Foto: CC BY 2.0 | R/DV/RS |flickr.com detektor.fm Bereits anlässlich der Bilanz seiner einjährigen Amtszeit hatte Tom Buhrow ein Sparprogramm für den WDR angekündigt: Bis 2020 sollen 500 Planstellen abgebaut werden. Es fehlen durchschnittlich zwischen 80 und 100 Millionen Euro pro Jahr im Etat. 2012 lag der Verlust bei 83,8 Millionen. Nach aktuellem Stand wird das Unternehmen bis zum Jahr 2018 eine Finanzlücke von 236,3 Mio. Euro aufweisen. Der WDR zahlte 2013 für seine rund 4300 Mitarbeiter rund 535 Millionen Euro, inklusive Pensionsverpflichtungen. Für die Altersversorgung seines Intendanten Tom Buhrow hatte der Westdeutsche Rundfunk (WDR) laut Geschäftsbericht 2013 1,779 Millionen …

Stellungnahme zum geplanten Verkauf von Kunstwerken aus öffentlichem Eigentum durch den WDR Weiterlesen »