kriegstreiberei. Dieser kann durch klare Gedanken Kraft genommen werden. Beitrag von John J. Mearsheimer (Übersetzung von Thomas Mayer) Die Frage, wer für den Krieg in der Ukraine verantwortlich ist, ist seit dem …

Wer hat den Ukraine-Krieg verursacht? Weiterlesen »

Die ARD-Tagesschau berichtete über einen russischen Raketenangriff auf Poltawa — wir ergänzen deren Bericht. ARD-Tagesschau: „In der Stadt Poltawa sind nach ukrainischen Angaben mindestens 47 Menschen bei einem russischen Raketenangriff getötet worden. Mehr als 200 Menschen wurden verletzt. Die Raketen trafen wohl ein Militär-Ausbildungszentrum und ein Krankenhaus.“ Hier schon einmal zum Verständnis: Ukrainisches Militär unterhält Einrichtungen mitten in ziviler Infrastruktur. Beitrag von Peter Frey ARD-Tagesschau am 3. September 2024: „Bei russischen Angriffen auf die zentralukrainische Stadt Poltawa sind nach ukrainischen Angaben mindestens 47 Menschen getötet worden. Mehr als 206 weitere Menschen seien verletzt worden, teilte die ukrainische First Lady Olena …

Poltava – Militärische Ziele und zivile Schutzschilde Weiterlesen »

Quelle Beitragsbild: imago images Pünktlich zum 85. Jahrestag des Wehrmachts-Überfalls auf Polen am 1. September 1939 brachte der Zürcher Tagesanzeiger am 30. August 2024 unter dem Titel „Putin verdreht die Geschichte der Schlacht von Kursk“ einen Beitrag des promovierten Historikers Joachim Käppner, deren ungefähr hundert Zeilen von A bis Z höchst erstaunliche Gedanken-Kapriolen bzgl. einiger kriegerischer Aspekte in der Vergangenheit und Gegenwart der Deutschen und der (Sowjet-) Russen vollbringen. https://www.tagesanzeiger.ch/ukraine-news-putin-verdreht-geschichte-der-schlacht-von-kursk-608630532202 Ein Kommentar von Benjamin Kradolfer Versehen mit drei historischen Fotografien von 1943, dem Jahr der grauenhaften Entscheidungsschlacht bei Kursk (einer von Wehrmachtspanzern vor Kursk, zwei von posierenden Angehörigen der Roten …

Interpretations-Kapriolen um die Schlachten von Kursk Weiterlesen »

Quelle Beitragsbild: dpa Der Bannerträger vieler kriegslüsterner Ostlandreiter in Regierung und Opposition will es nicht wissen: Russland ist nicht unser Feind Von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam „Die manische Fixierung auf ‚Sicherheit‘ hat zu einer lähmenden Kultur der Angst geführt. Sie verzerrt die Entscheidungsfindung auf allen Ebenen der Gesellschaft.“ [1] Gleichfalls gesichert ist, dass Angst schnell in Aggressivität umschlägt. [2] Für Deutschland gilt das allemal. In seinem Angstklima funktionieren die Massenmedien als Verstärker. Sie verklappen [3] die staatliche Propaganda-Dünnsäure als Nachrichten im Publikum. 79 Jahre nach der letzten deutschen Katastrophe locken sie damit die Russenhasser, Militaristen und unverbesserlichen Kriegstreiber wieder …

Pistorius ist ein Angstmacher, und Angst ist ein Gehirntöter Weiterlesen »

Quelle Beitragsbild: Collection of Fine Maps Bedrohung aus dem Osten Die Angst im Westen vor Russland ist nicht nur Propaganda. Dass aus den Osten Gefahr droht, ist tief im europäischen Bewusstsein verankert. Diese Vorstellung hat geschichtliche Ursachen. Gerade deshalb bot sie sich so gut an für die Manipulation der öffentlichen Meinung. Beitrag von Rüdiger Rauls Feudalherrschaft in Europa Die Geschichte Europas vor der französischen Revolution, war die Geschichte der Feudalherrschaft. Der Adel war die herrschende Klasse. Die wirtschaftliche Grundlage des Feudalismus war die Landwirtschaft, die sich im Laufe der Entwicklung immer mehr auf zinspflichtige Bauern stützte. In der Hochzeit der …

Bedrohung aus dem Osten Weiterlesen »

Update 02.08.2024: Wir erhoben Programmbeschwerde wegen unkommentierten inhaltlichen Änderns des Beitrages im Onlineangebot der Tagesschau. Insgesamt wurden in der Beitragsversion vom 31.07.2024 drei abweichende Textstellen gefunden. https://publikumskonferenz.de/forum/viewtopic.php?p=10484#p10484  Kommentar von Norbert Häring zum Thema: https://norberthaering.de/propaganda-zensur/ard-contra-bsw2/ Mit einer Kampfschrift gegen das Bündnis Sahra Wagenknecht mit dem Titel „Auf Linie mit der russischen Propaganda“ gibt die ARD den Anschein auf, parteipolitisch neutral zu berichten. Sie verletzt damit ihren Auftrag, den ohne Mitspracherecht zur Zahlung des Rundfunkbeitrags verpflichteten Bürgern ausgewogene Information zu liefern. Da beim Bundesverwaltungsgericht ein Gerichtsverfahren anhängig ist, das die Rundfunkbeitragspflicht mit diesem Argument angreift, ist ziemlich riskant, was die ARD da …

ARD kontra BSW: Der ÖRR gibt den Anschein von politischer Neutralität auf Weiterlesen »

Quelle Beitragsbild: ungarnheute Früher galt der Denunziant als das größte Schwein im ganzen Land. An seine Stelle tritt zunehmend das Kameradenschwein, das aus der Reihe tanzt wie der ungarische Präsident Orban. Er schwächt den Zusammenhalt im westlichen Lager und zersetzt dessen Weltbild von innen. Beitrag von Rüdiger Rauls Keine rosigen Zeiten Der politische Westen feiert in Washington den 75. Geburtstag seiner NATO. Der langjährige Generalsekretär bekommt einen Orden von Joe Biden, Selenskyj die wertlose Zusage, dass der Weg der Ukraine unumkehrbar in das Militärbündnis führt. Das verpflichtet zu nichts, solange es keine offizielle Einladung gibt. Aber es vermittelt der Öffentlichkeit …

Orban, das Kameradenschwein Weiterlesen »